Swarovski Data Privacy Notice
Titel:Datenschutzerklärung EWR, SCHWEIZ UND GROSSBRITANNIEN
Letzte Aktualisierung: Juli 2025
INHALTSVERZEICHNIS
I. EINLEITUNG
1. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
2. VERANTWORTLICHER
3. WIE SIE UNS KONTAKTIEREN KÖNNEN
II. VON WEM ERHEBEN UND VERARBEITEN WIR PERSONENBEZOGENE DATEN?
III. WIE WIR PERSONENBEZOGENE DATEN VERWENDEN
a. Um Ihnen die gekauften Produkte zur Verfügung zu stellen
b. Um Ihnen die angeforderten Dienstleistungen zu erbringen
c. Um Ihnen relevante Informationen und personalisierte Marketinginhalte zur Verfügung zu stellen
d. Um auf alle Ihre Anfragen im Rahmen unseres Kundendienstes und Support-Services zu antworten und Ihre Beziehung zu SWAROVSKI zu verwalten
e. Um das Wissen unserer Kunden zu verbessern, Muster und Trends zu analysieren und unsere Marketing- und Kommunikationsstrategie zu optimieren
f. Um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen
g. Um Betrug zu verhindern, um die Sicherheit unserer Dienstleistungen zu gewährleisten, um unsere Aktivitäten, Mitarbeiter und Vermögenswerte zu schützen
h. Um sicherzustellen, dass wir geltende Gesetze einhalten und um Rechtsansprüche zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen.
IV. WIE ERHEBEN WIR PERSONENBEZOGENE DATEN?
1. INFORMATIONEN, DIE SIE UNS ZUR VERFÜGUNG STELLEN
2. AUTOMATISCH GESAMMELTE INFORMATIONEN
3. INFORMATIONEN, DIE SIE VON DRITTEN ERHALTEN HABEN
V. COOKIES
VI. AN WEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN WEITERGEBEN
VII. INFORMATIONEN ÜBER DIE ÜBERMITTLUNG VON DATEN AUSSERHALB DES EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTSRAUMS ("EWR").
VIII. WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE DATEN AUF?
IX. BESONDERE BESTIMMUNGEN FÜR SWAROVSKI-KUNDENBINDUNGSPROGRAMME
X. B2B GESCHÄFTSBEZIEHUNGEN
XI. WELCHE RECHTE HABEN SIE IN BEZUG AUF IHRE DATEN?
1. IHRE RECHTE
2. WIE SIE IHRE RECHTE AUSÜBEN KÖNNEN
3. ABMELDUNG VOM NEWSLETTER UND DER MARKETINGKOMMUNIKATION
4. AUFSICHTSBEHÖRDE
XII. SCHUTZ IHRER DATEN
XIII. WIE SIE UNS KONTAKTIEREN KÖNNEN
XIV. ÄNDERUNGEN
ANHÄNGE
ANHANG I – Liste der juristischen Personen von SWAROVSKI
ANHANG II – Liste der Länder/Regionen
ANHANG III – Beschreibung der Kategorien personenbezogener Daten
ANHANG IV - Gezielte Werbung durch Weitergabe von First Party Daten
I. EINLEITUNG
1. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Website https://www.swarovski.com . SWAROVSKI ist bestrebt, Ihre Privatsphäre zu respektieren und geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten sicher aufbewahrt und fair und rechtmäßig verarbeitet werden.
In dieser Datenschutzerklärung finden Sie relevante Informationen über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten durch die Swarovski Unternehmensgruppe (zusammenfassend als "SWAROVSKI", "Wir", "Uns" bezeichnet) durch die Interaktion über unsere Swarovski Group Stores (im Folgenden als "SWAROVSKI Stores" bezeichnet), unsere Kundenbindungsprogramme (im Folgenden als "SCS", "Swarovski Club bezeichnet"", die gemeinsam auch als "Swarovski-Kundenbindungsprogramme" bezeichnet werden), unsere Websites (unten definiert), Anwendungen, Produkte oder andere Dienstleistungen, die auf diese Datenschutzrichtlinie verweisen.
Hier finden Sie eine Beschreibung darüber, welche personenbezogenen Daten (die Sie in irgendeiner Weise identifizieren – im Folgenden als "personenbezogene Daten" bezeichnet) von SWAROVSKI erhoben werden, was wir mit Ihren personenbezogenen Daten tun, welche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gilt, an wen wir sie weitergeben, welche Rechte Sie haben und was Sie tun können, wenn Sie damit nicht einverstanden sind. Bitte beachten Sie, dass wir in dieser Datenschutzerklärung die offiziellen Definitionen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung ("DSGVO") verwenden, die in Art. 4 DSGVO erläutert werden.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für andere als die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecke verwenden möchten, werden wir Sie entsprechend benachrichtigen und, falls erforderlich, Ihre vorherige Zustimmung einholen.
Durch den Zugriff auf und die Nutzung eines unserer Online-Shops in Europa (dazu gehören der Europäische Wirtschaftsraum ("EWR"), die Schweiz und das Vereinigte Königreich), beginnend mit "https://www.swarovski.com", einschließlich Anwendungen, die der SWAROVSKI-Gruppe gehören und/oder im Namen der SWAROVSKI-Gruppe betrieben werden, durch die Registrierung für ein Konto bei uns, durch die Anmeldung für den SWAROVSKI-Newsletter und/oder Swarovski-Kundenbindungsprogramme und -dienste, durch die Nutzung der Chatbots und die Interaktion mit SWAROVSKI-Seiten in sozialen Netzwerken, Multimedia-Portalen oder digitalen Inhalten (jeweils als "Website" oder "Websites" bezeichnet) auf Ihrem Computer oder Mobilgerät, durch eine Bestellung bei uns oder durch Kontaktaufnahme mit uns, um Unterstützung von unserem Kundendienst zu erhalten, bestätigen Sie, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Unsere Kontaktinformationen finden Sie in Abschnitt I.3 "Wie Sie uns kontaktieren können" dieser Datenschutzrichtlinie.
2. VERANTWORTLICHER
SWAROVSKI ist eine Unternehmensgruppe, was bedeutet, dass verschiedene Unternehmen auf der ganzen Welt zur SWAROVSKI-Gruppe gehören. Eine Liste der relevanten Unternehmen und verbundenen Unternehmen von SWAROVSKI finden Sie in ANHANG 1. Diese Liste kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden.
Jede Website (einschließlich Online-Shops und Mini-Sites für Sonderangebote), jede Präsenz in sozialen Medien, Multimedia-Portale, Chatbots und jede Anwendung von SWAROVSKI (jeweils eine WEBSITE) hat einen Verantwortlichen innerhalb von SWAROVSKI, der für die Erhebung personenbezogener Daten gemäß der DSGVO, dem Schweizer Datenschutzgesetz oder vergleichbaren Bestimmungen gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen verantwortlich ist. Sofern auf der Website (gemäß dem Impressum, den Nutzungsbedingungen usw.) oder in dieser Datenschutzerklärung nichts anderes bestimmt ist, ist der Verantwortliche für die Online-Shops www.swarovski.com die Swarovski Crystal Online AG, Alte Landstraße 411, 8708 Männedorf, Schweiz, der Verantwortliche für die WEBSITES der Swarovski Gruppe ist die Swarovski Aktiengesellschaft, Dröschistrasse 15, 9495 Triesen, Liechtenstein.
Die jeweilige Tochtergesellschaft oder das jeweilige verbundene Unternehmen ist für den Fall verantwortlich, dass SWAROVSKI über andere Kommunikationsmittel (z. B. E-Mail, Brief, Telefon, persönlich) kommuniziert und die Kommunikation nicht in eine Tätigkeit fällt, für die SWAROVSKI in dieser Datenschutzerklärung oder anderweitig einen bestimmten Verantwortlichen ernannt hat.
Sollte ein SWAROVSKI-Unternehmen oder ein verbundenes Unternehmen personenbezogene Daten für bestimmte Zwecke des empfangenden Unternehmens oder verbundenen Unternehmens an ein anderes SWAROVSKI-Unternehmen oder verbundenes Unternehmen weitergeben, ist dieses Unternehmen oder verbundene Unternehmen der Verantwortliche.
Gemäß Art. 27 DSGVO ist der Vertreter für alle SWAROVSKI-Unternehmen und verbundenen Unternehmen mit Sitz außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums die D. Swarovski Distribution GmbH, Legal Department, Swarovskistraße 30, 6112 Wattens, Österreich.
VIDEOÜBERWACHUNGSDATEN. Einige Geschäfte und Räumlichkeiten von SWAROVSKI werden von Überwachungskameras überwacht. Der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die im Rahmen von Überwachungsaufzeichnungen in Bezug auf die Erhebung personenbezogener Daten erhoben werden, ist die in den Räumlichkeiten von SWAROVSKI angegebene SWAROVSKI-Gesellschaft.
3. WIE SIE UNS KONTAKTIEREN KÖNNEN
Wenn Sie Ihre Rechte in Bezug auf Newsletter-Abonnements, Kundenbindungsprogramme, Datenzugriff oder Datenlöschung ausüben möchten, zögern Sie bitte nicht, sich an unseren Kundendienst zu wenden, der Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung steht.
Bei Fragen oder Bedenken zu unserer Datenschutzerklärung oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich auch an das Datenschutzteam der Gruppe unter dataprivacy@swarovski.com wenden.
Mit Ausnahme der SWAROVSKI-Gesellschaften in Deutschland und Spanien hat SWAROVSKI keinen Datenschutzbeauftragten gemäß Artikel 37 der DSGVO ernannt. Die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten für die SWAROVSKI Gesellschaften in Deutschland und Spanien finden Sie hier:
Deutschland: Swarovski (Deutschland) GmbH, Hüttenstraße 27, 87600 Kaufbeuren, Deutschland, E-Mail: dataprivacy@swarovski.com
Spanien: Swarovski Ibérica S.A., C/ Llacuna, 10-20 1ª Planta, 08005, Barcelona, Spanien, E-Mail: dataprivacy@swarovski.com
Im Falle von Themen, die für Werbe-E-Mails spezifisch sind, können Sie sich jederzeit über den "Abmelden"-Link abmelden, der in jeder elektronischen Mitteilung enthalten ist.
Wenn Sie sich auf eine Stelle bei Swarovski und seinen verbundenen Unternehmen (KANDIDAT) beworben haben und wissen möchten, wie Swarovski Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, besuchen Sie bitte xxx. Wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie uns per E-Mail unter corporatehr.communication@swarovski.com oder dataprivacy@swarovski.com kontaktieren.
II. VON WEM WIR PERSONENBEZOGENE DATEN ERHEBEN UND VERARBEITEN
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie SWAROVSKI in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen personenbezogene Daten über Sie erhebt, verwendet und anderweitig verarbeitet:
· Kunde
· Person, die unsere WEBSITES besucht;
· Person, die sich auf unseren WEBSITES registriert, z. B. durch Erstellung eines Online-Kontos;
· Person, die Produkte oder Dienstleistungen von SWAROVSKI kauft oder erhält;
· Person, die unseren Kundendienst z. B. per Chatbot, Telefon, Post oder E-Mail kontaktiert;
· Empfänger unseres Newsletters und unserer personalisierten Marketingkommunikation;
· Teilnahme an Forschungskampagnen und Meinungsumfragen, die von uns durchgeführt werden;
· Teilnahme an SWAROVSKI-Veranstaltungen;
· Person, die mit uns über soziale Netzwerke und/oder Multimedia-Portale interagiert;
· Person, die den von uns bereitgestellten WIFI-Zugang in unseren SWAROVSKI Stores oder an anderen Standorten nutzt;
· Kunde, der unseren Kundenbindungsprogrammen «SCS» und/oder «Swarovski Club» beigetreten ist;
· Teilnahme an unseren GEWINNSPIELEN und WERBEAKTIONEN
im Folgenden als "KUNDE" und personenbezogene Daten auch als "KUNDENDATEN" bezeichnet.
III. WIE WIR PERSONENBEZOGENE DATEN VERWENDEN
SWAROVSKI verarbeitet personenbezogene Daten für verschiedene Zwecke, unter anderem, um Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen und Ihnen ein personalisiertes Kundenerlebnis in unserer Kommunikation, auf unseren WEBSITES und in unseren Geschäften zu bieten.
In diesem Abschnitt beschreiben wir, warum SWAROVSKI Ihre personenbezogenen Daten erhebt und verarbeitet.
1. Um Ihnen die gekauften Produkte zur Verfügung zu stellen
Wenn Sie auf unseren WEBSITES und/oder über unsere Anwendungen bei uns einkaufen, wenn Sie Ihr Ticket für die SWAROVSKI Kristallwelten online reservieren und wenn Sie eine Dienstleistung von uns als Rückgabe oder Reparatur anfordern, verwendet SWAROVSKI Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen die Produkte und/oder Dienstleistungen zur Erfüllung unserer Verpflichtungen aus dem Vertrag mit Ihnen zur Verfügung zu stellen.
Dies umfasst verschiedene Aktivitäten im Zusammenhang mit der Aufgabe Ihrer Bestellung, einschließlich aller Verwaltungsaktivitäten, die damit verbunden sind, wie zum Beispiel:
- die administrative Verwaltung des Vertrags einschließlich der Rechnungsstellung;
- die Übermittlung der Informationen im Zusammenhang mit Ihrer Bestellung an unsere Partner zum Zwecke der Lieferung;
- die Verfolgung der Lieferung der gekauften Produkte;
- die Verwaltung von Reklamationen, die Abwicklung von Rücksendungen, Umtausch und Rückerstattungen.
In der nachstehenden Tabelle finden Sie eine Beschreibung aller Kategorien personenbezogener Daten, die zu diesem Zweck verarbeitet werden, und die Rechtsgrundlage, auf die wir uns für eine solche Verarbeitung stützen. Eine detaillierte Übersicht über die personenbezogenen Daten, die in den verschiedenen Kategorien enthalten sind, finden Sie in Anhang III unten.
Zweck |
Kategorien personenbezogener Daten |
Rechtsgrundlage der Verarbeitung |
Bereitstellung der gekauften Produkte und damit verbundene Dienstleistungen |
· Ihre Identifikations- und Kontaktinformationsdaten · Ihre Kauf- und Bestellinformationsdaten · Ihre Zahlungsinformationen Darüber hinaus kann SWAROVSKI je nach den spezifischen Umständen auch Folgendes verarbeiten: · Ihre Kommunikationsdaten · Informationen über Dritte, wenn Sie jemand anderem ein Geschenk machen oder Ihren Einkauf an die Adresse einer anderen Person liefern möchten |
Notwendigkeit der Erfüllung des Vertrags mit Ihnen |
1.2 Um Ihnen die angeforderten Dienstleistungen zu erbringen
Wenn Sie unsere Dienstleistungen auf unseren WEBSITES in Anspruch nehmen möchten, z. B. einen Termin online oder in einem unserer SWAROVSKI Stores buchen, Ihren Crystal-Experten online oder im Store (sofern verfügbar) kontaktieren oder die auf unseren WEBSITES verfügbaren virtuellen Funktionen nutzen möchten, verarbeitet SWAROVSKI Ihre personenbezogenen Daten für die Erbringung der angeforderten Dienstleistungen.
In der nachstehenden Tabelle finden Sie eine Beschreibung aller Kategorien personenbezogener Daten, die zu diesem Zweck verarbeitet werden, und die Rechtsgrundlage, auf die wir uns für eine solche Verarbeitung stützen. Eine detaillierte Übersicht über die personenbezogenen Daten, die in den verschiedenen Kategorien enthalten sind, finden Sie in Anhang III unten.
Zweck |
Kategorien personenbezogener Daten |
Rechtsgrundlage der Verarbeitung |
Erbringung der angeforderten Dienstleistungen |
· Ihre Identifikations- und Kontaktinformationnsdaten · Ihre Kommunikationsdaten · Ihre Standortdaten · Ihre Daten zu virtuellen Funktionen |
Notwendigkeit der Erfüllung des Vertrags mit Ihnen |
2. Zahlungsmanagement, Betrugsprävention und Bonitätsprüfung
Wenn Sie auf unseren WEBSITES einkaufen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zur Zahlungsabwicklung. Dies umfasst auch, die Überprüfung Ihrer Identität anhand der von Ihnen im Bestellprozess angegebenen personenbezogenen Daten durch Abgleich mit Datenbanken von Drittanbietern. Für Einkäufe, die auf unseren WEBSITES getätigt werden, gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die hier verfügbar sind.Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um die unbefugte Nutzung unserer WEBSITES sowie potenzielle Betrugsfälle gegen Sie und/oder SWAROVSKI zu erkennen und zu verhindern. Wenn wir beispielsweise während des Kauf- und Rückgabeprozesses der Ansicht sind, dass eine Transaktion betrügerisch sein könnte, oder wenn wir anomales Verhalten feststellen, das auf eine versuchte betrügerische Nutzung unserer Funktionen, Produkte oder Dienstleistungen hindeutet, können wir die Transaktion blockieren, einer Rückbuchungsanforderung widersprechen oder eine Rückerstattungsanforderung ablehnen.
Darüber hinaus ergreifen wir verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen, die es uns ermöglichen, Sicherheitsbedrohungen zu erkennen und schädliche Folgen für Sie und SWAROVSKI so weit wie möglich zu verhindern. Bitte beachten Sie, dass zu diesem Zweck auch von SWAROVSKI verlangt werden kann, Ihre Identität zu überprüfen.
Die Bonität der KUNDEN kann automatisch durch die Drittanbieter von Zahlungsanbietern bewertet werden, über die wir in unseren Online-Shops die Zahlungsart Kauf auf Rechnung anbieten. Soweit Ihnen diese Zahlungsart zur Verfügung gestellt wird, wird die Bonität auf der Grundlage von Informationen einer externen Auskunftei bewertet, die eine Kreditwürdigkeit des jeweiligen KUNDEN zur Verfügung stellt. Die Agentur berechnet den Score auf der Grundlage einer geheimen Formel, die auf Daten über das Zahlungsverhalten des KUNDEN, seine Schulden- und Insolvenzhistorie und mögliche Einschränkungen seiner Rechtsfähigkeit (im Folgenden "Bonitätsdaten") basiert. Liegt das Rating unter einer bestimmten Schwelle, wird kein Kauf auf Rechnung angeboten. Bitte beachten Sie, dass Sie mit der Zahlung auf unseren WEBSEITEN in die Prüfung Ihrer Kreditwürdigkeit durch Anfragen des ausgewählten Zahlungsanbieters bei behördlich zugelassenen Kreditschutzverbänden, Kreditinstituten, Auskunfteien und von diesen beauftragten Dritten einwilligen. Sollte die Punktzahl unter einem bestimmten Schwellenwert liegen, wird keine Zahlung per Rechnung angeboten. Sie können sich an die im Impressum der jeweiligen WEBSEITEN des Online-Shops angegebene Kontaktperson wenden, wenn Sie nicht bereit sind, die Entscheidung zu akzeptieren.
