Free standard shipping over 900 $
Deliver everywhere including hotels
Easy returns
APPLE PAY & GOOGLE PAY ARE NOW AVAILABLE ON SWAROVSKI.COM.
Search

 What Are the 4Cs of Diamonds?

Title:
Universally recognized, the 4Cs are a guiding light in the world of diamonds, helping to determine the quality and value of each stone - the 4Cs stand for color, cut, carat, and clarity. The laboratory grown diamonds in the Swarovski Created Diamonds collections are graded against these 4Cs by IGI, the International Gemological Institute. The laboratory grown diamonds in these collections are of very fine quality: G+ in color and VS+ in clarity.
laboratory grown diamond rings conceptual imagery

Was ist die Reinheit bei Diamanten?

Die Reinheit eines Diamanten wird basierend auf der Klarheit des Steins bewertet, wobei zwei Kriterien betrachtet werden: Einschlüsse und Fehler. Zur Bewertung der Reinheit wird ein Diamant bei 10-facher Vergrößerung betrachtet. Die Anzahl und Art von externen (Schäden) und internen Merkmalen (Einschlüssen) sowie ihre Größe und Position bestimmen den Reinheitsgrad.

Prinzipien und Faktoren für Reinheit

Title:
Die Reinheit eines im Labor gezüchteten Diamanten wird basierend auf seinen kleinen Makeln bewertet, das heißt auf Einschlüssen und Schäden, die ihm seinen einzigartigen Charakter und Charme verleihen. Entdecken Sie weiter unten mehr über den Reinheitsgrad von Diamanten.

LUPENREIN

Die höchste Reinheit eines Diamanten ist „Internally Flawless“ (I.F., makellos), das heißt ein bis auf mögliche Oberflächenspuren makelloser Diamant. Diese sind unglaublich selten, denn die meisten abgebauten und im Labor gezüchteten Diamanten weisen Einschlüsse auf.

Mit bloßem Auge

Fast alle Diamanten weisen Makel auf, wobei Elemente auf der Skala zwischen I.F: und SI 2 Einschlüsse aufweisen, die mit dem bloßen Auge nicht zu sehen sind, nur bei Vergrößerung.

Types of Inclusion

The different types of diamond inclusion include feather, pinpoint, cloud, and metallic. Metallic inclusions are only found in laboratory grown diamonds.

A TRICK OF THE LIGHT

Inclusions and blemishes can have an impact on the way a diamond reflects and absorbs the light.
I.F.
Internally flawless
VVS 1
VVS 2
Very very slightly included
VS 1
VS 2
Very slightly included
SI 1
SI 2
Slightly included
I 1
I 2
I 3
Included

Diamond Clarity Chart

Title:

Diamond clarity scale and grades

Subtitle:
The diamond clarity scale runs from I.F. to I 3 and is based on the number of inclusions and blemishes found in each stone. Diamond clarity grades are determined under standard viewing conditions with 10x magnification; I.F. is used to represent an internally flawless diamond, while at the other end of the diamond clarity chart, I 3 stands for the inclusion of a visible blemish. Truly flawless diamonds are extremely rare – almost all stones, including laboratory grown diamonds, have inclusions of some kind or other.
diamond cut chart and symmetry

What is diamond cut?

Cut refers to how a diamond’s facets interact with light to reveal its internal fire. It is the cut that gives each stone its personality, and perfecting the proportions, symmetry, and precision-cut angles of laboratory grown diamonds gives them their brilliant shine.

Cut Principles and Factors

Title:
The quality of how a laboratory grown diamond is cut is based on its proportions, symmetry, and polish. An expert cut creates a multitude of facets, absorbing and reflecting the light so the stone shimmers from every angle.

MAXIMALE BRILLANZ

Ein perfekt symmetrischer Diamantschliff hat symmetrische Facetten, die das Licht am intensivsten reflektieren und somit für kraftvolle Brillanz sorgen.

DIAMANTSCHLIFF-SKALA

Diamantschliffe werden vom IGI auf einer Skala von hervorragend bis schlecht eingestuft. Ein hervorragender Schliff gelingt nur mittels technischem Können, Kunstfertigkeit und Expertise.

