“A precondition of your long-term success is that you endeavor to think not only of yourselves but also of your fellow human beings”. – Daniel Swarovski (1862 – 1956)
The Swarovski Spirit has been embedded in our culture for more than a century. During the early 1900s, we became an active member of our local community in Wattens, Austria, developing a vibrant culture of sports, leisure, and social activities, supporting charitable initiatives, setting up social housing, and constructing schools.
We understand that a successful business nurtures and engages a diverse workforce and creates an inclusive working environment. Every individual has the right to a sense of belonging and the ability to express themselves without judgment or prejudice. We continue to uphold these fundamental beliefs for our colleagues, our partners, and throughout society, driving impact through investing in our people-focused programs and remaining dedicated to developing our initiatives further.
Discover more below about the three pillars of our sustainability strategy that focus on people: Equity, Diversity & Inclusion; Empowerment & Education; and Rights & Respect.
Equity, Diversity & Inclusion
We will:
- Reduce bias in our recruitment by exploring recruitment practices including AI tech.
- Increase the diversity of our campaigns to include individuals from underrepresented groups.
- Celebrate the LGBTQ+ community externally and internally, providing education and awareness opportunities.
We are also proud signatories of the Women’s Empowerment Principles and the UN Standards of Conduct for Business, and are members of Workplace Pride.
Our Initiatives
Employee Resource Groups
Title:
Our ERGs are voluntary employee-led groups that help make Swarovski a diverse and inclusive place to work. They create a forum for colleagues with common interests to support each other, provide networking and mentoring opportunities, and act as a valuable resource for Swarovski leadership to learn from.
We are proud to support many employee-led groups and networks within Swarovski that provide community building, awareness-raising, and shared action. For example, eMpoWer together aims to empower women at work and Pride at Swarovski supports and celebrates the LGBT+ community.
Gleichberechtigung
Title:
Als eine Marke, deren Kundenstamm zum größten Teil aus Frauen besteht, und deren Belegschaft einen Frauenanteil von 77 % vorweist, befinden wir uns in einer hervorragenden Position, um uns für die Stärkung der Rolle der Frau einzusetzen. Wir sind bestrebt, Frauen über die gesamte Wertschöpfungskette zu stärken, von jenen, die unsere Produkte herstellen, bis hin zu denjenigen, die sie tragen. Jedes Jahr unterstützen wir den Internationalen Frauentag mit dem Ziel, unsere Mitarbeitenden im Hinblick auf die Stärkung der Rolle der Frau zu sensibilisieren und sie dazu zu inspirieren, sich für Gleichberechtigung einzusetzen.
Außerdem führen wir Projekte mit NGOs wie BSR HERproject und Raks Thai Foundation durch, die sich auf die Lieferkette konzentrieren. Auf diese Weise unterstützen wir Bereiche wie die finanzielle Bildung oder reproduktive Gesundheit.
Pride bei Swarovski
Title:
Wir setzen uns dafür ein, die LGBTQ+ Community zu feiern und zu fördern. Unsere auf Pride ausgerichteten Mitarbeitergruppen vernetzen unsere LGBTQ+ Kollegen und Kolleginnen, die regelmäßig Veranstaltungen organisieren, damit sie so ein besseres Verständnis dafür erhalten, wie man die LGBTQ+ Community unterstützen kann. Im Pride Month wollen wir das Bewusstsein für Individualität zu steigern. Zu diesem Zweck lassen wir Partner wie transgender Model Ariel Nicholson und Modedesigner Ludovic de Saint Sernin zu Wort kommen.
Wir sind stolze Unterzeichner der UN-Kampagne Free & Equal und der UN-Verhaltensstandards für Unternehmen zur Bekämpfung von Diskriminierung gegen LGBTI-Menschen. Außerdem sind wir Mitglieder von Workplace Pride.
Befähigung und Bildung
Jeder, der auf uns angewiesen ist, sollte die Möglichkeit haben, zu lernen und zu wachsen. Wir möchten Menschen dazu motivieren, ihre negativen Auswirkungen auf den Planeten einzudämmen, andere mit Respekt zu behandeln und verantwortungsbewusste Entscheidungen zu treffen.
Wir werden:
- Bewusstsein schaffen, aufklären und Änderungen der Verhaltensweisen in Bezug auf Nachhaltigkeit und Gleichberechtigung fördern.
- Akademische Einrichtungen unterstützen, die Nachhaltigkeit vorantreiben und nachhaltige Designs durch die Spende von neu entfachten Kristallen fördern.
Unsere Initiativen
University of the Arts London
Title:
Dank unserer langjährigen Partnerschaft mit der University of Arts London haben wir talentierte Designer dabei unterstützen können, die Nachhaltigkeit in ihrer Arbeit zu berücksichtigen. Wir fordern sie auf, anders über die Materialien nachzudenken, die sie in ihren Designs verwenden. Wir hoffen, dass sie neue Perspektiven in ihre berufliche Laufbahn und Branchen einfließen lassen. Vor Kurzem haben wir uns mit dem London College of Fashion und Central Saint Martins zusammengeschlossen, um diese Beziehungen auszubauen.
In Kooperation mit dem London College of Fashion haben wir den Swarovski Innovator Award ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um einen jährlichen Wettbewerb für Studierende des BA-Studiengangs Fashion Jewelry. Wir haben außerdem auf der Website von Central Saint Martins den Swarovski Conscious Design Hub eingerichtet. Dieser gilt als Schaufenster für Forschungs- und Designarbeiten – er zeigt den Studierenden, dass wir uns für eine nachhaltige Zukunft einsetzen.
