Aufklärung

Title:

für eine nachhaltige Zukunft

Subtitle:
Seit 2000 hat die Swarovski Waterschool Kinder und ganze Gemeinschaften über nachhaltige Wassernutzung aufgeklärt. Dies trägt dazu bei, die Verfügbarkeit von sauberem Wasser zu sichern und die Gesundheit sowie das Wohlbefinden der Menschen und des Planeten zu unterstützen. In Indien ist dieses Programm besonders wichtig, denn dort gibt es eine Wasserkrise aufgrund von sich verändernden Wettermustern, wiederholten Dürren und einer übermäßigen Grundwasserentnahme. 

Um diese Wasserkrise zu lösen und noch mehr Schüler zu erreichen, hat sich die Swarovski Waterschool zusammen mit seinem Durchführungspartner WWF India mit Mission Paani zusammengetan. Dabei handelt es sich um eine landesweite Initiative, deren Fokus auf dem Schutz der Wasserressourcen in Indien liegt. Auch die Verhaltensmuster und Einstellung der Bevölkerung sind im Fokus, um die Effizienz der Wassernutzung zu verbessern. Die Swarovski Waterschool stellt Mission Paani seinen lokalen Waterschool-Lehrplan zur Verfügung. Dieser soll an Tausende von Schulen in ganz Indien verteilt werden, um Kinder über ihren Bezug zur Umwelt und insbesondere zum Wasser aufzuklären. Außerdem soll aufgezeigt werden, wie menschliches Verhalten sowohl positive als auch negative Einflüsse auf die natürliche Welt hat. Schüler werden dazu ermutigt, wasserbezogene Probleme zu verstehen, die Umgebungen wie Feuchtgebiete und Flüsse bedrohen, und auch wie sich dies auf ihre Gemeinden auswirkt. Das ermöglicht es ihnen, nachhaltige Gewohnheiten anzunehmen, die für zukünftige Generationen zur Norm werden können.

  „Wir müssen den Leuten und Kindern vermitteln, dass Wasser ein kostbares Gut ist.“
                   – Ravi Singh, Secretary General und CEO von WWF India

Waterschool

Title:

Villages modèles

Subtitle:
En Inde, Swarovski Waterschool a par ailleurs pour objectif de promouvoir des villages modèles. Déjà 10 villages modèles, où l'enseignement ne se limite pas aux étudiants mais s'adresse également aux agriculteurs de la région, participent au projet. Plus de 800 agriculteurs ont été formés aux techniques de préservation de l'eau, ainsi qu'à l'assainissement et aux pratiques agricoles durables, en vue de lutter contre le gaspillage de l'eau et l'utilisation de produits chimiques nocifs (tels que les pesticides et les engrais) sur les terrains cultivables. Cette formation a pour but de faire découvrir aux agriculteurs comment les pratiques durables, en plus d'être bénéfiques pour l'environnement, peuvent également conduire à des rendements agricoles plus élevés..

Swarovski Waterschool a également réaménagé le système d'approvisionnement en eau et d'assainissement de chaque village modèle en réparant les pompes manuelles installées par le gouvernement, sources essentielles d'eau douce dans les villages, et en aménageant des puits d'infiltration pour réduire le gaspillage des liquides et de l’eau. Ces efforts ont permis d'améliorer la qualité de l'eau potable de 1 500 ménages.

Swarovski Waterschool a bon espoir que son travail constant avec les étudiants et les agriculteurs en Inde permettra de remédier à la crise de l'eau dans le pays en instaurant un environnement plus sain et plus durable pour les générations à venir.
En savoir plus sur le programme Swarovski Waterschool