FACETTENREICH

Eine Facette bezeichnet die einzelnen ebenen Flächen, die einen geschliffenen Diamanten ausmachen und die das Licht jeweils unterschiedlich absorbieren und reflektieren.

The bEST CUT

While proportion, symmetry, and polish determine a diamond’s place on the diamond cut table, there is no best cut when it comes to a stone that sparks joy.
Colorless
D-F
Near colorless
G-J
Slightly tinted
K-M
Very light color
N-R
Light color
S-Z

Diamond color scale and chart

Diamond coloring is rated on a scale from D to Z, with D clear ice white with no hint of yellow, while those rated Z are shades of yellow and brown. Each letter range on the chart denotes a shade of stone, with those rated D to F appearing colorless, through to S to Z appearing in shades of light yellow or brown. Swarovski only accepts the finest laboratory grown diamonds in its collections, meaning they range from colorless to nearly colorless diamonds (D-G).

Color Principles and Factors

Title:
Colorless stones are the most desirable in the world of diamonds and they are extremely rare. Swarovski Created Diamonds are evaluated against the standardized diamond color scale.

DIAMANTS INCOLORES

Le diamant parfaitement incolore reste extrêmement rare. Les diamants de classe D, également désignés comme blanc glacier, sont les plus chers au monde.

FINDEN SIE IHREN FARBTON

Allerdings ist es nicht immer das wichtigste Kriterium bei der Auswahl eines Diamanten, eine D-Qualität zu finden. Vielleicht passt ein warmes Weiß besser zu Ihrem persönlichen Stil als ein kühles Weiß.

KONTROLLIERTE BEWERTUNG

Die Farbstufen jedes einzelnen Diamanten werden in einem Labor mit kontrolliertem Licht untersucht, wobei der Stein auf die Tafel gelegt und mit Master-Beispielen verglichen wird.

IMPURETÉS

Nos diamants créés en laboratoire ne présentent pas d’imperfections ou de défauts de couleur intentionnels. Ceux-ci proviennent certainement de grains de carbone de moins bonne qualité.

Le caratage

Un carat désigne l’unité de poids spécifiquement adaptée aux pierres précieuses dont font partie nos diamants créés en laboratoire. Un diamant pourra posséder un caratage plus élevé sans pour autant être plus volumineux. De la même façon, le calibre de deux diamants de caratages identiques pourra varier selon la profondeur de la taille. Un carat pèse un 1/5ème de gramme et se divise en centièmes.

2,5 mm
0,05 CT
3,0 mm
0,10 CT
3,8 mm
0,20 CT
4,5 mm
0,30 CT
4,8 mm
0,40 CT
5,2 mm
0,50 CT
5,8 mm
0,70 CT
6,3 mm
0,90 CT
6,5 mm
1,00 CT
6,9 mm
1,25 CT
7,4 mm
1,50 CT
7,8 mm
1,75 CT
8,2 mm
2,00 CT
8,8 mm
2,50 CT
9,4 mm
3,00 CT

Caratage

Title:

Échelle de caratage de diamants créés en laboratoire

Subtitle:

Le mot carat fait référence à la graine de caroubier appelée caroube. Les marchands l’utilisaient déjà comme unité de mesure du diamant dans l‘antiquité. Le carat est l’unité de mesure standard internationale désignée pour mesurer le poids du diamant. Un carat est équivalent à 200 milligrammes. Un diamant de 5 carats pèsera donc un gramme. Il ne se rapporte pas à la taille d’une pierre, mais uniquement à son poids, et déterminera la valeur marchande d’un diamant.

Découvrez les Swarovski Created Diamonds
Image conceptuelle de diamants créés de la main de l’homme

Tout savoir sur les Swarovski Created Diamonds

Title:

Diamants créés en laboratoire

Subtitle:

Découvrez l’univers des Swarovski Created Diamonds et ses superbes collections entre tradition et modernité. Des créations interstellaires d’une brillance extraordinaire à l’élégance naturelle de nos pièces emblématiques, trouvez le modèle qui vous accompagnera tout au long de votre vie.

image abstraite de diamants de synthèse

Guide d’achat du diamant créé en laboratoire

Title:

Trouvez la pièce parfaite

Subtitle:

De nos valeurs, notre ADN et l’esprit créatif de notre marque nait naturellement une nouvelle collection de bijoux. Les Swarovski Created Diamonds sont des diamants créés en laboratoire grâce à notre unique savoir-faire, d’une brillance exceptionnelle. Identiques en tous points aux gemmes naturelles extraites des mines, seule leur provenance diffère. Formés, couche après couche, à partir d’un minuscule grain de carbone, ils sont le plus parfait reflet de l’éclat de la nature.