In der nachstehenden Tabelle finden Sie eine Beschreibung aller Kategorien personenbezogener Daten, die zu diesem Zweck verarbeitet werden, und die Rechtsgrundlage, auf die wir uns für eine solche Verarbeitung stützen. Eine detaillierte Übersicht über die personenbezogenen Daten, die in den verschiedenen Kategorien enthalten sind, finden Sie in Anhang III.
Zweck |
Kategorien personenbezogener Daten |
Rechtsgrundlage der Verarbeitung |
Bonitätsprüfung Betrugsprävention Sicherheit unserer Dienstleistungen |
· Ihre Identifikations- und Kontaktinformationen · Ihre Kauf- und Bestellinformationsdaten · Bonitätsdaten · Ihre Zahlungsinformationsdaten · Ihre Kommunikationsdaten · Daten über die Nutzung unserer WEBSITES |
Notwendigkeit der Erfüllung des Vertrags mit Ihnen Unser berechtigtes Interesse |
3. Bitte beachten Sie, dass wir, wenn wir uns auf unsere berechtigten Interessen berufen, dies nur in dem Umfang tun, in dem Ihre eigenen Interessen oder Grundrechte die Interessen von SWAROVSKI nicht überwiegen. Um auf Ihre Anfragen im Rahmen unseres Kundendienstes und Support-Services zu antworten und Ihre Beziehung zu SWAROVSKI zu verwalten
Wenn Sie uns online oder über einen anderen Kanal kontaktieren, verarbeitet SWAROVSKI Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Fragen und Anfragen zu beantworten. Die genauen Kategorien personenbezogener Daten, die zu diesem Zweck verarbeitet werden, hängen von der Art der Unterstützung ab, die Sie von uns benötigen.
Um Ihnen das beste Kundenerlebnis zu bieten, verlässt sich SWAROVSKI auf Large Language Model-Lösungen (im Folgenden auch "LLM"), die unseren Kundendienst dabei unterstützen, Ihnen zeitnah und genau zu antworten. SWAROVSKI ergreift technische und organisatorische Maßnahmen, um die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten über diese LLMs auszuschließen. Wann immer ein solcher Ausschluss nicht möglich ist, stellt SWAROVSKI sicher, dass Vereinbarungen getroffen werden, dass die Drittanbieter dieser Lösungen personenbezogene Daten nicht für ihre eigenen Zwecke, sondern ausschließlich für die Erbringung der Dienstleistungen für SWAROVSKI verarbeiten und die verarbeiteten personenbezogenen Daten nicht länger aufbewahren, als für die Bereitstellung von diesen Dienstleistungen erforderlich ist.
Bitte beachten Sie, dass Swarovski, sofern verfügbar, einen automatisierten Antwortdienst (d. h. einen "Bot") sowie eine Verbindung zu einem Live-Kundendienstmitarbeiter verwendet. Wir verwenden für diese Chat-Funktion einen Drittanbieter, der Ihre personenbezogenen Daten in unserem Auftrag verarbeitet.
In der nachstehenden Tabelle finden Sie eine Beschreibung aller Kategorien personenbezogener Daten, die zu diesem Zweck verarbeitet werden, und die Rechtsgrundlage, auf die wir uns für eine solche Verarbeitung stützen. Eine detaillierte Übersicht über die personenbezogenen Daten, die in den verschiedenen Kategorien enthalten sind, finden Sie in Anhang III.
Zweck |
Kategorien personenbezogener Daten |
Rechtsgrundlage der Verarbeitung |
Beantwortung Ihrer Anfragen und Gesuche |
· Ihre Identifikations- und Kontaktinformationsdaten; · Ihre Kauf- und Bestellinformationsdaten · Kommunikationsdaten |
Ihre Zustimmung Notwendigkeit der Erfüllung des Vertrags mit Ihnen Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen |
Verbesserung des Kundenerlebnisses |
· Ihre Identifikations- und Kontaktinformationsdaten; · Kommunikationsdaten |
Unser berechtigtes Interesse |
Bitte beachten Sie, dass wir, wenn wir uns auf unsere berechtigten Interessen berufen, dies nur in dem Umfang tun, in dem Ihre eigenen Interessen oder Grundrechte die Interessen von SWAROVSKI nicht überwiegen.
4. GEWINNSPIELE und andere WERBEAKTIVITÄTEN
Die folgenden Bestimmungen gelten für die Verarbeitung von Daten durch SWAROVSKI im Zusammenhang mit Kunden-GEWINNSPIELEN und anderen WERBEAKTIONEN.
In Bezug auf GEWINNSPIELE und andere WERBEAKTIONEN verarbeitet SWAROVSKI die personenbezogenen Daten der Teilnehmer zur Durchführung des Gewinnspiels; Kontaktaufnahme mit den Gewinnern und Preiseinlösung; Veröffentlichung der Kontaktdaten der Gewinner; Bekanntmachung der Gewinner in sozialen Medien und andere Werbe- und Marketingaktivitäten.
Weitere Informationen zum GEWINNSPIEL und anderen WERBEAKTIONEN finden Sie in den spezifischen Geschäftsbedingungen, die für jedes GEWINNSPIEL und jede WERBEAKTION gelten und von Zeit zu Zeit veröffentlicht und organisiert werden.
Zweck |
Kategorien personenbezogener Daten |
Rechtsgrundlage der Verarbeitung |
Durchführung des Gewinnspiels; Kontaktaufnahme mit den Gewinnern, Einlösung von Preisen Veröffentlichung der Kontaktdaten der Gewinner |
· GEWINNSPIEL und andere Werbeaktivitäten Daten |
Notwendigkeit für die Erfüllung des Vertrags mit Ihnen Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen |
Werbung für Gewinner in sozialen Medien und andere Werbe- und Marketingaktivitäten. |
Ihre Zustimmung |
5. So verwalten Sie Ihre SWAROVSKI Kundenbindungsprogramm-Mitgliedschaften
Wenn Sie uns gebeten haben, ein Konto für den Swarovski Club und/oder die Swarovski Crystal Society (im Folgenden auch "Swarovski Kundenbindungsprogramme") zu erstellen, werden Ihre mit Ihrem Profil verknüpften personenbezogenen Daten wie in Abschnitt IX dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben verarbeitet.
6. Um Ihnen personalisierte Marketinginhalte zur Verfügung zu stellen
Wenn Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, die Sie jederzeit widerrufen können, und sich für den Erhalt unseres Newsletters und personalisierter Marketingmitteilungen angemeldet haben, kann SWAROVSKI Ihnen per E-Mail oder auf eine andere von SWAROVSKI gewählte Weise (einschließlich per SMS, Telefon oder Post) weitere aktuelle Informationen über unsere Produkte, Werbeaktionen, Werbung, Kataloge und Einladungen zu Veranstaltungen in Bezug auf SWAROVSKI und SWAROVSKI-Produkte zusenden.
Bitte beachten Sie, dass SWAROVSKI bestrebt ist, Ihnen Informationen zur Verfügung zu stellen, die für Sie von Interesse sind, und Ihnen maßgeschneiderte Inhalte zur Verfügung zu stellen, einschließlich Werbung und Informationen über Produkte, von denen wir glauben, dass sie Ihnen gefallen könnten, Werbeaktionen, an denen Sie interessiert sein könnten, oder Veranstaltungen, an denen Sie teilnehmen möchten.
Zu diesem Zweck analysiert SWAROVSKI personenbezogene Daten, einschließlich Informationen, die aus der Kaufhistorie abgeleitet werden können, die aus Interaktionen mit unseren WEBSITES und der Browsing-Aktivität auf unseren WEBSITES abgeleitet werden können, die über Cookies oder analoge Tracking-Technologien gesammelt werden (weitere Informationen darüber, wie wir Cookies verwenden, finden Sie im Abschnitt IV) oder durch die Analyse des Nutzungsverhaltens von Newsletter-Abonnenten (z. B. Newsletter-Öffnungsrate, Klickraten, Zeit der Interaktion, besuchte Online-Webseiten auf unseren WEBSITES, Interaktion in sozialen Medien).
Für die Bereitstellung dieser personalisierten Informationen, die für Sie interessant sind, können wir Rückschlüsse auf Sie ziehen, die sich aus personenbezogenen Daten ableiten, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich Profiling. Profiling ist definiert als jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, um bestimmte persönliche Aspekte in Bezug auf eine natürliche Person zu bewerten, Elemente wie Vorlieben, Interessen oder wahrscheinliches Verhalten dieser natürlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen, wie z. B. ob Sie daran interessiert sind, Informationen über ein bestimmtes Produkt oder Kollektionen zu erhalten. Sie können einem solchen Profiling jederzeit widersprechen, indem Sie sich vom Erhalt unseres Newsletters und personalisierter Marketingkommunikation abmelden.
In Übereinstimmung mit geltendem Recht kann SWAROVSKI in Newslettern und anderen Marketing-E-Mails eine Codierung installieren, mit der festgestellt werden kann, ob der Empfänger eine E-Mail geöffnet oder die in der E-Mail enthaltenen Bilder heruntergeladen hat. Der Empfänger kann diese Anwendung jedoch in seiner E-Mail-Anwendung blockieren. In jedem Fall stimmt er der Anwendung dieser Technologie zu, indem er Newsletter oder andere Marketing-E-Mails erhält.
Nicht-marketingbezogene-Mitteilungen können weiterhin gesendet werden, wenn Sie sich vom Newsletter und der personalisierten Marketingkommunikation abgemeldet haben, da dies für uns erforderlich sein kann, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, gesetzliche Verpflichtungen oder Sicherheitsanforderungen zu erfüllen.
In der nachstehenden Tabelle finden Sie eine Beschreibung aller Kategorien personenbezogener Daten, die zu diesem Zweck verarbeitet werden, und die Rechtsgrundlage, auf die wir uns für eine solche Verarbeitung stützen. Eine detaillierte Übersicht über die personenbezogenen Daten, die in den verschiedenen Kategorien enthalten sind, finden Sie in Anhang III.
Zweck |
Kategorien personenbezogener Daten |
Rechtsgrundlage der Verarbeitung |
||
Versand des SWAROVSKI-Newsletters und personalisierter Marketingmitteilungen, einschließlich Profiling |
· Ihre Identifikations- und Kontaktinformationsdaten; · Ihre demografischen Daten · Ihre Präferenzdaten · Ihre Kauf- und Bestellinformationsdaten · Ihre Newsletter- und Interaktionsdaten · Ihre Standortdaten · Daten über die Nutzung unserer WEBSITES · Sonstige freiwillig zur Verfügung gestellte Daten und Befragungsdaten · Daten zu Rückschlüssen |
Ihre Zustimmung |
||
6.1 Um Ihnen personalisierte und zielgerichtete Werbung auf Websites und Plattformen von SWAROVSKI und Dritten zu zeigen
Wir können Ihnen auf unseren WEBSITES oder auf Websites oder Plattformen Dritter, wie unten beschrieben, Werbung zeigen, von der wir glauben, dass sie für Sie interessant sein könnte.
Personalisierte Werbung auf unseren WEBSITES
SWAROVSKI schaltet während Ihrer Besuche auf unseren WEBSITES personalisierte Werbung für die Produkte von SWAROVSKI. Die personalisierte Werbung wird dank Informationen generiert, die mit Ihrer Zustimmung mithilfe von Cookies und ähnlichen Tracking-Technologien (Daten über die Nutzung unserer WEBSITES) gesammelt werden, z. B. im Zusammenhang mit Produkten, für die Sie Interesse im Online-Shop gezeigt haben, gekauften Produkten oder basierend auf Interaktionen mit unseren Angeboten, Newslettern und Marketingmitteilungen.
Wenn Sie mehr über die Verwendung von Cookies durch SWAROVSKI erfahren möchten, lesen Sie bitte Abschnitt IV unten. Bitte beachten Sie, dass die Einwilligung zu Personalisierungs- und Marketing-Cookies jederzeit widerrufen werden kann, indem Sie in unserem Verwaltungstool "Cookie-Einwilligung" am unteren Rand www.swarovski.com auf "Alle ablehnen" klicken .
Personalisierte und zielgerichtete Werbung auf Websites und Plattformen Dritter
Dank Cookies und ähnlichen Tracking-Technologien von Unternehmen, die sich auf die Verwendung solcher Werbung spezialisiert haben, einschließlich Meta und Google (siehe Anhang IV für eine detailliertere Beschreibung), zeigt Ihnen SWAROVSKI personalisierte und zielgerichtete Werbung für unsere Produkte auf Websites Dritter, Social-Media-Plattformen und anderen Plattformen. Diese Cookies von Drittanbietern werden mit Ihrer Zustimmung über unsere WEBSITES gesetzt und können jederzeit widerrufen werden. Sie ermöglichen es, Sie anhand der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Geräts zu erkennen, um Ihnen relevante Werbung von SWAROVSKI auf anderen Websites oder Plattformen im Namen von SWAROVSKI anzuzeigen und von diesen Unternehmen für ihre eigenen Zwecke verwendet zu werden, einschließlich der Erstellung eines Profils von Ihnen auf der Grundlage Ihrer Interessen. Die Unternehmen, denen die Websites und Plattformen Dritter gehören, haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, und die Datenschutzerklärung von SWAROVSKI erstreckt sich nicht auf die Verarbeitungstätigkeiten, die von diesen Dritten durchgeführt werden, wenn sie auf eigene Verantwortung handeln. Bitte besuchen Sie die jeweiligen Datenschutzrichtlinien, um zu erfahren, wie sie Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.
In diesem Zusammenhang verlässt sich SWAROVSKI auf die Dienste von The Trade Desk (im Folgenden auch "TTD"), um Nutzern Anzeigen anzuzeigen, die ein Interesse an unseren Websites gezeigt haben oder die bestimmte Merkmale (z. B. Interessen an bestimmten Produkten oder bestimmte demografische Merkmale) zum Zwecke gezielter Werbung aufweisen. TTD unterstützt SWAROVSKI bei der Verwaltung digitaler Werbekampagnen, indem sichergestellt wird, dass die Werbung, die Sie im Internet sehen, für Sie relevant ist (Personalisierung von Anzeigen) und indem wir die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen messen und bewerten (Messung und Analyse, Berichterstattung, Klicks und Conversions).
Zu diesem Zweck sammelt und verarbeitet die Technologie der TTD (im Folgenden auch "TTD-Plattform") pseudonymisierte – d.h. nicht direkt identifizierende – Daten über Nutzer, Geräte und Anzeigen sowie darüber, wo diese angezeigt werden. Zu den verarbeiteten Daten gehören: Cookie-ID, Mobile Device ID, IP-Adresse, Interesseninformationen, Webbrowser- und Geräteinformationen, Informationen darüber, welche Werbung Sie bereits gesehen haben, wie Sie auf Anzeigen reagiert haben, Standortinformationen, Zeitstempel und Website-URLs.
Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), im Vereinigten Königreich oder in der Schweiz ansässig sind, ist die UK Trade Desk Ltd. für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Für die Bereitstellung der Dienstleistungen für uns kann TTD Informationen an Dritte weitergeben, einschließlich Dritter mit Sitz in den Vereinigten Staaten, wie in der Datenschutzrichtlinie von The Trade Desk beschrieben, die unter https://www.thetradedesk.com/us/privacy verfügbar ist.
Für den Fall, dass SWAROVSKI auf der WEBSITE Werbung Dritter (z. B. Banner) schaltet oder eine eigene Anzeige auf der Website eines Dritten schaltet, erfolgt die Datenverarbeitung zum Zwecke der gezielten Werbung auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie Ihre definierten Einstellungen in unserem "Cookie-Einwilligungs"-Manager ändern, der am Ende www.swarovski.com verfügbar ist, oder indem Sie http://www.adsrvr.org/ besuchen , um sich von den Trade Desk-Diensten abzumelden. In diesem Fall bedeutet die sogenannte Opt-Out-Einstellung, dass Ihnen keine zielgerichtete Werbung mehr über TTD-Kunden / Partner angezeigt wird.
Detaillierte Informationen über die Datenverarbeitungstätigkeiten des Trade Desk, einschließlich der Zwecke, für die TTD personenbezogene Daten im eigenen Namen verarbeitet, finden Sie in der Datenschutzrichtlinie des Trade Desk, die hier verfügbar ist: https://www.thetradedesk.com/us/privacy.
Gezielte Werbung durch Weitergabe von First-Party-Daten
Die Anzeige personalisierter und zielgerichteter Werbung auf Websites Dritter, Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram (Meta) oder Internetsuchmaschinen wie Google kann mit Ihrer Einwilligung (die jederzeit widerrufen werden kann) auch durch die sichere Weitergabe personenbezogener Daten, die wir über Sie als Ihre gehashte E-Mail-Adresse speichern, und anderer Informationen, die wir über Sie speichern können, wie z. B. Ihre Kauf- und Bestellinformationsdaten, erfolgen. Die Drittanbieter gleichen ihre Datenbanken mit den von uns geteilten gehashten Daten ab und können, wenn dieser Abgleich erfolgreich ist, Ihnen personalisierte Werbung für SWAROVSKI-Produkte auf der Grundlage von Kriterien und Anweisungen anzeigen, die wir im Rahmen unserer Marketingkampagnen festgelegt haben. Es besteht auch die Möglichkeit, dass die Identifizierung dazu führt, dass Sie nicht mit unseren Anzeigen beworben werden. Bitte beachten Sie, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den Datenschutzrichtlinien dieser Websites erfolgt und sich die Datenschutzerklärung von SWAROVSKI nicht auf die Verarbeitungstätigkeiten erstreckt, die von diesen Partnern durchgeführt werden, wenn diese auf eigene Verantwortung handeln. Bitte besuchen Sie die jeweiligen Datenschutzrichtlinien, um zu erfahren, wie sie Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.
Eine Liste der Dritten, an die SWAROVSKI First Party Daten weitergibt, sowie eine Beschreibung der Verarbeitung finden Sie in ANHANG IV dieser Datenschutzerklärung.
Bitte beachten Sie, dass Sie auch dann, wenn Sie Tracking-Technologien zum Zwecke personalisierter und zielgerichteter Werbung nicht zustimmen, möglicherweise Werbeanzeigen von SWAROVSKI erhalten, die nicht auf Sie zugeschnitten sind, wenn Sie beispielsweise aufgrund demografischer Kriterien (z. B. Land, Alter, Geschlecht) zu einer bestimmten Zielgruppe gehören. In diesen Fällen werden keine personenbezogenen Daten über Sie von SWAROVSKI an Dritte weitergegeben, und die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den Datenschutzrichtlinien dieser Websites. Bitte besuchen Sie die jeweiligen Datenschutzrichtlinien, um zu erfahren, wie sie Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.
