Jungen Menschen und Gemeinschaften in Chiang Mai neue Möglichkeiten eröffnen
Title:Die Provinz Chiang Mai in Nordthailand spielt mit ihren Bergen, ihrer großen Artenvielfalt und umfangreichen Wasserressourcen eine entscheidende Rolle als eines der Hauptwassereinzugsgebiete der Region.
Diese Wasserquelle stützt die Existenzgrundlage landwirtschaftlicher Betriebe sowie die Lebensmittelsicherheit der lokalen Gemeinden, die ein Fünftel der Bevölkerung der Provinz ausmachen. Das Risiko der Wasserknappheit und -verschmutzung ist omnipräsent. Daher muss diese wertvolle Ressource unbedingt geschützt werden, um das Überleben dieser Gemeinden und den Erhalt ihrer Lebensweise zu gewährleisten.
Das Swarovski Foundation Waterschool Programm, das gemeinsam mit der Raks Thai Foundation umgesetzt wird, arbeitet mit Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern sowie jungen Menschen aus der Region zusammen, um das Bewusstsein zu steigern, lokale Gemeinden zu befähigen und ein nachhaltiges Wassermanagement in der Region zu fördern. Diese Maßnahmen schützen nicht nur die Existenzgrundlagen der Gemeinden, sondern steigern auch die Resilienz im Falle wasserbedingter Krisen. Außerdem gewährleisten sie eine nachhaltige Zukunft für kommende Generationen.
Seit 2016 hat das Waterschool Programm in Thailand beachtliche Ergebnisse erzielt und bereits mehr als 3.000 Kinder in 19 Schulen und Gemeinden unterrichtet. Das Programm hat auch bereits mehr als 5.000 Mitglieder der Gemeinden einbezogen und mehr als 200 Lehrerpersonen geschult. Es wurden Werkzeuge und das Know-how vermittelt, um die nächste Generation im Hinblick auf Themen rund um das Wasser zu sensibilisieren.
In Zukunft möchte die Swarovski Foundation mit den lokalen Bildungsbehörden zusammenarbeiten und den Lehrplan der Waterschool auf alle Schulbezirke in der Region ausweiten.



Fundación Swarovski en Tailandia
Title:En noviembre del 2022, la Fundación Swarovski visitó Tailandia para reunirse con sus antiguos socios: Raks Thai Foundation y Teach for Thailand.
El objetivo de la visita era entablar contactos con las principales partes interesadas y dar a conocer las iniciativas de la Fundación Swarovski en Tailandia. Más que ofrecer ayuda financiera, era importante capacitar a las personas e inspirarlas para que se convirtieran en defensores de la misión de la Fundación Swarovski, así como animarlas a fomentar los medios de vida sostenibles por medio de la educación para, de esta manera, reducir la desigualdad.
Las actividades incluyeron la asistencia a presentaciones en la fábrica de Swarovski en Tailandia; el compromiso de las partes interesadas con los estudiantes, profesores y socios benéficos; el voluntariado en Teach for Thailand school y, por supuesto, la supervisión del proyecto Waterschool.
Mediante el contacto con las principales partes interesadas, la concienciación y la participación activa en las actividades, la visita consolidó los vínculos de la Fundación Swarovski con las comunidades locales y destacó el impacto real de cada iniciativa. Con estos trabajos educativos, la Fundación Swarovski y sus socios siguen trabajando para reducir la desigualdad.