Colliers à diamants

Qu’est-ce qu’un diamant créé en laboratoire ?

Title:

Tous les secrets des diamants créés en laboratoire

Subtitle:
Découvrez tous les secrets des diamants créés en laboratoire Swarovski, ainsi que leur processus de fabrication capable de reproduire les merveilles de la nature. Explorez les nouvelles tailles de diamant des collections Swarovski Created Diamond, ainsi que les sources d’inspiration derrière nos créations.

Häufig gestellte Fragen

FAQ zum 4C-Qualitätssystem

Was sind die 4C?

Jeder Diamant ist anders und hat seine ganz besonderen, unverkennbaren Merkmale. Im Labor gezüchtete Diamanten sind zu 100 % Diamanten und werden genau wie abgebaute Diamanten basierend auf dem 4C-Bewertungssystem eingestuft. Bei den 4C handelt es sich um Farbe (color), Reinheit (clarity), Schliff (cut), Karat (carat). Dieser internationale Standard wird für die Einstufung der Qualität von Diamanten eingesetzt.

Ist die Reinheit eines Diamanten wichtig?

Je höher die Einstufung, desto weniger Einschlüsse oder Mängel hat ein Diamant, was ihn zu einem hochwertigeren Edelstein macht als einen Diamanten mit einer niedrigeren Einstufung.

Was ist der höchste Reinheitsgrad für Diamanten?

Die Reinheit eines Diamanten wird basierend auf der Klarheit des Steins bewertet, wobei zwei Kriterien betrachtet werden: Einschlüsse und Fehler. 
Zur Bewertung der Reinheit wird ein Diamant bei 10-facher Vergrößerung betrachtet. Die Anzahl und Natur von externen (Mängel) und internen Eigenschaften (Einschlüsse) sowie Größe und Position legen den Grad fest. 
Gemmologen halten sich dabei an eine internationale Skala, angefangen bei Internally Flawless (I.F., makellos) als die höchste Qualitätsstufe, bis hin zu Included (I 3), das heißt mit Einschlüssen.

Sind im Labor gezüchtete Diamanten makellos?

Nein, fast alle Diamanten (abgebaute und im Labor gezüchtete) weisen Einschlüsse auf. Bei im Labor gezüchteten Diamanten kann es zu metallischen Einschlüssen kommen. Wenn ein Experte in einem Diamanten eine Spur von Metall erkennt, kann er davon ausgehen, dass dieser im Labor gezüchtet wurde. Obwohl auch im Labor gezüchtete Diamanten Mängel aufweisen können, verwendet Swarovski ausschließlich solche mit einer hohen Qualität, die vom International Gemological Institute (IGI) basierend auf dem 4C-System zertifiziert wurden. So stellen wir sicher, dass nur die hochwertigsten Diamanten für die Swarovski Created Diamonds Kollektionen verarbeitet werden.

Beschlagen im Labor gezüchtete Diamanten?

Nein, im Labor gezüchtete Diamanten beschlagen nicht im Laufe der Zeit. Sie gleichen zu 100 % natürlichen Diamanten, weisen dieselben physikalischen und chemischen Eigenschaften auf und sollten somit im Laufe der Zeit nicht degradieren oder ihr Aussehen verändern. Wenn minderwertige Diamantkeime verwendet wurden, können im Labor gezüchtete Diamanten offensichtliche Fehler aufweisen, wie Verfärbungen von Unreinheiten im Diamanten oder Makel in der kristallinen Struktur. Die für die Swarovski Created Diamonds Schmuckstücke verarbeiteten im Labor gezüchteten Diamanten weisen eine sehr hohe Qualität auf und haben keine unnatürlichen, problematischen Charakteristika.

Wie werden gezüchtete Diamanten zertifiziert und eingestuft?

