Barrierefreiheit aktivieren
Kostenloser Standardversand ab 99 EUR

SCS Holiday Magic Livestream-Event

Title:

Da unser SCS Holiday Magic Livestream-Event auf dem Höhepunkt der Saison für festliche Dekoration stattfand, gehörten Inspirationen zur Umgestaltung Ihres Zuhauses einfach dazu. Das Dekor unseres Baumes war an unsere gefeierten Swarovski Bäume angelehnt, die in Großstädten weltweit bestaunt werden können. Auch wenn rote und grüne Kristalle vorherrschten, haben wir den Look mit unseren herrlichen Lebkuchenornamenten aufgepeppt.

Anschließend zeigte uns Decoration Artist Birgit Mortl, wie man einen Kaminsims dekoriert und einen Esstisch mit Swarovski x Rosenthal Signum Porzellan festlich gestaltet. Sie dekorierte den Tisch unter anderem mit einer Auswahl unserer Festtagsornamente und kristallenen Figuren.

Neben traditionelleren Ideen stellten wir auch eine etwas ungewöhnliche Festtagssdekoration vor. Birgit zeigte uns, wie auch die SCS Elefantenherde zu einem Teil der Festtagsdekoration werden kann. Warum werden Sie nicht kreativ und versuchen es selbst? Schließlich ist es dieser Hauch von Spannung und Neuheit, der den Geist der Festtage am Leben erhält.

Festliche Inspirationen

Title:
Als besonderen Leckerbissen stellte Designer Michele Blasilli die exklusiven Stücke dieses Jahres vor, die Ihre Festtagsdeko abwechslungsreicher gestalten können. Während er über Inspirationen und die Handwerkskunst sprach, präsentierte er einige seiner ikonischen Kreationen – von der ersten dreidimensionalen Ornament Jahresausgabe überhaupt, die in 600 Facetten schillert, bis hin zur Interpretation des beliebten Schneeflockenmotivs dieses Jahres in zwei Farben: elegantes Kristall mit einem goldenen Schimmer und klares Kristall mit Akzenten in einer Champagne-goldfarbenen Beschichtung. Ebenfalls im Fokus stand die exklusive Holiday Magic SCS Jahresausgabe Weihnachtskugel mit klaren und goldfarbenen Kristallen. Darin kuscheln sich zwei Vögel in einer Weihnachtskugel aneinander, die mit mehr als 1.000 Schnee-ähnlichen Kristallen verziert ist.

Die Magie mit nach Hause nehmen

Title:
Das Festival ging dann mit einem Einblick in unsere Pläne für 2023 zu Ende. Wie immer wollten wir Ihnen einige Inspirationen geben und die Philosophie von Daniel Swarovski hervorheben: „Das Gute stets zu verbessern“. Deshalb haben wir Ihnen eine exklusive Vorschau in die Inspiration und die Designs geboten, die im nächsten Jahr auf Sie zukommen. Ob es nun um die Magie der Festtage oder die verschiedenen Wege ging, wie Sie Glamour in Ihr Zuhause bringen können, wir hoffen, dass das Event Sie dazu angeregt hat, Ihre Swarovski Kristalle optimal in Szene zu setzen.
Registrieren Sie sich auf jeden Fall, um SCS Updates zu erhalten und über unser nächstes Livestream-Event informiert zu bleiben.

Ein exklusiver Blick in das Archiv von Swarovski

Title:
Haben Sie sich je gefragt, wie das erste kristallene Stück von Swarovski aussah? Welche Form hatte es? Wie viele Facetten wies es auf? Welchen Namen trug es? Während unserem Dezember Festival beantwortete Katharina Haller-Seeber, Brand Heritage Expert und Manager des Swarovski Archivs in Wattens, all diese und weitere Fragen. Sie öffnete die Tür zu diesem exklusiven Archiv und erlaubte uns einen Blick auf viele spektakuläre Stücke wie klassische Kristalle, erste Originalzeichnungen und sogar ein atemberaubendes Abendkleid aus der Wende zum 20. Jahrhundert, das mit unseren Kristallen bestickt war.
Katharina teilte auch Einblicke aus der Anfangszeit von Swarovski und zur Entwicklung des Unternehmens im Laufe der Jahre mit uns. Diese private, einmalige Erfahrung in Zusammenhang mit dem Erbe der Marke gab den Teilnehmenden die Gelegenheit, uns besser kennenzulernen. Es ist nicht nur interessant, sondern auch wichtig, unsere Geschichte zu kennen, da sie die Grundlage unserer zukünftigen Designs darstellt.

Köstlich und elegant

Backen ist in vielen Haushalten eine wichtige Festtagstradition. Einige machen dies lieber alleine und hören dabei festliche Lieder, während andere ihre ganze Familie und Freunde dazu einladen. In jedem Fall ist es ein wunderbarer Brauch, der vielen Menschen Freude bereitet. In diesem Jahr haben wir uns wieder mit dem Chef de Patissier, Markus Hufnagl aus Daniel’s Restaurant Kristallwelten zusammengetan, um einen einzigartigen Plätzchenausstecher aus der Ornament Jahresausgabe dieses Jahres zu kreieren. Einige glückliche Gewinner unseres Livestream-Spiels können dieses Jahr eine sehr elegante Schneeflocke backen. Und wenn Sie das Rezept verpasst haben, das wir während des Livestreams vorgestellt haben, sollten Sie es jetzt unbedingt in Ihre Rezeptsammlung aufnehmen.

SCS Rezept für Weihnachtsplätzchen
250 g Butter
125 g Puderzucker
380 g Mehl
1 Eigelb (40 g)
25 g Lebkuchengewürz
1 g Salz (eine Prise)
Die geriebene Schale einer halben Orange
Die geriebene Schale einer ganzen Zitrone

Anleitung
Mischen Sie alle Zutaten in einer großen Schüssel. Decken Sie sie zu und stellen Sie sie drei Stunden lang in den Kühlschrank. Anschließend kneten Sie den Teig und rollen ihn 6 mm dick aus. Backen Sie den Teig 8–10 Minuten lang bei 210 Grad Celsius. Lassen Sie die Plätzchen abkühlen und vergessen Sie nicht, sie mit einer Zuckerglasur zu verzieren!

Unsere Favoriten der Saison