In der nachstehenden Tabelle finden Sie eine Beschreibung aller Kategorien personenbezogener Daten, die zu diesem Zweck verarbeitet werden, und die Rechtsgrundlage, auf die wir uns für eine solche Verarbeitung stützen. Eine detaillierte Übersicht über die personenbezogenen Daten, die in den verschiedenen Kategorien enthalten sind, finden Sie in Anhang III.
Zweck |
Kategorien personenbezogener Daten |
Rechtsgrundlage der Verarbeitung |
Anzeige von personalisierter und zielgerichteter Werbung |
· Ihre Identifikations- und Kontaktinformationsdaten; · Ihre Newsletter- und Interaktionsdaten · Ihre Präferenzdaten · Demografische Daten · Daten aus Rückschlüssen · Ihre Kauf- und Bestellinformationsdaten · Daten über die Nutzung unserer WEBSITES |
Ihre Zustimmung |
7. Um das Wissen über unsere Kunden zu verbessern, Muster und Trends zu analysieren und unsere Marketing- und Kommunikationsstrategie zu optimieren
SWAROVSKI verarbeitet personenbezogene Daten, die für interne Zwecke erhoben werden, um die Interessen und Präferenzen unserer wichtigsten Kundengruppen besser zu verstehen, damit wir unsere Produkte und Dienstleistungen kontinuierlich verbessern können, für interne Berichtszwecke und um adäquate und angemessene Produkte und Ressourcen zu gewährleisten. Zu diesem Zweck analysieren wir, wie Werbeaktionen, Verkäufe, Marketingkampagnen, Wettbewerbe oder Veranstaltungen durchgeführt wurden.
Wir können auch statistische Funktionen verwenden, die von unseren Social-Media-Partnern bereitgestellt werden, um zu erfahren, wie unsere Nutzer unsere Fanpages nutzen. Diese Datenstatistiken basieren auf personenbezogenen Daten, die während des Besuchs eines Nutzers erhoben werden, oder auf der Interaktion des Nutzers mit unseren Inhalten.
In der nachstehenden Tabelle finden Sie eine Beschreibung aller Kategorien personenbezogener Daten, die zu diesem Zweck verarbeitet werden, und die Rechtsgrundlage, auf die wir uns für eine solche Verarbeitung stützen. Eine detaillierte Übersicht über die personenbezogenen Daten, die in den verschiedenen Kategorien enthalten sind, finden Sie in Anhang III.
Zweck |
Kategorien personenbezogener Daten |
Rechtsgrundlage der Verarbeitung |
Verbesserung der Dienstleistungen und Produkte von SWAROVSKI |
· Daten über die Nutzung unserer WEBSITES · Daten zu den Präferenzen · Daten zu Kauf- und Bestellinformationen · Social-Media-Daten · Newsletter- und Interaktionsdaten · Sonstige freiwillig zur Verfügung gestellte Daten und Befragungsdaten |
Unser berechtigtes Interesse |
Wenn wir uns auf unsere berechtigten Interessen berufen, werden wir dies nur insoweit tun, als Ihre eigenen Interessen oder Grundrechte unsere Interessen nicht überwiegen.
8. Um unsere Aktivitäten, Mitarbeiter und Vermögenswerte zu schützen
SWAROVSKI kann bestimmte Maßnahmen ergreifen, um unsere Rechte und unser Eigentum zu schützen und zu verteidigen, einschließlich unserer Rechte an geistigem Eigentum, unserer Räumlichkeiten, unserer Systeme und Netzwerke, unserer Mitarbeiter und unserer Geschäftspartner in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften.
Einige Räumlichkeiten und Geschäfte von SWAROVSKI sind videoüberwacht. Der Zweck der Videoüberwachung besteht darin, die Sicherheit in den Räumlichkeiten zu gewährleisten und das Eigentum von SWAROVSKI zu schützen. Aufzeichnungen werden nach Ablauf eines kurzen Zeitraums überschrieben, es sei denn, sie enthalten Ereignisse, die möglicherweise Gegenstand rechtlicher Ansprüche sein könnten. In einem solchen Fall werden personenbezogene Daten für die Dauer der Verjährung etwaiger Ansprüche verarbeitet.
Darüber hinaus können unsere Websites auch die "Session Replay"-Technologie verwenden, um Fehler zu erkennen, die auf unseren WEBSITES auftreten und sich auf Ihre Erfahrung auswirken können. Eine solche Nachverfolgung umfasst aufgezeichnete Sitzungen, die wir zu diesen Zwecken wiedergeben können. Wir erheben diese Daten über unsere Dienstleister, die sich von Zeit zu Zeit ändern können und die die Daten in unserem Auftrag und zu diesem Zweck verwenden. Zu den zu diesem Zweck erhobenen Daten gehören keine in Formulare eingegebenen Informationen wie Ihr Name, die Lieferadresse oder die Kreditkartendaten, da diese Eingaben in Session-Videos maskiert werden. Sie können Ihre Einwilligung zu diesen "Session-Replay"-Technologien, die für die technische Leistung der WEBSITE nicht erforderlich sind, jederzeit widerrufen, indem Sie Cookies deaktivieren – siehe Abschnitt IV. 2. unten.
Eine detaillierte Übersicht über die personenbezogenen Daten, die in den verschiedenen Kategorien enthalten sind, finden Sie in Anhang III.
Zweck |
Kategorien personenbezogener Daten |
Rechtsgrundlage der Verarbeitung |
Gewährleistung der Sicherheit unserer Dienstleistungen Schutz unserer Aktivitäten, Mitarbeiter und Vermögenswerte |
· Anti-Counterfeit Daten · Videoüberwachungsdaten · Betriebsdaten |
Unser berechtigtes Interesse Ihre Zustimmung |
Wenn wir uns auf unsere berechtigten Interessen berufen, werden wir dies nur insoweit tun, als Ihre eigenen Interessen oder Grundrechte unsere Interessen nicht überwiegen.
9. Um sicherzustellen, dass wir geltende Gesetze einhalten und um Rechtsansprüche zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen.
SWAROVSKI speichert Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich einer Aufzeichnung der von Ihnen getätigten Einkäufe, aus internen Buchhaltungsgründen und zur Erfüllung unserer gesetzlichen und steuerlichen Verpflichtungen. Bitte beachten Sie, dass SWAROVSKI ein globales Unternehmen ist und diese Verpflichtungen und Aufbewahrungsfristen von Land zu Land unterschiedlich sind. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte (Abschnitt I.3 oben).
Darüber hinaus bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf, um Ihre Entscheidungen respektieren zu können, z. B. in den Fällen, in denen Sie uns auffordern, keine Marketingmitteilungen mehr von uns zu erhalten oder um die Einhaltung Ihrer Anweisungen bei Bedarf nachweisen zu können, z. B. wenn Sie dem Erhalt unserer personalisierten Marketinginhalte zustimmen.
Schließlich können wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Rechtsansprüche in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen. Das bedeutet, dass wir alle personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihren Einkäufen und erhaltenen Dienstleistungen sowie alle damit verbundenen Mitteilungen und beigefügten Unterlagen als Beweismittel im Falle von Rechtsansprüchen von oder gegen uns für die Zeit aufbewahren können, in der ein solcher Anspruch von oder gegen uns geltend gemacht werden könnte, und für die Dauer des damit verbundenen Rechtsstreits.
In der nachstehenden Tabelle finden Sie eine Beschreibung aller Kategorien personenbezogener Daten, die zu diesem Zweck verarbeitet werden, und die Rechtsgrundlage, auf die wir uns für eine solche Verarbeitung stützen. Eine detaillierte Übersicht über die personenbezogenen Daten, die in den verschiedenen Kategorien enthalten sind, finden Sie in Anhang III.
Zweck |
Kategorien personenbezogener Daten |
Rechtsgrundlage der Verarbeitung |
Einhaltung der geltenden Gesetze Geltendmachung, Verteidigung und Ausübung von Rechtsansprüchen |
· Ihre Identifikations- und Kontaktinformationsdaten · Ihre Kauf- und Bestellinformationsdaten · Ihre Zahlungsinformationsdaten · Ihre Kommunikationsdaten |
Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen Unser berechtigtes Interesse |
Wenn wir uns auf unsere berechtigten Interessen berufen, werden wir dies nur insoweit tun, als Ihre eigenen Interessen oder Grundrechte unsere Interessen nicht überwiegen.
IV. COOKIES
1. Allgemeine Informationen zu Cookies und Gerätekennungen
Cookies sind kleine Informationspakete, die an Ihr Gerät gesendet oder über Ihren Webbrowser oder den Speicher Ihres Geräts abgerufen werden. Ein Cookie enthält in der Regel den Namen der Domain (Internetstandort), von der das Cookie stammt, die "Lebensdauer" des Cookies (d. h. wann es abläuft) und eine zufällig generierte eindeutige Nummer oder eine andere Kennung. Ein Cookie ermöglicht es im Allgemeinen, Informationen über Ihr Gerät zu sammeln, wie z. B. Benutzereinstellungen, Browserverlauf und Aktivitäten, die während der Nutzung unserer WEBSITES und Anwendungen durchgeführt werden. Durch die Verknüpfung der Informationen in diesen Cookies mit anderen personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, z. B. wenn Sie sich auf unseren WEBSITES oder Anwendungen anmelden, können wir möglicherweise die Cookie-Informationen identifizieren, die sich auf Sie beziehen.
Wir verwenden Cookies auf unseren WEBSITES für verschiedene Zwecke, darunter:
- Erlauben sie Ihnen die Nutzung wesentlicher Funktionen unserer WEBSITES, wie z. B. die Speicherung Ihrer Produktauswahl in Ihrem Warenkorb, während Sie weiterhin einkaufen und/oder zu verschiedenen Seiten der WEBSITES navigieren und auf sichere Bereiche der WEBSITES zugreifen.
- Helfen sie uns, die WEBSITES zu verbessern, indem sie Fehler messen, die während Ihres Surferlebnisses auftreten;
- Bereitstellung verbesserter Website-Funktionen;
- Ihnen den Zugang zu unseren zusätzlichen Dienstleistungen zu ermöglichen, wie z. B. die Online-Buchung eines Termins oder in einem unserer SWAROVSKI Stores, die Kontaktaufnahme mit Ihrem Crystal-Experten online oder im Store, die Nutzung der auf unseren WEBSITES verfügbaren virtuellen Funktionen oder die Suche nach einem bestimmten SWAROVSKI Store mit unseren Store-Finder-Funktionen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, diese Cookies nicht zu akzeptieren, können Sie diese Dienste nicht nutzen.
- sich daran zu erinnern, ob Sie uns bereits besucht haben, und Präferenzen, die Sie angewendet haben, damit wir Ihre zukünftigen Besuche auf unseren WEBSITES verbessern können;
- Stellen sie den Inhalt Ihres Warenkorbs wieder her, wenn Sie bei einer späteren Browsersitzung zurückkehren möchten;
- Ihnen ein individuelles Surferlebnis zu bieten, indem wir Ihnen interessenbezogene Dienstleistungen und Produkte sowohl auf unseren WEBSITES als auch auf Websites Dritter anbieten.
- Ihnen gezielte Werbung für Produkte und Dienstleistungen von SWAROVSKI zu präsentieren, die für Sie von Interesse sein könnten;
- Analysieren Sie die Wirksamkeit unserer Werbung, indem Sie z. B. feststellen, was Sie anklicken, von welcher Website Sie kommen und ob Sie einen Kauf tätigen;
- Geben Sie unseren ausgewählten Drittpartnern Feedback, dass einer unserer Besucher auch ihre Website besucht hat (einschließlich Details zu den von Ihnen gekauften Produkten).
Auf unseren WEBSITES verwenden wir die folgenden Kategorien von Cookies:
· Technisch notwendige Cookies. Für die Löschung dieser Cookies ist Ihre Zustimmung nicht erforderlich, da sie für den Betrieb der WEBSITES und ihrer Funktionen technisch erforderlich sind. Die Daten, die diese Cookies sammeln, sind für die technische Leistung unserer WEBSITES, für die Bereitstellung der grundlegenden Einkaufsfunktionen, einschließlich der Verarbeitung Ihrer Zahlungen, sowie für Sicherheits- und Betrugspräventionszwecke erforderlich. Diese Cookies sind insbesondere:
§ Session-Cookies , die bestimmte Ihrer Einstellungen speichern (z. B. den Warenkorb, Spracheinstellungen oder Anmeldedaten),
§ Cookies, die von integrierten Zahlungsdienstleistern (unabhängig von einer bestimmten Zahlungsmethode) verwendet werden, um mögliche Zahlungen vorzubereiten oder eine Zahlungslegitimation zu überprüfen,
§ Webanalysedienst »as essential», der verwendet wird, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website zu überwachen und die Leistung der Website zu messen. Bitte beachten Sie, dass auf der Grundlage unserer Konfiguration nur anonymisierte Daten, die nicht auf eine einzelne Person zurückgeführt werden können, auf den Servern von SWAROVSKI in der Europäischen Union gesammelt werden. Das bedeutet, dass es uns nicht möglich ist, Sie als Nutzer wiederzuerkennen , wenn Sie zu einem anderen Zeitpunkt auf unsere Website zurückkehren, da nur ein sogenanntes Session-Cookie gesetzt wird, welches automatisch gelöscht wird, wenn Sie Ihren Browser schließen. Es ist auch nicht möglich, Sie als Nutzer geräteübergreifend zu erkennen und es werden keine Nutzerprofile erstellt.
· Statistische Cookies. Diese Cookies ermöglichen es uns zu verstehen, wie Benutzer auf unseren WEBSITES navigieren und mit ihnen interagieren, damit wir ihre Leistung messen und verbessern können. Sie helfen uns zu wissen, welche Seiten am beliebtesten und am wenigsten beliebt sind, und zu sehen, wie sich Besucher auf den WEBSITES bewegen. Die Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym.
· Personalisierungs-Cookies. Basierend auf Ihren Interaktionen mit den WEBSITES, Ihren Präferenzen und Ihrem Kaufverhalten können wir Ihnen personalisierte Inhalte anzeigen, die diese Präferenzen widerspiegeln. Hierfür benötigen wir Ihre Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.
Darüber hinaus verlässt sich SWAROVSKI mit Ihrer Einwilligung, die jederzeit widerrufen werden kann, auf diese Personalisierungs-Cookies für die Bereitstellung einiger unserer personalisierten Erlebnisse. Die Annahme dieser Cookies ermöglicht es SWAROVSKI, Sie zu lokalisieren, Sie mit SWAROVSKI in Kontakt zu bringen und Ihnen die Möglichkeit zu geben, sich mit SWAROVSKI auszutauschen (per Chat oder Videoanruf). Der Einsatz dieser Technologie ermöglicht es uns, Sie zu lokalisieren und Ihnen die Möglichkeit zu geben, mit uns über personalisierte Chats oder Videoanrufe zu interagieren, wo wir Produkte hervorheben und empfehlen können, die Ihren Erwartungen am besten entsprechen. Diese Nutzung wird mit der Verfolgung Ihrer Erfahrungen auf den WEBSITES (einschließlich der Live-Verfolgung Ihrer Navigation auf den WEBSITES oder in der mobilen Anwendung) in Verbindung gebracht, damit SWAROVSKI Sie bei der Navigation auf www.swarovski.com unterstützen kann .
· Marketing-Cookies. Diese Cookies können von unseren Werbepartnern über unsere WEBSITES gesetzt und verwendet werden, um ein Benutzerprofil basierend auf Ihrem Verhalten auf unseren WEBSITES zu erstellen, um Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites und Plattformen zu zeigen. Diese Cookies identifizieren Ihren Browser oder Ihr Endgerät. Wenn Sie der Verwendung dieser Cookies nicht zustimmen, erhalten Sie unsere personalisierte und zielgerichtete Werbung auf anderen Websites nicht.
Weitere Informationen über die genaue Liste der von SWAROVSKI verwendeten Cookies finden Sie auf unseren WEBSITES im Abschnitt "Rechtliche Bedingungen" "Cookie-Einwilligung".
2. Verwaltung von Cookies in Ihrem Browser und in Ihren Apps und Geräten. Bitte beachten Sie, dass Sie in den meisten Browsern verwalten können, wie Cookies beim Surfen gesetzt und verwendet werden, sowie Sie Cookies und Browserdaten löschen können. Ihr Browser verfügt möglicherweise auch über Einstellungen, mit denen Sie Cookies auf Website-Basis verwalten können. Die Einstellungen von Google Chrome bei chrome://settings/cookies ermöglichen es Ihnen beispielsweise, vorhandene Cookies zu löschen, alle Cookies zuzulassen oder zu blockieren und Cookie-Einstellungen für Websites festzulegen. Die meisten Browser bieten auch den Inkognito-Modus an, der Ihren Browserverlauf löscht und Cookies auf Ihrem Gerät löscht, nachdem Sie Ihre Inkognito-Fenster geschlossen haben. Bei den meisten mobilen Geräten und Anwendungen können Sie verwalten, wie andere Technologien, wie z. B. eindeutige Identifikatoren, die zur Identifizierung eines Browsers, einer App oder eines Geräts verwendet werden, festgelegt und verwendet werden. Beispielsweise kann die Werbe-ID auf Android-Geräten oder die Werbekennung von Apple in den Einstellungen Ihres Geräts verwaltet werden, während App-spezifische Kennungen in der Regel in den Einstellungen der App verwaltet werden können.
Bitte überprüfen Sie die Einstellungen Ihres Browsers, Ihrer Apps und Geräte, um Ihre Einstellungen zu verwalten. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Einschränkung bestimmter Cookies oder anderer Gerätekennungen Ihre Benutzererfahrung beeinträchtigen und Ihre Nutzung bestimmter Teile unserer WEBSITES verhindern kann.
Sie können Cookies auch ablehnen, indem Sie auf den Link "Cookie-Einwilligung" klicken, der unten auf unseren WEBSITES im Abschnitt "Rechtliche Bedingungen" verfügbar ist.
V. AN WEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN WEITERGEBEN
Soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist und je nach Zweck der Verarbeitung erforderlich ist, kann SWAROVSKI Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben. Nachfolgend finden Sie die verschiedenen Kategorien von Dritten, an die SWAROVSKI Ihre personenbezogenen Daten weitergeben kann.
