Caring for Swarovski Created Diamonds at Home
Exquisitely crafted, expertly cut, and set in precious metals, the laboratory grown diamonds that form our Swarovski Created Diamonds fine jewelry are made with forever wear in mind. Taking steps to protect and preserve their brilliance means you can enjoy their brilliance for years to come. Our in-depth guide is here to help, sharing expert advice on how to clean and care for your laboratory grown diamonds to ensure a long-lasting glow.
CARING FOR LABORATORY GROWN DIAMONDs OVERVIEW
Content Overview
How to Care for Swarovski Created Diamonds
Individually set using fine jewelry traditions, the pieces that make up our Swarovski Created Diamonds collections are dazzling but delicate. Your everyday choices can enhance their long-term luminosity, offsetting the impact of daily wear and removing the dirt and oils that build up naturally over time.
Daily Laboratory Grown Diamond Care
How to Clean Swarovski Created Diamonds
Regular gentle cleaning is the secret to keeping your Swarovski Created Diamonds shining brightly. Take time to check over your pieces after each wear, wipe them with a soft dry cloth, and store them securely and safely. Carrying out a more thorough, yet careful, clean in warm soapy water every two to three weeks is an easy routine to implement for maximum radiance.
Step-by-Step Laboratory Grown Diamond Cleaning
Frequently asked questions
How to Clean Swarovski Created Diamonds Jewelry
How to clean laboratory grown diamonds
Each time you remove your laboratory grown diamonds jewelry, gently wipe each piece with a lint-free cloth to remove dirt and oils before storing securely in its original packaging or a soft pouch. Carry out a more thorough clean using warm soapy water at least once a month.
How to clean Swarovski Created Diamonds rings at home
When cleaning your Swarovski Created Diamond rings at home, start by submerging them individually into warm soapy water. Use a soft toothbrush to gently loosen debris before rinsing off the soap in warm water and patting dry with a lint-free cloth.
How to clean laboratory grown diamond necklaces at home
Nachdem Sie Ihre Halskette mit im Labor gezüchteten Diamanten abgelegt haben, wischen Sie sie mit einem weichen, fusselfreien Tuch ab, bevor Sie sie vorsichtig in warmes Wasser mit mildem Spülmittel tauchen. Verwenden Sie eine weiche Zahnbürste, um Verschmutzungen vom Anhänger zu entfernen, spülen Sie ihn mit warmem Wasser ab und tupfen Sie ihn trocken.
So reinigen Sie Ohrringe mit im Labor gezüchteten Diamanten
Sanfte Reinigung ist das Geheimnis, um Ihre Ohrringe mit im Labor gezüchteten Diamanten strahlend zu erhalten. Nehmen Sie Ihre Ohrringe nach jedem Tragen ab und wischen Sie sie mit einem weichen, trockenen Tuch ab, bevor Sie sie sicher und geschützt aufbewahren. Eine gründlichere Reinigung mit warmem Seifenwasser alle zwei bis drei Wochen ist eine leicht umzusetzende Routine – und sie sorgt dafür, dass Ihre Ohrringe ihre Strahlkraft behalten.
So reinigen Sie Armbänder mit im Labor gezüchteten Diamanten
Nehmen Sie Ihre Armbänder mit Swarovski Created Diamonds am Ende eines jeden Tages ab und polieren Sie sie, indem Sie mit einem weichen Tuch in einer Richtung über die Oberfläche wischen. Für eine gründlichere Reinigung legen Sie jedes Armband einzeln in warmes Seifenwasser, entfernen Sie Schmutz mit einer weichen Zahnbürste, spülen Sie es ab und tupfen Sie es trocken.
Können im Labor gezüchtete Diamanten trüb werden?
Nein, im Labor gezüchtete Diamanten werden mit der Zeit nicht trüb. Im Labor gezüchtete Diamanten sind in jeder Hinsicht mit abgebauten Diamanten identisch, abgesehen von ihrer Herkunft, und sie verändern sich nicht. Swarovski Created Diamonds Schmuck wird ausschließlich mit hochwertigen, vom IGI (International Gemological Institute) zertifizierten und mit VS+ bewerteten im Labor gezüchteten Diamanten hergestellt. Das bedeutet „Very Slightly Included“ (VS) und weist auf minimale Einschlüsse oder Fehler hin, die selbst unter zehnfacher Vergrößerung schwer zu erkennen sind. Ein Diamant kann trotz kleiner Einschlüsse brillant und klar sein. Diamanten mit größeren und tiefer liegenden Einschlüssen können trüb wirken – dabei handelt es sich jedoch um Steine minderer Qualität, die Swarovski nicht auswählen würde. Nur wenn im Labor gezüchtete Diamanten sehr extremen Bedingungen ausgesetzt sind – etwa hohen Temperaturen oder aggressiven Chemikalien – kann ihre Klarheit beeinträchtigt werden. Genau wie bei abgebauten Diamanten.
Können im Labor gezüchtete Diamanten nass werden?
Im Labor gezüchtete Diamanten sind wasserbeständig und werden durch Wasser nicht beschädigt. Die Edelmetalle, die jeden Stein umgeben, können jedoch im Laufe der Zeit beeinträchtigt werden. Überprüfen Sie daher regelmäßig die Fassungen und vermeiden Sie es, dem Wasser aggressive Chemikalien hinzuzufügen, da diese Ihren Schmuck beschädigen könnten.
Pflegehinweise für Ihren Schmuck
Title:
Swarovski Schmuck wird mit größter Sorgfalt gefertigt und bedarf besonderer Pflege, damit er seinen Zauber und seine Brillanz bewahrt.
Ausgewählte Styles
Title:Lassen Sie sich von Swarovski von die neuesten Trends dieser Saison inspirieren. Entdecken Sie unerwartete Kombinationen, frische neue Farbtöne und Designs, die mit unserem unverkennbaren Savoir-faire gefertigt wurden, um die Stimmung des Augenblicks einzufangen.
Schmuck, der das kleine Schwarze erstrahlen lässt
Title:Ein schwarzes Kleid ist eine zeitlose Wahl für ein Outfit. Schlicht und doch auffällig, monochrom ist immer eine gute Idee.