Die im Labor gezüchteten Diamanten, die in den Swarovski Created Diamonds Schmuckstücken verarbeitet werden, sind handverlesen und von erfahrenen Gemmologen untersucht, um sicherzustellen, dass sie unsere hohen Qualitätsstandards erfüllen.  Jedes einzelne Schmuckstück der Kollektionen Galaxy und Eternity wird von einem digitalen Laborbericht des International Gemological Institute (IGI) begleitet. 

Was sind Diamantfacetten?

Diamantfacetten bezeichnen die ebenen Oberflächen, welche die Form des Diamanten bilden. Jeder Diamant hat zahlreiche Facetten, die es ihm ermöglichen, Licht zu absorbieren und zu reflektieren.

Wie wird die Diamantschliffqualität festgelegt?

Häufig stellen wir uns einen Diamantschliff als Form vor (rund, herzförmig, oval, Marquise, Tropfen). In Wirklichkeit bezeichnet Diamantschliff jedoch, wie gut die Facetten des Diamanten mit Licht interagieren.  Der Schliff eines Diamanten ergibt die Qualität die Form, Geometrie und die Verarbeitung des Diamanten.  Runde brillante Diamanten werden auf einer offiziellen Schliffskala bewertet, angefangen bei ideal (beste Stufe) bis hin zu schlecht.  Swarovski macht keine Abstriche in Sachen Schliffqualität. Dies versichert, dass all unsere im Labor gezüchteten Diamanten eine optimale Lichtperformance und Brillanz aufweisen.

Was ist der beste Diamantschliff?

Der Schliff bezieht sich auf die Interaktion der verschiedenen Facetten eines Diamanten mit Licht, um sein inneres Feuer zu entfachen. Der Schliff verleiht jedem Diamanten seine einzigartige Persönlichkeit. Er optimiert die Proportionen, die Symmetrie und die Präzision des Schliffs von im Labor gezüchteten Diamanten und verleiht den Swarovski Created Diamonds ihre Brillanz. Der beste Schliff ist das optimale Gleichgewicht aus Breite und Tiefe, sodass Symmetrie entsteht, er ist weder zu flach noch zu tief. Es wird ein optimaler Brennpunkt für das Licht geschaffen, sodass dieses innerhalb des Diamanten reflektiert wird und seine polierte Strahlkraft unterstreicht.

Wie wird die Farbe eines Diamanten bestimmt?

Farbe bezeichnet bei weißen Diamanten den natürlichen Farbton. Der Branchenstandard für die Einstufung der Farbe wird verwendet, um jeden Diamanten basierend auf einer Referenzskala zu bewerten, um ihm anschließend einen Buchstaben von D (farblos) bis Z (hellgelb) zuzuweisen. 
Je mehr sich der Diamant der Stufe farblos nähert, desto höher ist die Qualität.

Weisen im Labor gezüchtete Diamanten Mängel auf?

Lorsque le grain de carbone utilisé est de qualité inférieure, certains diamants peuvent contenir des défauts apparents, comme des problèmes de tonalités, des impuretés ou des altérations. Swarovski ne commercialise pas de diamants aux défauts artificiels.

Qu’est-ce que le caratage ?

Un carat désigne l’unité de poids spécifiquement adaptée aux pierres précieuses, dont font partie nos diamants créés en laboratoire. Un diamant pourra posséder un caratage plus élevé sans nécessairement être plus volumineux. De la même façon, le calibre de deux diamants de caratages identiques pourra varier selon la profondeur de la taille. Un carat pèse un 1/5ème de gramme et se divise en centièmes.

Qu’est-ce que le caratage du diamant ? A-t-il une importance et comment le mesurer ?

Le carat est l’unité de mesure standard du diamant et le premier critère d’évaluation pour déterminer la valeur de celui-ci. Le caratage mesure le poids du diamant. Chaque carat se divise en centièmes,  permettant une mesure des plus précises. Un diamant de moins d’un carat sera exprimé en centièmes. Plus le diamant est gros, plus il contiendra de carats. Mais savoir si cela le rend précieux à vos yeux reste une question très personnelle.

Un caratage élevé est-il préférable ?

C’est une question très personnelle. Si vous souhaitez acquérir un gros diamant, le caratage aura alors son importance car du poids dépend la taille de celui-ci.