1. SWAROVSKI UNTERNEHMENSGRUPPE. Bitte beachten Sie, dass Swarovski nicht nur ein einzelnes Unternehmen ist. Swarovski ist eine Gruppe und Wir können Ihre personenbezogenen Daten an andere SWAROVSKI-Unternehmen weitergeben (siehe die Liste der Unternehmen, die zur SWAROVSKI-Gruppe gehören,. ANHANG 1). Dies kann folgende Gründe haben:
a. Um Ihnen den besten SWAROVSKI-Kundenservice zu bieten, wo immer Sie sind;
b. Für die Bereitstellung von IT-Dienstleistungen, einschließlich der Speicherung, Wartung und des IT-Supports, die für den Betrieb unserer Systeme erforderlich sind;
c. Um die SWAROVSKI Kundenbindungsprogramme zu verwalten, einschließlich der Möglichkeit, Einkäufe, die Sie in den SWAROVSKI Stores in teilnehmenden Ländern tätigen, auf Ihre Stufenberechnung anzurechnen;
d. Um unsere Marketingstrategie und -bemühungen zu verbessern;
e. Andere Zwecke wie Zusammenarbeit, Unternehmensumstrukturierung, Fusionen und Übernahmen.
AKQUISITIONEN. Für den Fall, dass die SWAROVSKI-Unternehmensgruppe ganz oder teilweise umstrukturiert, verkauft oder an einen Dritten lizenziert wird, können wir personenbezogene Daten an das neue Unternehmen, den Käufer oder den Lizenznehmer übertragen.
2. Großhändler Einzelhändler und Händler. Im Rahmen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für SWAROVSKI Kundenbindungsprogramme können wir Ihre personenbezogenen Daten an unsere Geschäftspartner weitergeben. Dies gilt auch für unsere teilnehmenden Einzelhandelsgeschäfte oder andere autorisierte Wiederverkäufer, die die erhaltenen personenbezogenen Daten ausschließlich für die Bereitstellung der angeforderten Produkte und Dienstleistungen sowie für die Verwaltung Ihres Kontos als Mitglied des SWAROVSKI-Kundenbindungsprogramms verwenden dürfen.
Bitte beachten Sie, dass bestimmte Verkaufsstellen, die ihre Geschäfte unter dem Namen SWAROVSKI betreiben, als unabhängige Datenverantwortliche fungieren können und in der Lage sind, zu bestimmen, "warum" und "wie" sie die personenbezogenen Daten, die Sie ihnen zur Verfügung stellen, verwenden. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Datenschutzerklärung nicht auf Dienstleistungen erstreckt, die von diesen Unternehmen auf eigene Rechnung erbracht werden. Sie haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, also denken Sie daran, dass alle personenbezogenen Daten, die Sie ihnen zur Verfügung stellen, ihren Regeln unterliegen und nicht unseren.
SWAROVSKI kann Ihre personenbezogenen Daten auch an unsere ausgewählten Geschäftspartner weitergeben, um Ihre Einkäufe im Rahmen der Online-Abholung im Geschäft und des Online-Kaufs und der Rückgabe im Geschäft zu erfüllen, wenn es sich bei dem für die Abholung ausgewählten Geschäft um das Geschäft eines ausgewählten Geschäftspartners handelt.
4. Logistikdienstleister, Fulfillment-Unternehmen. Diese Partner ermöglichen es uns, Ihre Bestellung auszuführen und an Sie zu liefern und Rücksendungen abzuwickeln. Ihnen werden nur die Informationen zur Verfügung gestellt, die für die Lieferzwecke erforderlich sind. Bitte beachten Sie, dass diese Unternehmen auch als unabhängige Verantwortliche für die Erbringung ihrer Dienstleistungen fungieren können und Ihre personenbezogenen Daten daher auch für ihre eigenen Zwecke verarbeiten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung auf den Webseiten des jeweiligen Diensteanbieters.
5. Zahlungsdienstleister. Zahlungsdienstleister ermöglichen es uns, Ihnen die von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, indem sie sicherstellen, dass Ihre Bank mit der Zahlung fortfahren kann, indem sie Zahlungen in unserem Namen akzeptieren und dann die von Ihnen an SWAROVSKI gezahlten Gelder überweisen. Wenn Sie Zahlungen auf unseren WEBSITES oder Anwendungen tätigen, werden diese über unsere externen Zahlungsdienstleister auf der Grundlage Ihrer gewählten Zahlungsmethode abgewickelt. Ihre personenbezogenen Daten werden zum Zwecke der Zahlungsabwicklung mit dem Zahlungsdienstleister weitergegeben, soweit dies für die Abwicklung der Zahlung erforderlich ist. Das bedeutet, dass Sie nach Auswahl der gewünschten Zahlungsart Ihre Zahlungsdaten direkt bei unserem Zahlungsdienstleister eingeben und wir diese Daten nicht einsehen und nicht speichern können. Falls Sie uns erlauben, Ihre Zahlungsdaten zu speichern, speichern wir nur einen Token und haben keinen Einblick in Ihre Zahlungsdaten.
Bitte beachten Sie, dass diese Partner auch Verarbeitungstätigkeiten für ihre eigenen Zwecke durchführen können und als unabhängige Datenverantwortliche fungieren. In diesem Zusammenhang erstreckt sich unsere Datenschutzerklärung nicht auf die Verarbeitungstätigkeiten, die von diesen Partnern durchgeführt werden. Wenn Sie mehr über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erfahren möchten, besuchen Sie bitte die jeweiligen Datenschutzrichtlinien.
6. Anbieter von Betrugsprävention. Wenn Sie Produkte auf unseren WEBSITES kaufen, kann der Zahlungsdienstleister, der für die Zahlung des Kaufs verwendet wird, mit der Betrugserkennung, -prävention und -überwachung fortfahren, wie in den jeweiligen Datenschutzrichtlinien beschrieben. Weitere Informationen darüber, wie sie Ihre personenbezogenen Daten zu diesem Zweck verarbeiten, finden Sie in den jeweiligen Datenschutzrichtlinien der Zahlungsanbieter.
Unter bestimmten Umständen kann SWAROVSKI auch feststellen, dass eine zusätzliche Überprüfung der Sicherheit der Zahlung erforderlich ist. Unter diesen Umständen geben wir Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich Transaktionsdaten, Gerätedaten und Standortdaten, an unsere Anbieter zur Betrugsprävention weiter, die Betrugserkennungs- und -präventionsdienste im Zusammenhang mit Ihren Einkäufen erbringen. In Europa ist der Anbieter dieser Dienstleistungen:
- Riskified Ltd., Tel Aviv, Israel. Riskified verarbeitet die Daten Ihrer Transaktion, (i) um Käufe auf mögliche betrügerische Aktivitäten zu überprüfen; (ii) indem wir die Daten Ihrer Transaktionen in ihrer Datenbank speichern, um sie zur Verbesserung ihrer Betrugsbekämpfungsdienste zu verwenden; und; (iii) um zusätzliche Dienstleistungen zu entwickeln, alles in Übereinstimmung mit der Datenschutzrichtlinie von Riskified. Riskified verarbeitet Ihre Transaktionsdaten auf automatisierte Weise und aggregiert sie mit anderen personenbezogenen Daten in Bezug auf Transaktionen, die Sie auf anderen E-Commerce-Plattformen abgeschlossen haben, um die Ordnungsmäßigkeit der Zahlung nach vorab festgelegten Kriterien zu bewerten, die von Riskified definiert wurden.
7. Anbieter von Kommunikation (E-Mail, SMS, MMS, Chat-Nachrichten), Anbieter von Marketing- und Mediendienstleistungen, Werbung und Datenanalyse. SWAROVSKI kann Ihre personenbezogenen Daten an diese Dritten weitergeben , um Ihnen relevante Informationen, Aktualisierungen und Mitteilungen zukommen zu lassen, einschließlich der Zusendung der Bestätigung Ihres Kaufs. Bitte beachten Sie, dass wir auch Postzusteller einsetzen können. Darüber hinaus können wir bestimmte begrenzte personenbezogene Daten auch an Unternehmen weitergeben, die uns bei anderen Dienstleistungen unterstützen, wie z. B. der Analyse personenbezogener Daten, um Muster im Kundenverhalten genauer zu bestimmen und uns dabei zu helfen, unsere Marketing- und Kommunikationsstrategien zu verbessern. Darüber hinaus können Anbieter von Datenanalysen es uns ermöglichen, Ihnen relevante Informationen, Aktualisierungen und Marketinginhalte zur Verfügung zu stellen (z. B. durch die Analyse Ihrer Antworten auf eine Umfrage, die Bereitstellung von Erkenntnissen und die Unterstützung bei der Bewertung von Trends und der Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen).
8. IT-Dienstleister. SWAROVSKI kann Ihre personenbezogenen Daten an IT-Dienstleister weitergeben, die es uns ermöglichen:
- Ihnen die von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen (z. B. durch die Verwaltung unserer E-Commerce-Website und unserer Anwendungen) und Ihr Konto zu verwalten (z. B. indem wir sicherstellen, dass es jederzeit verfügbar ist, wenn Sie mit uns interagieren, und indem wir Ihre Einkäufe damit verknüpfen);
- Bereitstellung eines relevanten Kundendienstes (z. B. durch die Nutzung von Chat-Diensten und anderen Kommunikationskanälen);
- Bewertung und besseres Verständnis unseres Geschäfts (z. B. durch Bereitstellung von Tools zur Visualisierung personenbezogener Daten);
- Optimierung und Verwaltung unserer WEBSITES und anderer Kommunikationsmittel (z. B. indem wir sicherstellen, dass unsere Website immer verfügbar ist);
- Stärkung der Sicherheit und Funktionalität unserer WEBSITES; und
- Unterstützung von SWAROVSKI bei der Speicherung und Wartung, Funktionalität, Leistung und Verwaltung der IT-Systeme von SWAROVSKI.
Die Kategorien personenbezogener Daten, die an diese Partner weitergegeben werden, hängen von der Art der erbrachten Dienstleistung ab und sind das absolute Minimum, das für die Erbringung der Dienstleistungen erforderlich ist.
9. Hosting und Content Delivery Networks Die SWAROVSKI WEBSITES werden von externen Dienstleistern (Hosting Dienstleister) gehostet. Personenbezogene Daten, die auf unseren WEBSITES erhoben werden, werden auf den Servern des Hosting Dienstleisters gespeichert. Dazu gehören unter anderem IP-Adressen, Kontaktanfragen, Metadaten und Mitteilungen, Vertragsinformationen, Kontaktinformationen, Namen, Webseitenaufrufe und andere Daten, die über eine Website generiert werden. Der Hosting Dienstleister dient der Bereitstellung sicherer, schneller und effizienter Online-Dienste für Sie. Unser Hosting-Dienstleister verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im erforderlichen Umfang zur Erfüllung der vertraglichen Leistungspflichten sowie in Übereinstimmung mit unseren Weisungen in Bezug auf diese Daten.
10.Zielgruppenorientierte Werbedienstleister und Social Media Netzwerke. Gezielte Werbung ist eine Form der Werbung, die sich an eine bestimmte Zielgruppe richtet. Die zielgruppenorientierte Werbung wird z.B. auf Social Media Netzwerken (wie Facebook, Twitter, Instagram, TikTok), Suchmaschinenplattformen wie Google und anderen Webseiten so platziert, dass die Werbung der ausgewählten Zielgruppe angezeigt wird. Weitere Informationen zu diesen Aktivitäten finden Sie in Abschnitt III 6.1 oben.
11.Wirtschaftsprüfung, Anwaltskanzleien und ähnliche professionelle Unternehmensdienstleister. SWAROVSKI kann Ihre personenbezogenen Daten an diese Dritten weitergeben, um unsere Geschäfte besser zu verstehen und zu führen, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen und um Rechtsansprüche geltend zu machen und zu verteidigen. Zu diesen Empfängern gehören Buchhalter, Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer, die Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise für die Erbringung ihrer Dienstleistungen für uns verwenden müssen.
12. Gesetzliche Offenlegungspflichten. Unter bestimmten Umständen müssen wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise offenlegen, um den gesetzlichen Anforderungen nachzukommen. In begrenzten Fällen können wir Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit geltendem Recht an Regierungsbehörden und Aufsichtsbehörden (z. B. Steuerbehörden), Gerichte und Regierungsbehörden übermitteln. Daten zur Bekämpfung von Fälschungen können an Dritte weitergegeben werden, einschließlich Regierungsbehörden und Unternehmen, die gesetzlich befugt sind, die SWAROVSKI-Marken zu verwenden, um rechtsverletzende Aktivitäten zu untersuchen und Maßnahmen zu ergreifen, um die Verletzung der geistigen Eigentumsrechte von SWAROVSKI zu verhindern.
VI. INFORMATIONEN ÜBER DIE ÜBERMITTLUNG VON DATEN AUSSERHALB DES EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTSRAUMS ("EUA").
Datenempfänger, wie in Abschnitt V oben beschrieben, können eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Gebiete beinhalten, die nicht das gleiche Datenschutzniveau bieten. Vor jeder grenzüberschreitenden Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten werden geltende gesetzliche und behördliche Anforderungen berücksichtigt: · Die Übermittlung personenbezogener Daten innerhalb von SWAROVSKI wird letztendlich durch die konzerninterne Datenübertragungsvereinbarung von Swarovski abgedeckt. · Alle Datenübertragungen außerhalb Ihrer Gerichtsbarkeit, die kein angemessenes Datenschutzniveau bieten, werden durch geeignete Übertragungsmechanismen in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften, wie z. B. EU-Standardvertragsklauseln, abgesichert. · Die Übermittlung personenbezogener Daten kann auch auf Ihrer Zustimmung basieren, um von einem einzigartigen SWAROVSKI-Erlebnis auf der ganzen Welt zu profitieren. |
SWAROVSKI kann Ihre personenbezogenen Daten innerhalb von SWAROVSKI sowie an Dritte und in jedem Land/jeder Region weltweit weitergeben, insbesondere an alle Länder/Regionen, in denen SWAROVSKI durch Konzerngesellschaften, verbundene Unternehmen oder andere Büros und Vertreter vertreten ist (siehe ANHANG 2, in der jeweils aktualisierten Fassung) sowie an Länder/Regionen, in denen Dienstleister von SWAROVSKI Daten verarbeiten (siehe ANHANG 2, wie von Zeit zu Zeit aktualisiert).
Soweit dies angemessen ist, wird SWAROVSKI Ihre personenbezogenen Daten nur in Länder übermitteln, die als Länder anerkannt sind, die ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten. Wenn Ihre personenbezogenen Daten in Länder/Regionen übermittelt werden müssen, die kein solches angemessenes Schutzniveau bieten, können weniger strenge Datenschutzbestimmungen gelten, da das Risiko besteht, dass personenbezogene Daten von Behörden zu Kontroll- und Überwachungsmaßnahmen verarbeitet werden, möglicherweise ohne Rechtsbehelfe. Wenn Ihre personenbezogenen Daten in Länder/Regionen weitergegeben werden, die keinen angemessenen Schutz gewährleisten, stellt SWAROVSKI sicher, dass die offengelegten Daten angemessen geschützt und in Übereinstimmung mit den derzeit gesetzlich anerkannten Datenübertragungsmechanismen übertragen werden, wie z. B. den von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln (siehe https://commission.europa.eu/publications/standard-contractual-clauses-international-transfers_en oder erforderliche Änderungen davon (z.B. Schweiz), verbindliche unternehmensinterne Vorschriften oder die Übermittlung von Daten aufgrund einer Einwilligung, des Abschlusses oder der Erfüllung eines Vertrags oder im Zusammenhang mit der Feststellung, Ausübung oder Durchsetzung von Rechtsansprüchen oder aufgrund überwiegender öffentlicher Interessen oder zum Schutz der Integrität dieser Personen. Eine Kopie der vertraglichen Garantien erhalten Sie bei den oben genannten Kontaktstellen (siehe oben Abs. 1) bzw. Sie werden darüber informiert, wo Sie solche Kopien erhalten können. SWAROVSKI behält sich das Recht vor, solche Kopien aus geltenden rechtlichen Gründen oder aus Gründen der Geheimhaltung zu schwärzen.
VII. WIE LANGE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFBEWAHREN
Allgemeine Grundsätze. Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nicht länger auf, als es für die Zwecke, für die die Daten verarbeitet werden, erforderlich ist. Ungeachtet des allgemeinen Grundsatzes kann SWAROVSKI personenbezogene Daten für längere Zeiträume verarbeiten, wobei die folgenden Regeln und Verpflichtungen gelten:
1. SWAROVSKI ist dazu verpflichtet (durch Vertrag, Gesetz oder andere Bestimmungen). Bitte beachten Sie, dass es für uns erforderlich sein kann, bestimmte personenbezogene Daten auch nach der Schließung oder Löschung eines Online-Kontos aufzubewahren, z. B. wenn die weitere Verarbeitung zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist (z. B. unsere Buchhaltungs- und Steuerpflichten, die von Land zu Land aufgrund der lokalen gesetzlichen Anforderungen variieren); oder
2. SWAROVSKI hat ein überwiegendes Interesse (z. B. Interesse aus Beweisgründen im Falle von Ansprüchen, Dokumentation der Einhaltung bestimmter gesetzlicher oder sonstiger Anforderungen) an der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Wenn Sie dem Erhalt von SWAROVSKI-Newslettern widersprochen haben, können wir auch die relevanten Dokumente zu Ihrem Widerspruch aufbewahren, um sicherzustellen, dass wir Ihre Wünsche in Zukunft respektieren und Sie nicht mehr kontaktieren können.
In der Regel bewahrt SWAROVSKI personenbezogene Daten für vertragsbezogene KUNDEN- und PARTNERDATEN (einschließlich Geschäftsunterlagen und Kommunikation) so lange auf, wie das Vertragsverhältnis andauert, und für zehn Jahre nach Beendigung des Vertragsverhältnisses, es sei denn, (i) eine kürzere oder längere gesetzliche Aufbewahrungspflicht ist im Einzelfall anwendbar, (ii) die Aufbewahrung ist aus Beweisgründen oder einem anderen triftigen Grund aufgrund des geltenden Rechts erforderlich, oder (iii) die Löschung der Daten früher erforderlich ist (weil z.B. die Daten nicht mehr benötigt werden oder SWAROVSKI verpflichtet ist, die jeweiligen Daten zu löschen).
Nachfolgend finden Sie einen Überblick über unsere Aufbewahrungsrichtlinien:
· Kauf- und Bestellinformationsdaten und Zahlungs- und Informationsdaten: Die Daten werden für maximal 10 Jahre gespeichert (die Frist beginnt mit der Erhebung des jeweiligen Datums).
· Betriebsdaten. Im Falle von Betriebsdaten, die personenbezogene Daten enthalten (z. B. Protokolle, Protokolle), speichert SWAROVSKI personenbezogene Daten für einen Zeitraum von 3 bis 12 Monaten.
