Datenschutz
Title:Stand: Mai 2018
Durch die Registrierung Ihrer Kontaktdaten bei uns, den Abschluss eines Kaufvertrags mit uns oder, indem Sie in anderer, elektronischer Form mit uns in Kontakt treten, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir entsprechend der vorliegenden Richtlinie zum Datenschutz ohne Ihre vorherige schriftliche Zustimmung Ihre persönlichen Daten, die Sie uns über unsere Website/unseren Onlineshop übermitteln (auch im Zusammenhang mit Ihrem Kaufvertrag), erfassen, speichern, offenlegen und verwenden.
Für den Fall, dass Sie sich für eine Registrierung entscheiden, können Sie sich Ihre Daten jederzeit ansehen und diese ändern, berichtigen, löschen oder sperren, indem Sie den Link Profil aus dem Websitemenü auswählen. Sie können Ihre Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit für die Zukunft widerrufen. Wenden Sie sich zu diesem Zweck bitte an den Kundenservice.
Wir werden Ihre persönlichen Daten und Angaben in sicherer, angemessener und rechtmäßiger Form entsprechend dem Recht der Schweiz verarbeiten, offenlegen und verwenden. Die Verarbeitung erfolgt mit elektronischen oder automatisierten Mitteln. Wir werden Ihre persönlichen Daten, die Sie uns über unsere Website/unseren Onlineshop übermitteln (auch im Zusammenhang mit Ihrem Kaufvertrag), nur dazu verwenden, Ihnen die Möglichkeit einzuräumen, im Zusammenhang mit dem Kaufvertrag, den Sie mit uns schließen, unsere Waren zu kaufen, sich an Marktforschungsumfragen bezüglich der Verbesserung unseres Internetauftritts und unseres Produktsortiments zu beteiligen, und um Sie über die Marktaktivitäten, die Waren, Dienstleistungen und laufenden Transaktionen zu informieren, die wir anbieten und um Dritten Reparaturen, logistische oder andere Aufgaben zu übertragen. Ohne vorherige Mitteilung und Ihre Zustimmung werden die Daten keinen Dritten außerhalb der Swarovski Gruppe in einer Form zur Verfügung gestellt, in der Sie identifiziert werden könnten. Ihre persönlichen Daten werden durch die Swarovski Crystal Online AG, Alte Landstrasse 411, CH-8708 Männedorf / Schweiz, erfasst und verwendet, die auch für die Verwaltung derselben zuständig ist. Sie stimmen zu, dass diese Daten der Daniel Swarovski Corporation AG und anderen Gesellschaften der Swarovski Gruppe in verschiedenen Ländern und zwar insbesondere den Gesellschaften in der Schweiz (Daniel Swarovski Corporation AG), in Österreich (D. Swarovski KG) und Liechtenstein (Swarovski Aktiengesellschaft) offengelegt, von jenen archiviert und verwendet werden.
Newsletter Die Anmeldung zum swarovski.com Newsletter können Sie bequem im Bereich „Mein Kundenkonto“ verwalten. Bitte tragen Sie einfach ihre E-Mail Adresse in das vorgesehene Feld ein und klicken anschließend auf „Änderungen speichern“. Sie erhalten von uns eine Bestätigungsmail an die angegebene E-Mail Adresse. Bitte klicken Sie auf den in der E-Mail enthaltenen Bestätigungslink und Sie werden künftig regelmäßig über Neuigkeiten von Swarovski informiert. Selbstverständlich können Sie sich auch ohne die Registrierung im Bereich „Mein Kundenkonto“ für den swarovski.com Newsletter anmelden. Nutzen Sie dazu einfach das Anmeldefenster auf unserer Startseite.
Sollten Sie den swarovski.com Newsletter nicht länger empfangen wollen, klicken Sie einfach auf den Link „Abbestellen“ am unteren Ende eines Newsletters. Alternativ können Sie die Abmeldung auch im Bereich „Mein Kundenkonto“ auf unserer Webseite vornehmen.
Cookies Swarovski benutzt eine Trackingtechnologie ("Cookies"). Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Swarovski verwendet auch Cookies um Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern, insbesondere um zu erkennen ob Sie die Website zuvor schon einmal besucht haben und eine Übersicht über den Inhalt Ihres Warenkorbs zur behalten. Diese Cookie-Richtlinie informiert Sie über die Verwendung von Cookies auf der Website:
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.
Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Wenn Sie das Setzen von Cookies trotzdem nicht wünschen, können Sie unsere Angebote grundsätzlich auch ohne diese nutzen. Ihr Browser lässt sich so einstellen, dass Cookies nur mit Ihrem Einverständnis erstellt oder generell abgelehnt werden. Sie können sich dazu entscheiden Ihre Browser-Einstellungen so zu ändern, dass Cookies zu keinem Zeitpunkt akzeptiert oder gespeichert werden. Alternativ können Sie sich dafür entscheiden, dass jedes Mal bevor Sie Cookies akzeptieren eine Warnmeldung angezeigt wird oder Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er nur Cookies von bestimmten Websites akzeptiert. Sie können auch jederzeit Cookies löschen, die bereits gespeichert wurden.
Bitte beachten Sie jedoch, dass, wenn Sie Cookies auf der Website ablehnen, einige Funktionen auf der Website eingeschränkt oder nicht verfügbar sein können. Um die Nutzung der Website zu erleichtern, empfehlen wir, dass Sie Ihre Browser-Einstellungen Cookies auf der Website akzeptieren.
Google Analytics Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.com/analytics/learn/privacy.html?hl=en-GB
Wir nutzen Google Analytics zudem dazu, Daten aus AdWords zu statistischen Zwecken auszuwerten. Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie dies über den Anzeigenvorgaben-Manager (http://www.google.com/settings/ads/onweb/?hl=de) deaktivieren.
reCAPTCHA Um Ihre Einsendungen über Internet-Formulare auf dieser Website zu schützen, nutzen wir den reCAPTCHA Service von Google Inc. (Google). Dieser Service kann erkennen, ob es sich bei der Anfrage um einen echten Nutzer handelt, und schützt damit vor Missbrauch durch Bots oder Spam. Im Rahmen dieses Service werden die IP-Adresse und – falls Google dies für reCAPTCHA benötigt – möglicherweise auch andere Daten an Google gesendet. Aus diesem Grund wird Ihre Einsendung an Google gesendet und dort genutzt. Innerhalb der Europäischen Union oder im Europäischen Wirtschaftsraum kürzt Google zuvor jedoch Ihre IP-Adresse. Eine vollständige IP-Adresse wird nur unter besonderen Umständen an einen Google Service in den USA gesendet und dann dort gekürzt. Google verwendet diese Informationen im Namen des Betreibers dieser Website, um Ihre Nutzung der Dienstleistungen zu bewerten. Die im Rahmen von reCAPTCHA von Ihrem Browser versendete IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten zusammengeführt, die sich im Besitz von Google befinden. Diese Datenerfassung unterliegt der Datenschutzrichtlinie von Google (Google Inc.). Weitere Informationen über den Datenschutz bei Google finden Sie unter https://www.google.com/intl/policies/privacy/
Social Plugins Swarovski verwendet sogenannte Social Plugins (nachfolgend Social Plugins) sozialer Netzwerke wie Facebook, Twitter, Youtube, Google+, Pinterest oder Instagram.
Bei Ihrem Besuch auf unserer Website sind diese Social Plugins standardmäßig deaktiviert, d.h. sie senden ohne Ihr Zutun keine Daten an die jeweiligen sozialen Netzwerke. Bevor Sie die Social Plugins nutzen können, müssen Sie diese mit Ihrem Klick aktivieren. Die Social Plugins bleibt so lange aktiv, bis Sie sie wieder deaktivieren oder Ihre Cookies löschen. Nach der Aktivierung wird eine direkte Verbindung mit dem Server des jeweiligen sozialen Netzwerks aufgebaut. Der Inhalt der Social Plugins wird dann von den sozialen Netzwerken direkt an Ihren Browser übertragen und von diesem in die Website eingebunden.
Bitte beachten Sie, dass wir keinen Einfluss auf den Umfang der Daten haben, die von den sozialen Netzwerken mit ihren Social Plugins erhoben werden. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die jeweiligen sozialen Netzwerke sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der jeweiligen sozialen Netzwerke.
Nach Aktivierung eines Social Plugins kann das jeweilige soziale Netzwerk bereits Daten erheben, unabhängig davon, ob Sie mit dem Social Plugin interagieren. Sind Sie bei einem sozialen Netzwerk eingeloggt, kann dieses Ihren Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen.
Wenn Sie Mitglied bei einem sozialen Netzwerk sind und nicht möchten, dass dieses die bei Ihrem Besuch unserer Website gesammelten Daten mit Ihren gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor der Aktivierung der Social Plugins aus dem jeweiligen sozialen Netzwerk ausloggen.
Weitere Informationen zu Social Plugins finden Sie unter http://www.trustedshops.com/tsdocument/audit_sample_social_plugins_de.pdf