"En förutsättning för er långsiktiga framgång är att ni strävar efter att tänka inte bara på er själva utan också på era medmänniskor". – Daniel Swarovski (1862–1956)
Vi förstår att ett framgångsrikt företag vårdar och engagerar en mångsidig arbetsstyrka och skapar en inkluderande arbetsmiljö. Varje individ har rätt till en känsla av tillhörighet och förmågan att uttrycka sig utan dömande eller fördomar. Vi fortsätter att upprätthålla dessa grundläggande övertygelser för våra kollegor, våra partners och i hela samhället, och driver påverkan genom att investera i våra människofokuserade program och fortsätter att vara dedikerade till att vidareutveckla våra initiativ.
Upptäck mer nedan om de tre pelarna i vår hållbarhetsstrategi som fokuserar på människor: Jämlikhet, mångfald och inkludering; empowerment och utbildning; samt rättigheter och respekt.

Munkavállalói erőforráscsoportok
Titel:Büszkék vagyunk arra, hogy számos munkavállalóin erőforráscsoportot és hálózatot támogatunk a Swarovskin belül, amelyek elősegítik a közösségépítést, a tudatosság növelését és a közös fellépést. Az eMpoWer például a dolgozó nők felhatalmazásán dolgozik, míg a Pride at Swarovski az LMBT+ közösséget ünnepli és támogatja.

Nemi egyenlőség
Titel:Továbbá az ellátási láncra összpontosító projekteket is indítunk olyan civil szervezetekkel, mint a BSR HER projekt és a Raks Thai Alapítvány, hogy segítséget nyújtsunk a nők pénzügyi és nemi egészséggel kapcsolatos problémái terén.

A Pride és a Swarovski
Titel:Elköteleztük magunkat az LGBTQ+ közösség ünneplése és támogatása mellett. A Pride munkavállalói erőforráscsoportjaink segítenek kapcsolatot teremteni LGBTQ+ kollégáink között és rendszeres eseményeket szerveznek, hogy megtudhassuk, hogyan támogathatjuk jobban a közösséget. A Pride hónap során megpróbáljuk felhívni a figyelmet az egyediségre és olyan közreműködő partnereink hangját osztjuk meg, mint Ariel Nicholson transznemű modell és Ludovic de Saint Sernin divattervező.
Büszkék vagyunk, hogy feliratkozunk az ENSZ Free & Equal kampányára és az ENSZ LMBTI emberek elleni diszkrimináció leküzdésére vonatkozó üzleti magatartási normáira, és tagjai vagyunk a Workplace Pride-nak.

University of the Arts London
Titel:I samarbete med London College of Fashion driver vi Swarovski Innovator Award, en årlig tävling för sistaårsstudenter på kandidatprogrammet i mode och smycken. Vi etablerade också Swarovski Conscious Design Hub på Central Saint Martins webbplats, som fungerar som en plattform för forskning och designarbete och visar för studenter att vi är engagerade i en hållbar framtid.

Innovate2030
Titel:Wir haben 2021 das Team Xtend als Teil des Wettbewerbs unterstützt, um Ideen zu entwickeln, die zirkuläres Verhalten unterstützen und gebrauchtem Schmuck ein zweites Leben zu schenken. Team Xtend gewann mit einer mobilen App, die den Kreislaufgedanken unterstützt und Abfall reduziert. Das funktioniert, indem die Kunden dazu anregt werden, ihren gebrauchten Schmuck zu recyceln, um ihn wiederzuverwenden, und Swarovski-Artikel der vergangenen Saison oder überarbeitete Stücke entweder zu mieten oder zu kaufen. Nach dem Erfolg des Innovate2030-Projekts haben wir ein Projekt mit dem Milano Fashion Institute ins Leben gerufen, um weitere Ideen für zirkuläre Bewegungen von talentierten Digital Natives zu fördern.

Führungskompetenz, Mentoring und Lehrlingsausbildung
Titel:Unsere Ausbildungsgänge dauern bis zu vier Jahre und umfassen 11 unterschiedliche Spezialgebiete, darunter Chemielabortechnik, Tischlerei und mehrere technische Berufe. Wir stellen sicher, dass unsere Lehrlinge nicht nur das Handwerk erlernen, sondern auch für eine Vielzahl von betrieblichen Prozessen vorbereitet werden. Sie werden modernste KI und VR kennenlernen, die neuesten Softwarepakete erlernen und soziale Kompetenzen für ihre persönliche Entwicklung ausbauen. Seit 1953, als das Programm begann, haben wir mehr als 1.500 Lehrlinge aus 12 unterschiedlichen Ländern ausgebildet.

Die Tent Partnerschaft für Flüchtlinge
Titel:Im November 2021 wurden wir Mitglied des Programms und haben uns dazu verpflichtet, 50 Flüchtlingsfrauen über 3 Jahre hinweg zu betreuen, beginnend in der Schweiz Anfang 2022. Das Ziel des Mentoring-Programms ist es, den Frauen höhere Qualifikationen zu vermitteln, um ihnen die bestmöglichen Chancen zu geben, einen Job zu finden. Das Programm fokussiert sich auf die Karriereentwicklung und den beruflichen Aufstieg. Das Ziel ist es, Flüchtlingsfrauen mit praktischen Fähigkeiten und Wissen für den Arbeitsmarkt auszustatten. Dazu zählt auch, den Lebenslauf und die Social-Media-Profile zu verbessern, über den Einstellungsprozess aufzuklären und mögliche kulturelle Unterschiede am Arbeitsplatz aufzuzeigen.