· Telefongespräche. Aufgezeichnete Telefongespräche werden 60 Tage lang aufbewahrt, es sei denn, es ist unter den gegebenen Umständen angemessen oder gesetzlich vorgeschrieben, diese Aufzeichnungen für einen längeren Zeitraum aufzubewahren (z. B. aufgrund eines möglichen Rechtsstreits, einer Beschwerde oder einer laufenden Kundendienstanfrage).
· Videoüberwachung. Einige unserer Firmenräume und Büros sind videoüberwacht. Aufzeichnungen werden nach Ablauf eines kurzen Zeitraums überschrieben, es sei denn, sie enthalten Ereignisse, die möglicherweise Gegenstand rechtlicher Ansprüche sein könnten. In diesem Fall werden personenbezogene Daten bis zum Ablauf der Verjährungsfrist für etwaige Ansprüche gespeichert.
Wenn die geltende Aufbewahrungsfrist erreicht ist und/oder SWAROVSKI Ihre personenbezogenen Daten für einen der oben genannten Zwecke nicht mehr benötigt, werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht.
VIII. BESONDERE BESTIMMUNGEN FÜR SWAROVSKI-KUNDENBINDUNGSPROGRAMME
Die folgenden Bestimmungen gelten für die Verarbeitung von Daten durch SWAROVSKI im Zusammenhang mit den Swarovski Kundenbindungsprogrammen.
1. Verantwortlich für die personenbezogenen Daten (Verantwortlicher)
Die personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Mitgliedschaft im Rahmen der Swarovski Kundenbindungsprogramme werden von zwei gemeinsam Verantwortlichen verarbeitet, insbesondere (i) dem Verantwortlichen der jeweiligen lokalen SWAROVSKI-Gesellschaft, die die Mitgliedschaft gemäß dem Anmeldeformular ausstellt, oder, falls es sich um eine andere handelt, der Swarovski-Gesellschaft, der Ihre Mitgliedschaft zugeordnet ist, und (ii) dem Verantwortlichen der SWAROVSKI Aktiengesellschaft, Dröschistrasse 15, 9495 Triesen, Liechtenstein.
2. Verarbeitung personenbezogener Daten und Herkunft
SWAROVSKI erfasst und speichert die personenbezogenen Daten, die im Anmeldeformular für das Swarovski Kundenbindungsprogramm angegeben werden, sowie alle personenbezogenen Daten, die von Swarovski Kundenbindungsprogramm-Mitgliedern freiwillig während ihrer Mitgliedschaft auf der Mitgliederseite, in ihrem Konto oder bei der Interaktion mit uns im Geschäft, per Telefon, E-Mail, Chat oder online zur Verfügung gestellt werden. Dazu gehören personenbezogene Daten wie Geburtsdatum, Stile/Interessen (z. B. in Schmuck und Accessoires, Wohnen und Stil, Hochzeit, Figuren und Sammlerstücke und/oder Uhren; Klassischer Stil), Daten zu Terminen, Social-Media-Konten (und damit verbundene Informationen, die über den Social-Log-in gesammelt werden, falls verfügbar), Wunschlisten, Geschlecht, IP-Adresse und Online-Identifikatoren.
Darüber hinaus bietet SWAROVSKI mit Ihrer Zustimmung, wenn Chat- und Videofunktionen durch das Akzeptieren von Cookies aktiviert werden, die Möglichkeit, mit uns zu kommunizieren (per Chat oder Videoanrufe). Der Einsatz dieser Technologie ermöglicht es uns, Besucher zu lokalisieren und ihnen die Möglichkeit zu geben, mit uns über personalisierte Chats oder Videoanrufe zu interagieren, in denen wir Produkte hervorheben und empfehlen können, die den Erwartungen und Vorlieben eines Besuchers am besten entsprechen. Diese Nutzung wird mit der Verfolgung der Erfahrungen von Swarovski Kundenbindungsprogramm-Mitgliedern auf der WEBSITE (einschließlich der Live-Verfolgung ihrer Navigation auf der WEBSITE oder in der mobilen Anwendung) in Verbindung gebracht, um es SWAROVSKI zu ermöglichen, Swarovski Kundenbindungsprogramm-Mitgliedern bei der Navigation auf www.swarovski.com/ zu unterstützen .
SWAROVSKI speichert auch personenbezogene Daten über die Kaufhistorie von Swarovski Kundenbindungsprogramm-Mitgliedern in Form von gekauften Artikeln (Produktbezeichnung, Preis, Rabatt), Ort und Zeit des Kaufs und Mitgliedsnummer (Kauf- und Bestellinformationsdaten). Die Kaufhistorie wird aufgezeichnet, wenn die Mitgliedsnummer des Swarovski Kundenbindungsprogramms an der Kasse für Einkäufe in teilnehmenden Geschäften mitgeteilt wird.
Im Online-Shop wird die Kaufhistorie von Swarovski Kundenbindungsprogramm-Mitgliedern aufgezeichnet, wenn die Mitgliedsnummer bei einem Kauf angegeben wird oder wenn das Mitglied einen Kauf tätigt, wenn es in einem Online-Konto angemeldet ist, das mit der Mitgliedschaft im Swarovski Kundenbindungsprogramm verbunden ist.
Darüber hinaus erhebt und speichert SWAROVSKI alle an das Swarovski Kundenbindungsprogramm-Mitgliedern gesendeten Gutscheine und ggf. weitere Daten über die Nutzung der Online-Angebote und Mailings der Swarovski Gruppe durch das Swarovski Kundenbindungsprogramm-Mitgliedern (z.B. Newsletter-Öffnungsrate, Klickrate, besuchte Online-Webseiten, Social-Media-Interaktionen).
Eine Liste aller teilnehmenden Stores des Swarovski Club Programms finden Sie unter www.swarovski.com/store-finder .
3. Wie verwenden wir personenbezogene Daten? Zwecke der Verarbeitung und Rechtsgrundlage
SWAROVSKI verwendet Ihre personenbezogenen Daten für verschiedene Zwecke, unter anderem, um Ihnen unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, Ihr Kundenerlebnis zu verbessern und Ihnen ein personalisiertes Kundenerlebnis auf unseren WEBSITES und in unseren Geschäften zu bieten.
In diesem Abschnitt beschreiben wir, warum SWAROVSKI Ihre personenbezogenen Daten speziell als Swarovski Kundenbindungsprogramm-Mitgliedern sammelt und verarbeitet:
a. Um Ihr Swarovski Mitgliedskonto zu registrieren, zu verwalten und auf dem neuesten Stand zu halten
Wenn Sie sich entscheiden, Mitglied bei einem Swarovski Kundenbindungsprogrammzu werden, muss SWAROVSKI Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, um Sie in der SWAROVSKI-Kundendatenbank zu registrieren (z. B. durch Ausfüllen unseres Formulars in einem teilnehmenden Swarovski Store oder durch Online-Registrierung auf unseren WEBSITES) und um diese zu verwalten und auf dem neuesten Stand zu halten (Formulardaten). Dies, um Ihnen die exklusiven Dienstleistungen und Vorteile anbieten zu können, die registrierten Mitgliedern in Übereinstimmung mit den entsprechenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Swarovski-Kundenbindungsprogramme vorbehalten sind.
Bitte beachten Sie, dass für die Registrierung als Swarovski Club Mitglied nur Ihre E-Mail-Adresse erforderlich ist, während SWAROVSKI für das Kundenbindungsprogramm der Swarovski Crystal Society auch Ihre Postanschrift und Ihre Zahlungsinformationen verarbeitet, sofern dies für die Zahlung der Mitgliedsbeiträge der Swarovski Crystal Society erforderlich ist. Darüber hinaus muss Ihre bevorzugte Kommunikationssprache angegeben werden.
Alle anderen personenbezogenen Daten werden auf freiwilliger Basis auf der Grundlage Ihrer Einwilligung zur Verfügung gestellt.
Wenn SWAROVSKI der Ansicht ist, dass zwei verschiedene Mitgliedschaften im Swarovski Kundenbindungsprogramm derselben Person gehören, oder wenn ein gültiger Antrag eingeht, kann SWAROVSKI diese zusammenführen.
In der folgenden Tabelle finden Sie eine Beschreibung aller Kategorien personenbezogener Daten, die zu diesem Zweck verarbeitet werden, und die Rechtsgrundlage, auf die wir uns für eine solche Verarbeitung stützen:
Zweck |
Kategorien personenbezogener Daten |
Rechtsgrundlage der Verarbeitung |
Registrierung, Verwaltung und Pflege Ihrer Mitgliedschaft |
· Formular-Daten · Daten zu Zahlungsinformationen |
Notwendigkeit für die Erfüllung des Vertrags mit Ihnen |
b. Um die Swarovski Kundenbindungsprogramme zu betreiben
Als Swarovski Kundenbindungsprogramm-Mitgliedern bietet Ihnen SWAROVSKI Vorteile und vergibt Ihnen Sonderkonditionen. Dies kann z.B. das Versenden von Glückwünschen zum Geburtstag und Rabattgutscheinen, das Einladen zu besonderen Veranstaltungen und Aktionen, die Mitgliedern vorbehalten sind, oder in teilnehmenden Geschäften die Inanspruchnahme einer erweiterten Kundenberatung umfassen, bei der der Mitarbeiter des Geschäfts gegen Vorlage der Mitgliedsnummer oder des Namens die in Ihrem Konto gespeicherten personenbezogenen Daten abrufen und Ihnen zusätzliche Verkaufsberatung auf der Grundlage Ihrer früheren Einkäufe, Ihrer ausgewühlten Stil/Interessen oder Wunschliste geben kann
Falls verfügbar, kann SWAROVSKI auch personenbezogene Daten von ausgewählten Mitgliedern verwenden, um ihnen personalisierte Unterstützung und Beratung anzubieten und um mit einem dedizierten Crystal-Experten für sämtliche Anfragen in Kontakt zu treten, und zwar telefonisch (einschließlich per SMS und One-to-One-Messaging-Anwendungen wie z. B. WhatsApp), per E-Mail oder über einen anderen bevorzugten Kontaktkanal, der Swarovski mitgeteilt wird. Die Mitglieder können entscheiden, ob sie solche Dienstleistungen in Anspruch nehmen möchten. Bitte beachten Sie, dass Sie durch die Bereitstellung bestimmter Informationen an Swarovski, wie z. B. eine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse, zustimmen und Swarovski und seine verbundenen Unternehmen ermächtigen, Sie von Zeit zu Zeit per Telefon, SMS und/oder Einzelnachrichten (auch wenn Ihre Telefonnummer(n) auf einer Do-Not-Call-Liste stehen) oder per E-Mail zu kontaktieren, um die mit Ihrer Mitgliedschaft im Swarovski Kundenbindungsprogramm verbundenen Vorteile wie Dienstleistungen Sonderangebote und Einladungen zu Aktivitäten bereitzustellen. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Bitte beachten Sie, dass SWAROVSKI Ihre personenbezogenen Daten auch für den Versand von Nicht-marketingbezogenen-Mitteilungen verarbeitet, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Änderungen in Bezug auf unsere Datenschutzerklärung, Allgemeinen Geschäftsbedingungen und/oder Nutzungsbedingungen; allgemeine Änderungen des Produkt- und Dienstleistungsangebots; Kontoverifizierung; Zurücksetzen des Passworts; oder Informationen im Zusammenhang mit Vorfällen, die sich auf unsere Dienste auswirken könnten.
In der folgenden Tabelle finden Sie eine Beschreibung aller Kategorien personenbezogener Daten, die zu diesem Zweck verarbeitet werden, und die Rechtsgrundlage, auf die wir uns für eine solche Verarbeitung stützen:
Zweck |
Kategorien personenbezogener Daten |
Rechtsgrundlage der Verarbeitung |
Funktionsweise der Swarovski Kundenbindungsprogramme |
· Identifikations- und Kontaktinformationsdaten · Formular-Daten · Daten zu Kauf- und Bestellinformationen · Daten zu den Einstellungen · Kommunikationsdaten |
Notwendigkeit für die Erfüllung des Vertrags mit Ihnen |
Persönliche Betreuung und Beratung per Telefon und/oder online |
Ihre Zustimmung |
|
Teilnahme an Umfragen |
· Umfragedaten |
Ihre Zustimmung |
Versand von Nicht-marketingbezogenen-Mitteilungen |
· Identifikations- und Kontaktinformationsdaten · Daten zu Kauf- und Bestellinformationen · Formular-Daten · Kommunikationsdaten |
Notwendigkeit für die Erfüllung des Vertrags mit Ihnen |
c. Um Ihnen relevante Informationen und personalisierte Marketinginhalte zur Verfügung zu stellen und um die Marketing- und Kommunikationsstrategie von SWAROVSKI zu optimieren
Wenn Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, die Sie jederzeit widerrufen können, und sich für den Erhalt unseres Newsletters und personalisierter Marketingmitteilungen angemeldet haben, kann SWAROVSKI Ihnen per E-Mail oder auf eine andere von SWAROVSKI gewählte Weise (einschließlich per SMS, Telefon oder Post) weitere aktuelle Informationen über Werbeaktionen, Werbung, Kataloge und Einladungen zu Veranstaltungen in Bezug auf SWAROVSKI und die Produkte von SWAROVSKI zusenden.
SWAROVSKI kann die an das Mitglied gesendeten Informationen so personalisieren, dass das Mitglied nach Möglichkeit insbesondere Informationen erhält, die SWAROVSKI für das Mitglied als interessant erachtet.
Zu diesem Zweck analysiert SWAROVSKI personenbezogene Daten, die zu Beginn der Mitgliedschaft erhoben werden, sowie Informationen über Ihr Alter, Geschlecht, Ihr Wohnsitzland, die von Ihnen ausgewählten oder freiwillig zur Verfügung gestellten Interessen und Präferenzen (demografische Daten und Präferenzen), Interaktionen mit unseren Newslettern (z. B. Newsletter-Öffnungsrate, Klickraten, Zeitpunkt der Interaktion) oder Interaktionen in sozialen Medien. Interaktionen mit unseren WEBSITES und Browsing-Aktivitäten, die über Cookies oder analoge Tracking-Technologien erfasst werden (weitere Informationen darüber, wie wir Cookies verwenden, siehe Abschnitt IV) sowie die erhaltenen Gutscheine und alle anderen Informationen, die aus der Kaufhistorie entnommen werden können, aus Interaktionsdaten abgeleitet oder zu einem späteren Zeitpunkt freiwillig an SWAROVSKI weitergegeben wurden.
Für die Bereitstellung dieser personalisierten Informationen, die für das Mitglied von Interesse sind, kann SWAROVSKI Profiling-Aktivitäten durchführen. Profiling ist definiert als jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, um bestimmte persönliche Aspekte in Bezug auf eine natürliche Person zu bewerten, Elemente wie Vorlieben, Interessen oder wahrscheinliches Verhalten dieser natürlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen.
Nicht-marketingbezogene Mitteilungen können weiterhin gesendet werden, wenn Sie sich von bestimmten Marketingmitteilungen abgemeldet haben, da dies für uns erforderlich sein kann, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, gesetzliche Verpflichtungen oder Sicherheitsanforderungen zu erfüllen.
Darüber hinaus kann SWAROVSKI Ihre personenbezogenen Daten zu statistischen und Forschungszwecken verarbeiten, einschließlich zum besseren Verständnis von Swarovski Kundenbindungsprogramm-Mitgliedern, zur Verbraucher- und Marktanalyse, zur Verbesserung der Swarovski Kundenbindungsprogramme und zur Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen.
In der folgenden Tabelle finden Sie eine Beschreibung aller Kategorien personenbezogener Daten, die zu diesem Zweck verarbeitet werden, und die Rechtsgrundlage, auf die wir uns für eine solche Verarbeitung stützen:
Zweck |
Kategorien personenbezogener Daten |
Rechtsgrundlage der Verarbeitung |
Bereitstellung relevanter Informationen und personalisierter Marketinginhalte |
· Identifikations- und Kontaktinformationsdaten; · Daten zu Kauf- und Bestellinformationen · Daten zu den Einstellungen · Daten aus Rückschlüssen · Newsletter- und Interaktionsdaten · Standortdaten · Daten über die Nutzung unserer WEBSITES · Kommunikationsdaten |
Ihre Zustimmung |
Optimierung der Marketing- und Kommunikationsstrategie von SWAROVSKI |
Unser berechtigtes Interesse |
Wenn wir uns auf unsere berechtigten Interessen berufen, werden wir dies nur insoweit tun, als Ihre eigenen Interessen oder Grundrechte unsere Interessen nicht überwiegen.
d. Um Ihnen gezielte Werbung anzuzeigen, indem Sie Daten von Erstanbietern weitergeben
SWAROVSKI verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten für die Anzeige personalisierter Werbung auf Websites Dritter, Social-Media-Plattformen oder anderen Plattformen, wie in Abschnitt III 6.1 oben dieser Datenschutzerklärung beschrieben.
e. Um Ihr Kundenerlebnis über alle Kanäle hinweg zu vereinheitlichen
SWAROVSKI verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, um Ihr Kundenerlebnis über unsere Kanäle (SWAROVSKI-Geschäfte, swarovski.com, E-Mail-Kommunikation, soziale Medien) zu vereinheitlichen, damit Sie unsere Angebote optimal nutzen und sicherstellen können, dass wir Ihnen die mit Ihrer Mitgliedschaft verbundenen Vorteile bieten. Dies geschieht durch den Abgleich von Daten, die aus verschiedenen Quellen bereitgestellt werden, z. B. Transaktionsdaten, Daten, die zum Zeitpunkt der Erstellung Ihres Swarovski- -Kontos bereitgestellt wurden, damit verknüpfte Daten, Ihre Präferenzen und/oder Tracking-Daten, sofern Sie diesen beim Zugriff auf unsere WEBSITES oder Anwendungen zugestimmt haben.
In der folgenden Tabelle finden Sie eine Beschreibung aller Kategorien personenbezogener Daten, die zu diesem Zweck verarbeitet werden, und die Rechtsgrundlage, auf die wir uns für eine solche Verarbeitung stützen:
Zweck |
Kategorien personenbezogener Daten |
Rechtsgrundlage der Verarbeitung |
Vereinheitlichung des Kundenerlebnisses |
· Identifikations- und Kontaktinformationsdaten · Daten zu Kauf- und Bestellinformationen |
Berechtigtes Interesse |
Wenn wir uns auf unsere berechtigten Interessen berufen, werden wir dies nur insoweit tun, als Ihre eigenen Interessen oder Grundrechte unsere Interessen nicht überwiegen.