Innovate2030
Title:
Innovate2030 ist ein Wettbewerb, der von der Unternehmensberatung Ekipa organisiert wird. In diesem werden Studierende, Fachleute und Start-ups dazu ermutigt, mit etablierten Organisationen zusammenzuarbeiten, um digitale Innovationen zur Förderung der Nachhaltigkeit zu erarbeiten.
Wir haben 2021 das Team Xtend als Teil des Wettbewerbs unterstützt, um Ideen zu entwickeln, die zirkuläres Verhalten unterstützen und gebrauchtem Schmuck ein zweites Leben zu schenken. Team Xtend gewann mit einer mobilen App, die den Kreislaufgedanken unterstützt und Abfall reduziert. Das funktioniert, indem die Kunden dazu anregt werden, ihren gebrauchten Schmuck zu recyceln, um ihn wiederzuverwenden, und Swarovski-Artikel der vergangenen Saison oder überarbeitete Stücke entweder zu mieten oder zu kaufen. Nach dem Erfolg des Innovate2030-Projekts haben wir ein Projekt mit dem Milano Fashion Institute ins Leben gerufen, um weitere Ideen für zirkuläre Bewegungen von talentierten Digital Natives zu fördern.
Führungskompetenz, Mentoring und Lehrlingsausbildung
Title:
Bei Swarovski suchen wir stets neue Wege, um die Vernetzung zwischen Menschen zu verbessern. Wir sehen das Mentoring als eine Möglichkeit für unsere Kolleginnen und Kollegen, um wertvolle Fähigkeiten zu erlernen, zu verbessern und anzuwenden. Die persönliche Entwicklung soll auch beschleunigt werden. Eine Führungskraft hat nicht nur einen Titel, sondern soll unserer Meinung nach auch vorgefertige Annahmen in Frage stellen sowie Grenzen überschreiten. Unser Portfolio zur Entwicklung von Führungskräften soll behilflich sein, um Führungskräfte darin zu bestärken.
Unsere Ausbildungsgänge dauern bis zu vier Jahre und umfassen 11 unterschiedliche Spezialgebiete, darunter Chemielabortechnik, Tischlerei und mehrere technische Berufe. Wir stellen sicher, dass unsere Lehrlinge nicht nur das Handwerk erlernen, sondern auch für eine Vielzahl von betrieblichen Prozessen vorbereitet werden. Sie werden modernste KI und VR kennenlernen, die neuesten Softwarepakete erlernen und soziale Kompetenzen für ihre persönliche Entwicklung ausbauen. Seit 1953, als das Programm begann, haben wir mehr als 1.500 Lehrlinge aus 12 unterschiedlichen Ländern ausgebildet.
Die Tent Partnerschaft für Flüchtlinge
Title:
Tent ist eine gemeinnützige Organisation, die 2016 gegründet wurde, um die globale Geschäftswelt dazu zu bewegen, Flüchtlinge aufzunehmen. Heute umfasst es ein Netzwerk aus über 200 großen Unternehmen, die sich dazu entschlossen haben, Flüchtlinge in ihren Gastgemeinschaften zu integrieren.
Im November 2021 wurden wir Mitglied des Programms und haben uns dazu verpflichtet, 50 Flüchtlingsfrauen über 3 Jahre hinweg zu betreuen, beginnend in der Schweiz Anfang 2022. Das Ziel des Mentoring-Programms ist es, den Frauen höhere Qualifikationen zu vermitteln, um ihnen die bestmöglichen Chancen zu geben, einen Job zu finden. Das Programm fokussiert sich auf die Karriereentwicklung und den beruflichen Aufstieg. Das Ziel ist es, Flüchtlingsfrauen mit praktischen Fähigkeiten und Wissen für den Arbeitsmarkt auszustatten. Dazu zählt auch, den Lebenslauf und die Social-Media-Profile zu verbessern, über den Einstellungsprozess aufzuklären und mögliche kulturelle Unterschiede am Arbeitsplatz aufzuzeigen.
Rechte und Respekt
Es ist von entscheidender Bedeutung, dass jedes Mitglied unserer Wertschöpfungskette sich sicher sein kann, dass ihre Menschenrechte geschützt werden.
Wir werden:
- Die Rechte unserer Mitarbeitenden respektieren und stets sicherstellen, dass wir ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld für alle schaffen.
- In Übereinstimmung mit SMETA, den UN-Leitprinzipien und den Kernkonventionen der Internationalen Arbeitsorganisation, schaffen wir Arbeitsumgebungen und gute Arbeitsbedingungen.
Unsere Initiativen
Initiative zur verantwortungsbewussten Beschaffung
RSI (Responsible Sourcing Initiative) ist ein systematischer, risikobasierter Ansatz zur Bewertung der Leistung eines Lieferanten gemäß unseres Verhaltenskodex. Seit 2014 hat uns dies dabei geholfen, sichere und gesunde Arbeitsbedingungen zu schaffen sowie strikte Beschäftigungspraktiken von unseren Zulieferern zu verlangen. Durch unser RSI-Programm können wir Arbeitspraktiken in der Lieferkette überwachen und eng mit unseren Zulieferern arbeiten, um ständig Verbesserungen zu ermöglichen.
Nachhaltigkeit bei Swarovski
Unser Planet
Title:
Wir leben in einer Welt der Wunder und streben danach, diese zu schützen
Unsere Meilensteine
Title:
Eine lange Tradition der Nachhaltigkeit seit 1895