4. Weitergabe personenbezogener Daten
Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Swarovski Kundenbindungsprogrammen kann SWAROVSKI Ihre personenbezogenen Daten insbesondere an die folgenden Kategorien von Empfängern weitergeben:
- PARTNER, einschließlich Geschäfts-, Marketing- und Promotion-Partner (einschließlich Social-Media-Partner) und alle teilnehmenden Einzelhandelsgeschäfte oder andere autorisierte Händler, unabhängig davon, ob das Unternehmen von SWAROVSKI oder einem anderen Vertriebs- oder Kooperationspartner geführt wird; in der Erwägung, dass sich diese Geschäfte in jedem Land/jeder Region weltweit befinden können und sie die von SWAROVSKI erhaltenen Daten nur zum Zweck des Betriebs des Swarovski Kundenbindungsprogrammes verwenden dürfen, einschließlich personalisierter Angebote für und der Kommunikation mit Mitgliedern im Namen von SWAROVSKI;
- Dritte, einschließlich sozialer Medien und Marketingpartner, zum Zwecke der Bereitstellung personalisierter Marketinginhalte sowie zur Optimierung unserer Marketing- und Kommunikationsstrategie;
- an ein Swarovski-Unternehmen zum Zwecke der Durchführung der Swarovski Kundenbindungsprogramme in Fällen, in denen Sie dem Swarovski Kundenbindungsprogramm in einem anderen Land/einer anderen Region als Ihrem Wohnsitzland/Ihrer Region beitreten, oder um Ihre Swarovski Treueprämien auf der Grundlage Ihrer Einkäufe in anderen Ländern oder Regionen als Ihrem Wohnsitzland/Ihrer Wohnsitzregion zu ermitteln.
- an ein SWAROVSKI-Unternehmen, an das die Verarbeitung der Daten (Betrieb der Datenbank) im Zusammenhang mit dem Swarovski-Kundenbindungsprogramm in technischer Hinsicht ausgelagert wurde (Auftragsverarbeiter).
SWAROVSKI kann Ihre personenbezogenen Daten innerhalb von SWAROVSKI sowie an Dritte und in jedem Land/jeder Region weltweit weitergeben, insbesondere an alle Länder/Regionen, in denen SWAROVSKI durch Konzerngesellschaften, verbundene Unternehmen oder andere Büros und Vertreter vertreten ist (siehe ANHANG 2, in der jeweils aktualisierten Fassung) sowie an Länder/Regionen, in denen Dienstleister von SWAROVSKI ihre Daten verarbeiten (siehe ANHANG 2, wie von Zeit zu Zeit aktualisiert). Wenn dies der Fall ist, wird SWAROVSKI ein angemessenes Schutzniveau gemäß Abschnitt VI oben gewährleisten.
5. Rechte der betroffenen Personen
Die Swarovski Kundenbindungsprogramm-Mitgliedern haben nach geltendem Recht das Recht, von SWAROVSKI Auskunft über ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, ihre personenbezogenen Daten zu ändern, einzuschränken oder zu löschen oder eine Kopie der personenbezogenen Daten anzufordern. Weitere Informationen zu den Rechten der betroffenen Personen finden Sie in Abschnitt X.
6. Datenspeicherung
Personenbezogene Daten werden für die Dauer der Swarovski Kundenbindungsprogramm-Mitgliedern gespeichert und verwendet. Danach werden sie so lange aufbewahrt, wie es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist, jedoch nicht länger als fünf Jahre, es sei denn, gesetzliche Gründe sind erforderlich. Die Kaufhistorie wird fünf Jahre lang aufgezeichnet. Abweichend von dieser Regel wird die Kaufhistorie exklusiver Produkte der Swarovski Crystal Society während der gesamten Dauer der Mitgliedschaft bei der Swarovski Crystal Society aufbewahrt, um den lebenslangen Wert der Mitglieder für die Swarovski Crystal Gesellschaft anzuerkennen. Sollte ein Mitglied der Swarovski Crystal Society nicht wünschen, dass seine/ihre exklusive SCS-Produkthistorie länger als 5 Jahre gespeichert wird, kann es die Löschung beantragen, indem es sich an den Kundendienst wendet und ihm seinen ausdrücklichen Wunsch mitteilt, diese Historie löschen zu lassen.
Weitere Informationen zu den Swarovski Kundenbindungsprogrammen finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen Swarovski Kundenbindungsprogramms auf www.swarovski.com .
IX. B2B GESCHÄFTSBEZIEHUNGEN
Im Rahmen seiner Geschäftsbeziehungen kann SWAROVSKI personenbezogene Daten von natürlichen Personen, die für unseren Geschäftskunden arbeiten oder als solche handeln, Dienstleister, Auftragnehmer, Partner, Lieferanten (im Folgenden werden natürliche Personen als "PARTNER", und deren Daten als "PARTNERDATEN" bezeichnet) auf personenbezogene Daten zugreifen, diese sammeln, speichern, verarbeiten, verwenden, offenlegen, übertragen oder löschen (im Folgenden zusammenfassend als "NUTZUNG" bezeichnet).
SWAROVSKI verarbeitet die folgenden Kategorien von PARTNERDATEN:
· Identifikations- und Kontaktinformationsdaten
· Informationen zur Rolle wie Titel, Position, Funktion
· Informationen über den vorherigen Kontakt mit PARTNERN
· Betreten von Einrichtungen oder Teilnahme an Veranstaltungen von SWAROVSKI
· Kommunikationsdaten
· Daten zu Marketingaktivitäten (z.B. Erhalt von Newslettern)
· Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer WEBSITES
· Elektronische Identifikationsdaten, einschließlich Login-Passwörter, IP-Adressen und andere Online-Identifikatoren
· Log-Daten
· Informationen über Geschäftsvorgänge, Finanzinformationen einschließlich Vertrags-, Rechnungs- und Bankkontoinformationen, Anfragen, Angebote, Ausschreibungen, Bedingungen und Verträge, Informationen über berufliche oder andere Interessen der PARTNER
· Berichte über die Finanzlage von PARTNERN
Wir verwenden PARTNERDATEN für die in diesem Abschnitt beschriebenen Zwecke in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen und unter Berufung auf die unten dargelegte Rechtsgrundlage. Wenn wir uns auf unsere berechtigten Interessen berufen, werden wir dies nur insoweit tun, als Ihre eigenen Interessen oder Grundrechte unsere Interessen nicht überwiegen.
Abhängig von den Umständen verarbeiten wir PARTNERDATEN zu folgenden Zwecken:
Zweck der Verarbeitung |
Rechtsgrundlage der Verarbeitung |
Organisation und Steuerung unseres Beschaffungs- und Auftragnehmerauswahlprozesses |
Erfüllung eines Vertrags |
Durchführung von Hintergrundüberprüfungen, um sicherzustellen, dass wir nicht daran gehindert sind, mit dem PARTNER oder der juristischen Person, die den PARTNER beschäftigt, zusammenzuarbeiten |
Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung, der SWAROVSKI unterliegt. Oder unser berechtigtes Interesse, wenn dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern um die internen Prozesse und Richtlinien von SWAROVSKI einzuhalten |
Durchführung von Background-Checks zur Bewertung der Kreditwürdigkeit unserer PARTNER |
Unser berechtigtes Interesse |
Begründung und Durchführung der vertraglichen Verpflichtungen |
Vertragserfüllung |
Kommunikation in Bezug auf servicebezogene Angelegenheiten, einschließlich Kundendienst, Anfragen und Anträge |
Vertragserfüllung |
Aktualisierung unserer Aufzeichnungen und Verwaltung unserer Beziehungen, einschließlich des Kontos der PARTNER bei uns |
Unser berechtigtes Interesse |
Versand von Marketingmitteilungen, einschließlich Newslettern |
Zustimmung |
Analyse des Verhaltens auf unseren WEBSITES |
Zustimmung |
Bereitstellung des Zugangs zu unseren Informationssystemen, internen Plattformen, Anwendungen oder für ausgeliehene Hardware, um die Erbringung von Dienstleistungen zu ermöglichen |
Vertragserfüllung |
Durchführung von Schulungen |
Vertragserfüllung Unser berechtigtes Interesse |
Umsetzung von Präventions-, Aufdeckungs- und Untersuchungsmaßnahmen zur Gewährleistung der physischen Sicherheit und Cybersicherheit |
Unser berechtigtes Interesse |
Business Analytics & Finanzberichterstattung |
Unser berechtigtes Interesse |
Durchführung von Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Schutz der Rechte an geistigem Eigentum und der Verwaltung von Rechtsstreitigkeiten |
Unser berechtigtes Interesse |
Archivierung und Führung von Aufzeichnungen über relevante Dokumentationen, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen |
Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung, der SWAROVSKI unterliegt. |
Einhaltung unserer rechtlichen, finanziellen oder buchhalterischen Managementverpflichtungen, insbesondere zur Weitergabe notwendiger Informationen an Wirtschaftsprüfer, Anwaltskanzleien oder ähnliche professionelle Unternehmensdienstleister |
Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung, der SWAROVSKI unterliegt. |
Verkauf oder Umstrukturierung eines unserer Geschäfte oder Vermögenswerte |
Unser berechtigtes Interesse |
Die PARTNER sind im Rahmen ihrer Geschäftsbeziehung verpflichtet, PARTNERDATEN bereitzustellen, die für die Begründung und Durchführung des Vertragsverhältnisses und die Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen Pflichten erforderlich sind oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Ohne diese Daten wird SWAROVSKI in der Regel nicht in der Lage sein, den Vertrag mit dem jeweiligen PARTNER abzuschließen oder durchzuführen, da Verträge grundsätzlich nicht ohne Informationen über ihre Mitarbeiter und sonstigen Kontakte geschlossen und abgewickelt werden können.
Da jeder Zugriff auf die WEBSITES protokolliert wird, werden immer Verbindungsdaten (wie z.B. die IP-Adresse) protokolliert; Dies geschieht automatisch während der Nutzung und kann für einzelne PARTNER nicht deaktiviert werden.
Wir erhalten Informationen hauptsächlich direkt von Ihnen oder über die juristische Person, bei der Sie beschäftigt sind. Von Zeit zu Zeit und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen können wir auch Informationen über Sie aus öffentlich zugänglichen Quellen wie LinkedIn oder der Website der juristischen Person, bei der Sie beschäftigt sind, sammeln. Um unseren Verpflichtungen in Bezug auf Korruptionsbekämpfung, Geldwäsche oder Exportbeschränkungen nachzukommen, kann es sein, dass SWAROVSKI auch öffentliche Register konsultieren muss, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen oder seine gesetzlichen Vertreter nicht strafrechtlich verfolgt werden, nicht vorbestraft sind oder auf einer Sperrliste stehen.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie sie benötigt werden, und bewahren Ihre personenbezogenen Daten im Allgemeinen für die Dauer der mit uns geschlossenen Zusammenarbeit, Partnerschaft oder Vereinbarung auf und nach Ablauf oder Beendigung dieser Vereinbarung aus irgendeinem Grund, bis Rechtsansprüche aus dieser Vereinbarung den geltenden Verjährungsfristen unterliegen.
Um zu erfahren, welche Rechte Sie in Bezug auf PARTNERDATEN haben, lesen Sie bitte unten Abschnitt X.
Wenn Sie Fragen zur Verwendung von PARTNERDATEN haben, lesen Sie bitte Abschnitt I. 3 "Wie Sie uns kontaktieren können".
Für PARTNERDATEN können spezifische Datenschutzrichtlinien von SWAROVSKI gelten. In diesem Fall werden diese Richtlinien den PARTNERN von SWAROVSKI gesondert mitgeteilt oder zur Verfügung gestellt.
X. WELCHE RECHTE HABEN SIE IN BEZUG AUF IHRE DATEN?
1. IHRE RECHTE.
Als betroffene Person haben Sie bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns die folgenden Rechte:
a. Recht auf Auskunft. Sie haben das Recht auf Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns.
b. Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie können von uns verlangen, dass wir Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten in einem gängigen Format an einen anderen Verantwortlichen weiterleiten, soweit dies technisch möglich ist.
c. Recht auf Berichtigung / Vollständigkeit. Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten sowie die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung zu verlangen.
d. Recht auf Löschung. Sie haben das das Recht, von SWAROVSKI die Löschung Ihrer Personenbezogene Daten zu verlangen; SWAROVSKI ist verpflichtet, personenbezogene Daten zu löschen, wenn einer der folgenden Gründe zutrifft:
· Personenbezogene Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich;
· Sie widerrufen Ihre Einwilligung und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung,
· Sie legen Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor.
Bitte beachten Sie aus diesem Grund, dass SWAROVSKI möglicherweise nicht alle Ihre personenbezogenen Daten löscht, wenn Sie einen Antrag auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten stellen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten weiterhin verarbeiten, wenn dies erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
e. Recht auf Widerspruch. Sie haben das Recht auf Widerspruch aus Gründen, die sich aus Ihrer Situation ergeben, jederzeit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu untersagen. Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nicht weiterverarbeitet, es sei denn, wir können nachweisen, dass zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vorliegen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen. Ebenso erfolgt eine weitere Verarbeitung, wenn sie zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
Wenn personenbezogene Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet werden, haben Sie das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke solcher Werbung Widerspruch einzulegen; Dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
f. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung. Sie haben das Recht, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken oder begrenzen, z. B. während eines Streits über die Datenrichtigkeit.
g. Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligungserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber SWAROVSKI zu widerrufen (siehe Abschnitt X.2 unten "Ausübung Ihrer Rechte").
h. Recht, nicht einer Entscheidung unterworfen zu werden, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung, einschließlich Profiling, beruht. Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt, es sei denn:
- es ist notwendig, um einen Vertrag zwischen Ihnen und uns abzuschließen oder zu erfüllen;
- sie nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten, dem der jeweilige Verantwortliche unterliegt, zulässig ist und das auch geeignete Maßnahmen zur Wahrung Ihrer Rechte und Freiheiten sowie Ihrer berechtigten Interessen vorsieht; oder
- es beruht auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können (siehe Abschnitt X.2. "Wie Sie Ihre Rechte ausüben können").
2. WIE SIE IHRE RECHTE AUSÜBEN KÖNNEN.
Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an unseren Kundendienst wenden. Wenn Sie ein Online-Kundenkonto bei uns haben, können Sie selbst auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, diese ändern oder aktualisieren oder Ihre Präferenzen ändern, indem Sie sich auf unseren WEBSITES in Ihr Konto einloggen und Ihre Daten wie gewünscht bearbeiten.
Bitte beachten Sie, dass wir von Ihnen verlangen können, dass Sie Ihre Identität verifizieren, um eine Anfrage zur Ausübung Ihrer Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu bearbeiten. Wenn wir nicht in der Lage sind, diese Informationen abzugleichen, bitten wir Sie möglicherweise, zusätzliche identifizierende Informationen anzugeben.
Sie können einen Dritten beauftragen, in Ihrem Namen zu handeln, sofern dieser über die entsprechende schriftliche Befugnis verfügt, dies zu tun.
3. ABMELDUNG VOM SWAROVSKI-NEWSLETTER UND DEN MARKETINGMITTEILUNGEN
Wenn Sie unseren Newsletter und unsere Marketingmitteilungen nicht mehr erhalten möchten, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie eine E-Mail an unseren Kundendienst senden, sich in Ihrem Konto abmelden oder auf den Abmeldelink klicken, der in allen E-Mail-Newslettern enthalten ist.
Bitte beachten Sie, dass wir aus technischen Gründen einige Zeit benötigen (maximal 28 Tage nach Eingang Ihrer Anfrage, um den Abmeldevorgang abzuschließen), um Ihnen keine Newsletter mehr zusenden zu können.
Auch wenn Sie sich von unserem Newsletter abgemeldet haben, können wir Ihnen weiterhin Nicht-marketingbezogene-Nachrichten senden. Dabei handelt es sich z.B. um Transaktionsbenachrichtigungen über den Versand und die Lieferung der von Ihnen bestellten Produkte, Geburtstagsgrüße, E-Mails über AGBs / Änderungen der Datenschutzrichtlinie, E-Mails über Ihr Konto, Warenkorberinnerungen und/oder E-Mails, um Sie um Feedback zu SWAROVSKI zu bitten. Wir werden Ihre Kontaktinformationen nur im Rahmen des geltenden Rechts verwenden.
Bitte beachten Sie auch, dass die Kündigung eines Newsletters nicht zwangsläufig die Kündigung anderer Newsletter nach sich zieht, für die Sie sich angemeldet haben.
4. AUFSICHTSBEHÖRDE.
Wenn Sie mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht zufrieden sind, können Sie sich an Ihre örtliche Datenschutzaufsichtsbehörde wenden (Schweiz: Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter in der Schweiz (https://www.edoeb.admin.ch/en), Österreich: Österreichische Datenschutzbehörde (https://www.dsb.gv.at/), Großbritannien: Information Commissioner's Office: https://ico.org.uk/). für andere Aufsichtsbehörden im EWR https://www.edpb.europa.eu/about-edpb/about-edpb/members_en ).
XI. SCHUTZ IHRER DATEN
1. SCHUTZ UND VERLINKUNG ZU ANDEREN WEBSITES.
SWAROVSKI hat verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um ein angemessenes Maß an Datensicherheit bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung und unbefugtem Zugriff zu schützen. Zu den implementierten technischen und organisatorischen Maßnahmen gehören die Verschlüsselung personenbezogener Daten im Ruhezustand sowie bei der Übertragung, die Pseudonymisierung personenbezogener Daten, wann immer dies möglich ist, die Anwendung des "Need-to-know-Prinzips" (der Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten ist streng auf Mitarbeiter beschränkt, die Zugang benötigen, um die angeforderten Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen), Vertraulichkeitsverpflichtungen für die Mitarbeiter und Partner von SWAROVSKI.
Bitte beachten Sie, dass ein wirksamer Schutz Ihrer personenbezogenen Daten auch von Ihnen abhängt. Bitte bewahren Sie die Anmeldedaten für den sicheren Zugriff auf Ihr Online-Konto auf und geben Sie sie nicht an Dritte weiter. Verwenden Sie nicht dasselbe Passwort für verschiedene Dienste. Seien Sie äußerst vorsichtig, wenn Sie auf E-Mails antworten, in denen Sie aufgefordert werden, Ihre Anmeldedaten und andere Informationen (z. B. Kreditkartendaten) anzugeben. Dabei handelt es sich fast immer um "Phishing-E-Mails", die versuchen, sich unbefugten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten zu verschaffen.
Bitte beachten Sie jedoch, dass die Übertragung von Informationen über das Internet nicht vollständig sicher ist, so dass eine solche Übertragung personenbezogener Daten auf Ihr Risiko erfolgt.
2. SCHUTZ DER DATEN VON KINDERN.
Unsere WEBSITES richten sich nicht an Kinder. Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um unsere WEBSITES nutzen zu können. Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind oder in Ihrem Wohnsitzland als minderjährig gelten, müssen Ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen und diese Datenschutzerklärung in Ihrem Namen bestätigen.
XII. ÄNDERUNGEN
SWAROVSKI behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Es gilt die neueste Version, die auf unseren WEBSITES veröffentlicht ist, daher überprüfen Sie bitte regelmäßig unsere Datenschutzerklärung.
Wenn dies nach geltendem Recht erforderlich ist, werden wir Sie vor dem Datum des Inkrafttretens dieser Datenschutzerklärung entweder auf unseren WEBSITES oder in einer persönlichen Mitteilung über wesentliche Änderungen informieren. Die Änderungen gelten als anerkannt und verstanden, wenn Sie nicht innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Erhalt der Mitteilung widersprechen.
Stand dieser Datenschutzerklärung: Juli 2025
ANHANG I – Liste der juristischen Personen von SWAROVSKI
Australien |
Swarovski Australia Pty Ltd Einheit 1, 4D Huntley Street, Alexandria NSW 2015, Australien |
Österreich |
D. Swarovski Distribution GmbH Swarovskistrasse 30, 6112 Wattens, Tirol, Österreich |
D. Swarovski KG, Swarovskistrasse 30, 6112 Wattens, Tirol, Österreich |
|
D. Swarovski Tourism Services GmbH Swarovskistrasse 30, 6112 Wattens, Tirol, Österreich |
|
Swareflex GmbH Swarovskistrasse 30, 6112 Wattens, Tirol, Österreich |
|
Swarovski Mobility GmbH Swarovskistrasse 30, 6112 Wattens, Tirol, Österreich |
|
Belgien |
Swarovski Belgium N.V. Louizalaan 50b, 1050 Brüssel, Belgien |
Brasilien |
Swarovski Cristais Ltda. Edifício Spazio Centralle, Alameda Itu, Nº 852 Conjunto 132 13º Andar, 01421-002 São Paulo, Brasilien |
Kanada |
Swarovski Kanada Limited 66 Wellington Street West, Suite 5300, TD Bank Tower, Toronto ON M5K 1E6, Kanada |
Chile |
Swarovski Chile Limitada Marchant Pereira 150, Providencia Santiago, Región Metropolitana, Chile |
Chinesisches Festland |
Swarovski (Guangzhou) Trading Co. Ltd Taikoo Hui, No. 385 Tianhe Road, Tianhe District, 510620, Guangzhou, China |
Swarovski (Shanghai) Trading Co. Ltd. Einheit 2803, 2805 und Etage 27, Gebäude 4, Nr. 1, Lane 838, South Huangpi Road, Bezirk Huangpu, Shanghai, 200025, China |
|
Costa Rica |
Swarovski Global Business Services Americas SRL., Escazú Village Corporate Center, Avenida Central, 10201 San José, Costa Rica |
Tschechische Republik |
Swarovski Bohemia spol. s r.o. Kateřinská Business Center, Kateřinská 466/40, Prag 2,Nové Město, 120 00, Tschechische Republik |
Frankreich |
Swarovski France S.A.S. 13 Ter Boulevard Berthier, 75017, Paris, Frankreich |
Deutschland |
Swarovski (Deutschland) GmbH Hüttenstr. 27, 87600, Kaufbeuren, Bayern, Deutschland |
Griechenland |
Swarovski Hellas Single Member Industrial & Commercial S.A. 114, Vouliagmenis av. & 5 Spetson str., Athen, Glyfada, GR 16674, Griechenland |
Hongkong SAR |
Swarovski Greater China Limited CITI TOWER, ONE BAY EAST NO. 83 HOI BUN ROAD, Hong Kong SAR, Hongkong |
Swarovski Hong Kong GmbH 8th Floor, Citi Tower, One Bay East No. 83 Hoi Bun Road, Ngau Tau Kok, Kowloon, Hongkong SAR, Hongkong |
|
Swarovski Taiwan Ltd CITI TOWER, ONE BAY EAST NO. 83 HOI BUN ROAD, Hong Kong SAR, Hongkong |
|
Ungarn |
Swarovski Hungary Retail Limited Liability Company, Népfürdő Straße 22, Gebäude B 13. Stock, Budapest, 1138, Ungarn |
Indien |
Swarovski Indien Privat Limited One Horizon Centre, 12. Etage, DLF Phase V, Sektor 43, 122002, Gurgaon, Haryana, INDIEN |
Irland |
Swarovski Ireland Limited 70 Sir Rogerson's Quay, Dublin, Dublin, Irland |
Italien |
Swarovski Internazionale d'Italia S.r.l. Via Santa Margherita 16, 20121 Mailand |
Japan |
Swarovski Japan Ltd. 1-12-1 Kojimachi, Chiyoda-ku, Präfektur Tokio, 102-0083, Japan |
Liechtenstein |
Swarovski Aktiengesellschaft Dröschistrasse 15, Triesen, 9495, Liechtenstein |
Swarovski International Distribution AG, Dröschistrasse 15, Triesen, 9495, Liechtenstein |
|
Luxemburg |
Swarovski Luxembourg Sarl Grand-Rue 49, Luxemburg, 1661, Luxemburg |
Republik Korea |
Swarovski Korea Ltd. 10,11,12F BaekYoung Bldg. 456 Dosan-daero, Gangnam-gu/ Seoul, 06062, Korea |
Macau SAR |
Swarovski Macao Ltd. Avenida da Praia Grande, no 429 Edificio Centro Commercial da Praia Grande, 23° andar B. em Macau, Macau SAR, Macao |
Malaysien |
Swarovski Global Business Services Asien SDN. BHD, Unit 1.01, GBS@Mayang, Jalan Mahsuri, Bandar Bayan Baru, 11900 Bayan Lepas, Penang, Malaysia |
Swarovski Malaysia Trading Sdn Bhd Arcc Offices Pavilion Tower Level 16, Pavilion Tower, Jalan Raja Chulan, 50200 Kuala Lumpur, Malaysia |
|
Mexiko |
: Swarovski Crystal SA de CV Av. Ejército Nacional Mexicano No. 579 Piso 11, Col. Granada, Del. Miguel Hidalgo, D.F.,Mexiko-Stadt, 11520, Mexiko |
Niederlande |
Swarovski Netherlands B.V. Dam 6, 1012, NP Amsterdam, Niederlande |
Neuseeland |
Swarovski International (NZ) Limited, 3/45 Queen Street, Auckland, 1010 Neuseeland |
Polen |
Swarovski Global Business Services Sp. z o. o. Ul. Cypriana Kamila Norwida 5, "Yoko" Gebäude, 80-280, Danzig, Polen |
Swarovski Poland Sp. z o.o., Ul. Wronia 10, 00-840 Warschau, Polen |
|
Portugal |
Swarovski Ibérica S.A - Sucursal Em Portugal Rua Garret 28-30, 1200-204, Lisboa, Lisboa, Portugal |
Serbien |
Swarovski Subotica d.o.o., Subotica Batinska 94, Subotica, 24000, Serbien |
Singapur |
Swarovski Singapore Trading Pte Ltd. DELTA HOUSE, 2 ALEXANDRA ROAD, #03-01, SINGAPUR 159919, Singapur |
Südafrika |
Swarovski South Africa (Pty) Ltd 300 Acacia Road, Darrenwood, Randburg, Gauteng, 2194, Südafrika |
Spanien |
Swarovski Ibérica, S.A, C/ Llacuna, 10-20 1ª Planta, 08005, Barcelona, Spanien |
Schweden |
Swarovski Sweden AB, Vasagatan 38, 111 20 Stockholm, Schweden |
Schweiz |
Crystalon Finanz AG Alte Landstrasse 411, 8708 Männedorf, ZH, Schweiz |
DSW Leitungsgesellschaft AG Alte Landstrasse 411, 8708 Männedorf, ZH, Schweiz |
|
Swarovski (Schweiz) AG Alte Landstrasse 411, 8708 Männedorf, ZH, Schweiz |
|
Swarovski Brand License AG Alte Landstrasse 411, 8708 Männedorf, ZH, Schweiz |
|
Swarovski Crystal Online AG Alte Landstrasse 411, 8708 Männedorf, ZH, Schweiz |
|
Swarovski Immobilien AG Alte Landstrasse 411, 8708 Männedorf, ZH, Schweiz |
|
Swarovski International Holding AG Alte Landstrasse 411, 8708 Männedorf, ZH, Schweiz |
|
Taiwan Region |
Swarovski Taiwan Ltd. Taiwan Branch, FU TSU CONSTRUCTION BUILDING, 9F, Nr. 27, Chung Shan North Road, Sec. 1, Taipeh City, Region Taiwan, 10441, Taiwan |
Thailand |
Swarovski Gemstones (Thailand) Ltd, 333 Moo 17 Bangplee Industrial Estate, Bangna-Trad Road, Bangsaothong, Samutprakan, 10570, Thailand |
Swarovski Manufacturing (Thailand) Co., Ltd. 200 Moo 1, Hi-Tech Industriegebiet (FZ), Baanlane DIST, Bang Pa-in, Ayutthaya, 13160, Thailand |
|
Swarovski (Thailand) Limited 849 Vorawat Building, 16th Floor, Room 1601-1602, Silom Road, Bangrak, Bangkok, 10500, Thailand |
|
Swarovski SCST Limited 849 Vorawat Building, 12th Floor, Silom Road, Silom Sub-dist, Bangkok, 10500, Thailand |
|
Turkei |
Swarovski Kristal Ticaret Limited Sirketi, Nisbetiye Mahallesi, Nisbetiye Mah. Nisbetiye Cad. No:24 İç Kapı No:3, Istanbul, 34340 Türkei |
Vereinigte Arabische Emirate |
Swarovski Middle East FZE R/A No. 6, P.O.Box 17128, Jebel Ali, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate |
Vereinigtes Königreich: |
Swarovski UK Limited 1st Floor, Building 4, Chiswick Park, 566 Chiswick High Road, London, England und Wales, W4, 5YE, Vereinigtes Königreich |
USA |
Swarovski North America Limited 50 Sharpe Drive, Cranston RI 02920, Vereinigte Staaten |
Swarovski Retail Ventures Ltd., 50 Sharpe Drive, Cranston RI 02920, Vereinigte Staaten |
|
Touchstone Crystal, Inc., 50 Sharpe Drive, Cranston RI 02920, Vereinigte Staaten |
|
Vietnam |
Swarovski Manufacturing Vietnam Limited Liability Company Lot 204, AMATA Industrial Park, Bien Hoa City, Dong Nai Province, 70000, Vietnam |
Anhang II – Liste der Länder/Regionen
- Australien
- Österreich
- Belgien
- Brasilien
- Kanada
- Chile
- Chinesisches Festland
- Costa Rica
- Tschechische Republik
- Frankreich
- Deutschland
- Griechenland
- Hongkong SAR
- Ungarn
- Indien
- Irland
- Israel
- Italien
- Japan
- Korea
- Liechtenstein
- Litauen
- Luxemburg
- Macau SAR
- Malaysien
- Mexiko
- Niederlande
- Neuseeland
- Polen
- Portugal
- Serbien
- Singapur
- Spanien
- Schweden
- Südafrika
- Schweiz
- Region Taiwan
- Thailand
- Turkei
- Vereinigte Arabische Emirate
- Vereinigtes Königreich
- Vereinigte Staaten von Amerika
- Vietnam
ANHANG III - Beschreibung der Kategorien personenbezogener Daten
Wenn wir von persönlichen Daten sprechen, beziehen wir uns auf alle Informationen, die es uns ermöglichen, Sie direkt oder durch Kombination mit anderen Informationen zu identifizieren, sowie auf alle Informationen, die mit Ihnen in Verbindung stehen. Beispiele: Ihr Name, Ihre Telefonnummer, Ihre Kundennummer, Bestellnummern oder Ihre E-Mail-Adresse.
Nachfolgend finden Sie eine Tabelle, die Ihnen einen Überblick über die personenbezogenen Daten gibt, die wir auf der Grundlage der in dieser Richtlinie beschriebenen spezifischen Umstände und Zwecke verarbeiten können.
Kategorien personenbezogener Daten |
Beschreibung |
Anti-Counterfeit Daten |
Um unsere Marken und andere Rechte an geistigem Eigentum zu schützen, können wir Informationen über Unternehmen oder Einzelpersonen sammeln und speichern, die Handlungen begehen oder begehen könnten, die unsere Rechte an geistigem Eigentum verletzen: i) Identifikationsdaten; (ii) Postanschrift; (iii) E-Mail-Adressen; (iv) Domainnamen; (v) Telefonnummern; vi) und andere Informationen im Zusammenhang mit Fälschungen und rechtsverletzenden Handlungen sowie alle Dokumente und Informationen im Zusammenhang mit Gerichtsverfahren. |
Videoüberwachungsdaten |
Filmmaterial, das Bilder von Personen und zugehörige Informationen wie Ort und Zeit enthält. |
Kommunikationsdaten |
(i) Identifikations- und Kontaktinformationen; (ii) Datum und Uhrzeit der Nachricht; (iii) Aufzeichnungen der Kommunikation, einschließlich ihres Inhalts (Informationen, die Sie in der Nachricht angeben oder die von SWAROVSKI verarbeitet werden, um Ihnen zu antworten); (iv) verwendeter Kommunikationskanal; (v) Gegebenenfalls bereitgestellte Rückmeldungen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anrufe mit Swarovski aufgezeichnet werden können, damit wir unsere Kunden besser bedienen können, zu Qualitätssicherungszwecken, zu Schulungs- und Verbesserungszwecken. Darüber hinaus bieten wir mit Ihrer Zustimmung, wenn Chat- und Videofunktionen durch das Akzeptieren von Cookies aktiviert werden, die Möglichkeit, mit SWAROVSKI per Chat oder Videoanruf zu kommunizieren. Der Einsatz dieser Technologie ermöglicht es uns, Sie zu lokalisieren und Ihnen die Möglichkeit zu geben, mit uns über personalisierte Chats oder Videoanrufe zu interagieren, wo wir Produkte hervorheben und empfehlen können, die Ihren Erwartungen am besten entsprechen. Diese Nutzung wird mit der Verfolgung Ihrer Erfahrungen auf den WEBSITES (einschließlich der Live-Verfolgung Ihrer Navigation auf den WEBSITES oder in der mobilen Anwendung) in Verbindung gebracht, damit SWAROVSKI Sie beim Navigieren auf den WEBSITES unterstützen kann. |
Daten über die Nutzung unserer WEBSITES |
(i) Wenn Sie unsere WEBSITES besuchen, können wir in Übereinstimmung mit Ihren Cookie-Einstellungen (falls zutreffend) die folgenden personenbezogenen Daten in Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer WEBSITES erheben und verarbeiten: Ihr Internetanbieter, das Betriebssystem, Browserinformationen einschließlich Browsertyp, Standortinformationen, Version, gewählte Sprache, Domainnamen der Computer, die Sie zum Besuch unserer Website verwenden, Gerätetyp wie Laptop oder Smartphone, Informationen, die von dem Gerät nach Wahl des Endbenutzers geteilt werden, Protokolldateien, URIs (Uniform Resource Identifiers) der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage, die Methode, mit der die Anfrage an den Server gesendet wurde, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, den numerischen Statuscode der Serverantwort (erfolgreich, Fehler usw.) (ii) Internetprotokoll-Adresse ("IP-Adresse") und andere Online-Identifikatoren wie z. B. der Benutzername von sozialen Medien; MAC-Adresse von Smartphones oder Computern; Cookies, Pixel oder Web Beacons, Ihr Internetbrowser, Ihre Standortdaten basierend auf einer eindeutigen Kennung wie der IP-Adresse; (iii) Browsing-Aktivitätsdaten, einschließlich Datum und Uhrzeit der Besuche von WEBSITES, besuchte Seiten und Inhalte, Links, auf die geklickt wird, verweisende Websites, Websites oder Apps, die besucht wurden, bevor Sie auf unsere WEBSITES gelangt sind, die Zeit, die Sie mit dem Betrachten oder Verwenden unserer WEBSITES verbringen, die Anzahl der Rückkehr oder andere Click-Stream- oder Website-Nutzungsdaten; (iv) Cookie-Einstellungen für Geräte und Informationen zur Zustimmung zu Cookies; (v) Login-Daten für soziale Netzwerke. Die Erhebung dieser Daten erfolgt über eine Tracking-Technologie einschließlich Cookies und Pixel. Weitere Informationen dazu finden Sie in Abschnitt IV dieser Datenschutzrichtlinie. |
Identifikations- und Kontaktinformationsdaten |
Anrede, Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, User-ID (E-Mail-Adresse), Adresse und Kontaktdaten (Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse), Zulässige Art der Kontaktaufnahme (Telefon, E-Mail, Postanschrift); Sprache der Kommunikation |
Demografische Daten |
Dies kann unter anderem Kriterien wie Alter, Geschlecht, Standort (Land und/oder Stadt), Bildung enthalten |
Formulardaten für Kundenbindungsprogramme |
(ii) Identifikations- und Kontaktinformationsdaten (iii) Korrespondenzsprache (erforderlich für die Swarovski Crystal Society) |
Daten aus Rückschlüssen |
Wir können Rückschlüsse ziehen, um ein Profil über Sie zu erstellen, das Ihre Präferenzen, Ihr Verhalten, Ihre Zufriedenheit mit unseren Dienstleistungen und Produkten und Interessen widerspiegelt. Rückschlüsse auf Daten werden aus Kategorien personenbezogener Daten gezogen, darunter: (i) Daten über die Nutzung unserer WEBSITES (ii) Standortdaten (iii) Newsletter- und Interaktionsdaten (iv) Daten zu Kauf- und Bestellinformationen (v) Social-Media-Daten (vi) Daten zu den Einstellungen Wenn Sie zugestimmt haben, von personalisierten Dienstleistungen, einschließlich Marketingmitteilungen von uns, zu profitieren, können wir diese Informationen verwenden, um unsere Dienstleistungen für Sie zu personalisieren und Werbung für Waren und Dienstleistungen bereitzustellen, die für Sie von Interesse sein könnten. |
Informationen über Dritte |
Wenn Sie einer anderen Person ein Geschenk machen oder Ihren Einkauf an die Adresse einer anderen Person liefern möchten, erhebt und verarbeitet SWAROVSKI die folgenden personenbezogenen Daten dieser Person: (i) Vor- und Nachname, Adresse und Kontaktdaten des Empfängers für die Lieferung von Waren oder Dienstleistungen (z. B. das Versenden eines Geschenks oder einer virtuellen Geschenkkarte), falls diese von Ihren Daten abweichen Bitte beachten Sie, dass Sie uns Informationen über andere Personen nur mit deren Erlaubnis zur Verfügung stellen dürfen. Wenn Sie SWAROVSKI die personenbezogenen Daten einer anderen Person, z. B. des Empfängers eines Geschenks, zur Verfügung stellen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die Erlaubnis dazu haben und dass die andere Person damit einverstanden ist. |
Standortdaten |
Wenn Sie unsere WEBSITES besuchen und/oder die von uns angebotenen Standortdienste nutzen, z. B. um nach einem SWAROVSKI-Geschäft in Ihrer Nähe zu suchen oder um detailliertere Inhalte für einen bestimmten Standort zu erhalten, können wir Standortdaten auf eine der folgenden Arten erfassen: (i) Standort basierend auf den von Ihnen bereitgestellten Adressinformationen, z. B. um anhand Ihrer Postleitzahl nach der nächstgelegenen SWAROVSKI-Filiale zu suchen; (ii) Bestimmung des Landes/der Region, in dem Sie sich derzeit befinden, basierend auf einer eindeutigen Kennung Ihres Geräts (z. B. der IP-Adresse); oder (iii) Wenn Sie die Ortungsdienste Ihres Mobilgeräts aktiviert haben, können wir Ihren Echtzeit-Standort basierend auf dem Längen- und Breitengrad Ihres Mobilgeräts über GPS-Signale, Bluetooth- oder Wi-Fi-Verbindungsinformationen, einschließlich der von Ihrem Gerät wahrgenommenen MAC-Adressen, bestimmen, sofern diese verfügbar sind. Bitte beachten Sie, dass Sie für Ortungsdienste auf Mobilgeräten Ihre Standorteinstellungen jederzeit ändern können, indem Sie Ihre Geräteeinstellungen verwalten und die Weitergabe Ihrer Standortdaten an die von Ihnen besuchten Websites oder von Ihnen verwendeten Anwendungen verhindern. |
Newsletter- und Interaktionsdaten |
Wenn Sie unseren Newsletter und personalisierte Marketingmitteilungen abonnieren, um Informationen über unsere Produkte, Werbeaktionen, Kollektionen, besonderen Veranstaltungen und Kampagnen zu erhalten, erheben und verarbeiten wir die folgenden Newsletter- und Interaktionsdaten: (i) Zustimmung zum Erhalt unserer Mitteilungen und Opt-out (ii) Kommunikationskanal-Präferenzen; (iii) Daten zu Präferenzen; (iv) Datum und Uhrzeit des Öffnens der Nachricht und ggf. Ihre Interaktionen mit der Kommunikation (Newsletter-Öffnungsrate, Klickrate, Klick auf darin enthaltene Links, Endgerät, Betriebssystem, Browser), ungefährer Standort der Werbung über die zugewiesene IP-Adresse; (v) Daten über die Nutzung unserer WEBSITES, wenn Sie Cookies zugestimmt haben (vi) Demografische Daten (vii) Daten aus Rückschlüssen (viii) Daten zu Kauf- und Bestellinformationen. |
Partnerdaten |
(i) Identifikations- und Kontaktinformationen; (ii) Informationen über ihre Rolle wie Titel, Position, Funktion; (iii) Informationen über den vorherigen Kontakt mit PARTNER; (iv) Betreten von Einrichtungen oder Teilnahme an Veranstaltungen von SWAROVSKI; (v) Kommunikationsdaten; (vi) Daten zu Marketingaktivitäten (z. B. Erhalt von Newslettern); (vii) Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer WEBSITES; (viii) Elektronische Identifikationsdaten, einschließlich Login-Passwörter, IP-Adressen und andere Online-Identifikatoren; (ix) Protokolldaten; (x) Informationen über Geschäftsvorgänge, Finanzinformationen einschließlich Vertrags-, Rechnungs- und Bankkontoinformationen, Anfragen, Angebote, Ausschreibungen, Bedingungen und Verträge, Informationen in Bezug auf berufliche oder andere Interessen der PARTNER. |
Daten zu Zahlungsinformationen |
Dazu gehören: i. Verwendete Zahlungsmethode, einschließlich Informationen zu Ihrer Kreditkarte, Debitkarte, Kartenaussteller und Kartentyp (Kredit- oder Debitkartennummer), Ablaufdatum, CVV-Code und/oder Rechnungsadresse; und/oder andere Zahlungsinformationen, um Zahlungen im Zusammenhang mit Ihren Bestellungen zu verarbeiten; ii. Daten in Bezug auf Ihr Online-Zahlungskonto, wie z. B. Ihr Nachname und Vorname, die ID des Zahlungsanbieters, die E-Mail-Adresse und die Adresse, wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihren Online-Einkauf über einen externen Online-Zahlungsanbieter (z. B. Apple Pay, PayPal, Google Pay) zu bezahlen; iii. Zahlungsstatus des ausgewählten Zahlungsdienstleisters in Bezug auf die Bestätigung oder Stornierung Ihrer Zahlung, sofern zutreffend. |
Daten zu den Präferenzen |
Bevorzugte Produkte (z.B. Schmuck, Uhren, Dekorationen), bevorzugter Shop |
Daten zu Kauf- und Bestellinformationen |
Dazu gehören: (i) Bestellnummer, Informationen zu gekauften Produkten (Name, Größe, Farbe, Menge, Preis), Ort und Uhrzeit des Kaufs, Rechnungs- und Lieferadresse, Versandart, verwendete Rabatte und Werbeaktionen, Gutschein-ID; (ii) Logistische Informationen wie Ihr Bestellstatus, Kaufhäufigkeit; (iii) Transaktions-ID, Partner-ID, Point of Sale, Kasse, Verkauf, Point-of-Sale-ID, Währung, Mehrwertsteuer; (iv) Nachrichten und Mitteilungen im Zusammenhang mit Käufen, einschließlich Informationen, Anfragen und Beschwerden in Bezug auf bestellte und gekaufte Produkte und Dienstleistungen, Informationen und Anfragen und Beschwerden in Bezug auf Produkte und Dienstleistungen oder entsprechende abgeschlossene Verträge wie Garantieansprüche, Rücksendungen, Kundendienst, Reparaturen, Kundenbetreuung und -dienstleistungen, Rücktritt und Streitigkeiten. (v) Liefer- und Rückgabestatus |
Social-Media-Daten |
Interaktionen wie das Liken eines Beitrags, das Kommentieren eines Beitrags oder das Teilen eines Beitrags, das Markieren von SWAROVSKI SWAROVSKI nutzt auch statistische und aggregierte Berichtsdienste, die uns von Social-Media-Plattformen auf der Grundlage ihrer Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien zur Verfügung gestellt werden, um z. B. Reichweite, Seitenaufrufe und die für Videos aufgewendete Zeit, falls verfügbar, zu analysieren |
Umfragedaten |
Swarovski kann Ihnen Umfragen zusenden, um besser zu verstehen, wie Ihre Kundenerfahrung in unseren Geschäften oder online war, Ihre Präferenzen oder Feedback in Bezug auf eine Interaktion mit unseren Produkten oder Dienstleistungen. Die Teilnahme an diesen Umfragen ist freiwillig. Für den Fall, dass Swarovski Ihnen solche Umfragen zusendet oder Sie sich entscheiden, Swarovski Feedback zu geben, werden die folgenden personenbezogenen Daten erfasst: (i) Datum und Uhrzeit des Versands der Einladung zu einer Umfrage oder Daten und Uhrzeit, zu der Sie Ihr Feedback abgeben; (ii) Thema und Inhalt der Umfrage; (iii) Ihre Antworten ; (iv) Anzahl der an Sie gesendeten Umfragen und Anzahl der Umfragen, die Sie beantwortet haben; (v) IP-Adresse beim Öffnen der Umfrage und die daraus abgeleitete Postleitzahl. Wenn mehr oder andere personenbezogene Daten erhoben werden, werden wir Sie informieren, wenn Sie sich für die Teilnahme an solchen Umfragen anmelden. |
Daten zu Swarovski Kundenbindungsprogrammen |
Zugangscodes / Zugangsdaten Vertragsdaten, einschließlich der Vereinbarung mit dem Swarovski-Kundenbindungsprogramm und der damit verbundenen Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit Datum und Dauer Ihrer Mitgliedschaft, Ort, Kundennummer, bevorzugte Sprache und Art der Kommunikation, Status des Kontos. Art der Zulassung, Datum der Zulassung, Verkaufsstelle der Zulassung Daten zur Mitgliedsstufe, zum Status und zu den Vorteilen, einschließlich der Stufe, der Gutscheine und des Erhalts und der Einlösung und/oder Verwendung von Vorteilen. |
Daten zu GEWINNSPIELEN und andere Werbeaktivitäten |
Wenn Sie an einem GEWINNSPIEL oder einer anderen Werbeaktion teilnehmen, kann SWAROVSKI die folgenden personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten: (i) Identifikations- und Kontaktinformationen; (ii) Daten über die Nutzung unserer WEBSITES, wenn das Gewinnspiel oder die Werbeaktivität auf unseren WEBSITES angeboten wird; (iii) Gewinner- oder Verliererstatus, vergebene Preise, eingelöste Preise; (iv) Kommunikationsdaten im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel oder der Werbeaktion; (v) Präferenzen, bevorzugte Produkte und Wunschlisten, die im Rahmen des GEWINNSPIELS oder der Aktion erstellt wurden, falls zutreffend. |
Daten zu virtuellen Features |
Wenn Sie Funktionen als virtuelle "Try-on" auf unseren WEBSITES verwenden, verlässt sich SWAROVSKI auf Software von Drittanbietern, um die Koordinaten Ihrer Gesichtszüge / Körpermerkmale zu ermitteln und zu messen. Diese Messungen führen zur Bildung eines generischen Modells innerhalb der Anwendung, das den Abmessungen, der Form und dem aktuellen Ausdruck des erkannten Gesichts entspricht. Dieses Modell wird dann als Grundlage für die Anzeige von Inhalten verwendet, die an die Form Ihres Gesichts angepasst sind (z. B. Überlagerung eines Bildes von SWAROVSKI-Brillen oder Schmuck). Weder die Anwendung noch SWAROVSKI sind in der Lage, Sie anhand dieser Daten eindeutig zu identifizieren, und weder SWAROVSKI noch der Dritte erfassen oder zeichnen Ihre personenbezogenen Daten aus dieser Anwendung, einschließlich aller Bilder von Ihnen, anderweitig auf. Die von der Virtual Try-On-Anwendung generierten personenbezogenen Daten werden lokal auf Ihrem Gerät gespeichert und können von Ihnen gelöscht werden. Das von Ihnen hochgeladene und mit SWAROVSKI-Produkten angereicherte Bild wird ebenfalls in Ihrem Browser gespeichert und kann von Ihnen gelöscht werden. Wenn Ihnen die Möglichkeit geboten wird, sich diese personenbezogenen Daten per E-Mail zusenden zu lassen, wird Ihre E-Mail-Adresse vorübergehend gespeichert und nach dem Versand der personenbezogenen Daten gelöscht. Die Nutzung der Virtual Try-On Software ist freiwillig, und Sie haben die Möglichkeit, den Zugriff auf die Kamera Ihres Geräts für die Verwendung in der Try-On App zu erlauben oder zu verweigern. Die Anwendung hat erst dann Zugriff auf die Kamera Ihres Geräts, wenn Sie die Anwendung "Try-on" aktivieren und den Zugriff auf die Kamera Ihres Geräts zulassen. |
ANHANG IV - Gezielte Werbung durch Weitergabe von First Party Daten
Zum Zwecke der gezielten Werbung durch Weitergabe von First Party Daten nutzt SWAROVSKI die unten aufgeführten Werbedienste.
1) Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google") für:
Google Customer Match: Der Kundenabgleich hilft uns, Anzeigen auf Sie und andere Kunden wie Sie auszurichten. Der Kundenabgleich hilft uns, Sie in der Suche, auf dem Shopping-Tab, in Gmail, auf YouTube und im Display mithilfe von Informationen, die Sie uns mitgeteilt haben, zu erreichen und erneut mit Ihnen in Kontakt zu treten. Wir haben die Möglichkeit, Ihre E-Mail-Adresse als Hash-Wert an Google zu übermitteln (der Hash-Wert ist eine Umwandlung Ihrer E-Mail-Adresse in einen anderen Wert und damit eine Pseudonymisierung Ihrer E-Mail-Adresse). Der Hashwert der E-Mail-Adresse wird von Google zu dem Zweck verwendet, Sie auf den Websites / Apps von Google (z.B. YouTube) zu identifizieren und Ihnen unsere personalisierte Werbung anzuzeigen. Es besteht auch die Möglichkeit, dass die Identifizierung dazu führt, dass Sie nicht mit unseren Anzeigen beworben werden.
- Enhanced Conversions: Enhanced Conversions helfen uns, die Genauigkeit der Conversion-Messung zu verbessern (d. h. ein besseres Verständnis des Kaufverhaltens von Nutzern, denen wir unsere Werbung angezeigt haben). indem wir Google anweisen können, unsere Kunden mit Google-Konten abzugleichen und die Online-Conversions (z. B. Käufe) zu melden, die durch Interaktionen mit unserer auf Google-Websites und/oder -Anwendungen angezeigten Werbung ausgelöst werden. Wenn ein Kunde einen Kauf auf unseren WEBSITES abschließt, können diese Daten erfasst, gehasht, in gehashter Form an Google gesendet und dann verwendet werden, um uns dabei zu helfen, Conversions besser zu messen.
Für die Nutzung dieser Dienste sind wir auf Ihre Einwilligung angewiesen, die Sie jederzeit widerrufen können.
Für die dauerhafte Speicherung und Weiterverarbeitung der Hash-Werte ist die Google Ireland Limited verantwortlich. In diesem Zusammenhang kann die Google Ireland Limited als alleiniger datenschutzrechtlich Verantwortlicher die Hash-Werte in den USA speichern. Der Europäische Gerichtshof hat festgestellt, dass die USA ein Land mit einem unzureichenden Datenschutzniveau sind. In diesem Zusammenhang besteht ein besonderes Risiko, dass Ihre Daten von amerikanischen Institutionen/Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden, ohne dass Sie einen ausreichenden Rechtsbehelf einlegen können. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie hier. Hier finden Sie auch die Möglichkeit, Ihre Betroffenenrechte (z.B. Recht auf Löschung) gegenüber Google Ireland Limited geltend zu machen.
2) Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin, Irland ("Meta") für:
- Conversion API: Die Conversion API hilft uns, Ihnen Anzeigen zu präsentieren, die für Sie mit höherer Wahrscheinlichkeit relevant sind, und zwar mit einer verbesserten Personalisierung, Optimierung und Messung über Meta-Technologien hinweg. Sie ist in unsere WEBSITES integriert. Mit Ihrer Einwilligung, die jederzeit widerrufen werden kann, können wir Ihre E-Mail-Adresse ("Kontaktinformationen") als Hash-Wert (der Hash-Wert ist eine Umwandlung Ihrer E-Mail-Adresse in einen anderen Wert und damit eine Pseudonymisierung Ihrer E-Mail-Adresse) und andere Informationen, die wir über Sie als Aktionen auf unseren WEBSITES, unsere Anwendungen oder in unseren Geschäften, wie z. B. Ihre Einkäufe online oder in einem unserer Geschäfte ("Eventdaten") speichern, für Messungen, Analysedienste und die Ausrichtung unserer Werbung auf Sie, an Meta weitergeben.
Deine gehashte E-Mail-Adresse wird für das "Matching" verwendet, d. h. um festzustellen, ob Sie ein Nutzerprofil von Meta haben. Dieses Matching wird von Meta durchgeführt. Ereignisdaten können sowohl für Mess- und Analysedienste als auch für gezielte Werbung verwendet werden.
Swarovski und Meta sind gemeinsam für die Erhebung von Eventdaten verantwortlich. Darüber hinaus ist Meta ein unabhängiger Verantwortlicher für die Verwendung von Eventdaten zum Zwecke des Targetings von Anzeigen; Zustellung von Handels- und Transaktionsnachrichten an Sie; Verbesserung der Anzeigenauslieferung, Personalisierung von Funktionen und Inhalten sowie Verbesserung und Sicherheit der Meta-Produkte. In diesem Zusammenhang kann Meta Event-Daten aggregieren und sowohl für eigene Werbezwecke als auch für Werbezwecke Dritter verwenden. So kann Meta beispielsweise zu Werbezwecken die über die Conversion API gesammelten Informationen mit anderen Informationen kombinieren, die Meta über andere Websites und/oder im Zusammenhang mit der Nutzung der sozialen Netzwerke "Facebook" und "Instagram" über SIe gesammelt haben, so dass ein Profil über Sie von Meta Platforms Ireland Limited gespeichert werden kann. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Meta finden Sie hier. Hier finden Sie auch die Möglichkeit, Ihre Betroffenenrechte (z.B. Recht auf Löschung) gegenüber der Meta Platforms Ireland Limited geltend zu machen.
- Meta Custom Audiences List Upload: Mit Ihrer Einwilligung, die jederzeit widerrufen werden kann, haben wir die Möglichkeit, Ihre E-Mail-Adresse (Kontaktinformationen) als Hash-Wert an Meta zu übermitteln (der Hash-Wert ist eine Umwandlung Ihrer E-Mail-Adresse in einen anderen Wert und damit eine Pseudonymisierung Ihrer E-Mail-Adresse). Der Hashwert der E-Mail-Adresse wird von Meta verwendet, um Sie auf den Websites/Apps von Meta (z. B. dem sozialen Netzwerk "Facebook") zu identifizieren sowie um Ihnen dort unsere personalisierte Werbung anzuzeigen. Es besteht auch die Möglichkeit, dass die Identifizierung dazu führt, dass Sie nicht mit unseren Anzeigen beworben werden.
Für die Nutzung dieser Dienste sind wir auf Ihre Einwilligung angewiesen, die Sie jederzeit widerrufen können.
Meta Platforms Ireland Limited ist für die dauerhafte Speicherung und weitere Verarbeitung der weitergegebenen personenbezogenen Daten verantwortlich. In diesem Zusammenhang kann Meta Platforms Ireland Limited als alleiniger datenschutzrechtlich Verantwortlicher Ihre personenbezogenen Daten in den USA speichern. Der Europäische Gerichtshof hat festgestellt, dass die USA ein Land mit einem unzureichenden Datenschutzniveau sind. In diesem Zusammenhang besteht ein besonderes Risiko, dass Ihre Daten von amerikanischen Institutionen/Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden, ohne dass Sie einen ausreichenden Rechtsbehelf einlegen können. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Meta finden Sie hier. Hier finden Sie auch die Möglichkeit, Ihre Betroffenenrechte (z.B. Recht auf Löschung) gegenüber der Meta Platforms Ireland Limited geltend zu machen.