Free standard shipping over: INR 7000
Search
Der Schutz unserer Umwelt ist seit über 125 Jahren ein zentrales Thema in unserem Unternehmen. Dies verdanken wir den wegweisenden Prinzipien unseres Gründers Daniel Swarovski, als verantwortungsbewusster Bürger der Welt zu handeln. Auch heute noch sind diese Prinzipien unser Leitfaden. Doch wir wissen, dass wir noch viel weiter gehen müssen, um den von Menschen verursachten Schaden zu mildern.

Globale Unternehmen wie unseres haben die Pflicht, ihre Betriebsabläufe zu überdenken. Wenn wir schnell und mutig handeln, können wir noch immer die schlimmsten der erwartenden Auswirkungen vermeiden. Deswegen arbeiten wir voller Einsatz daran, unseren Abfall und unsere Emissionen zu reduzieren. Außerdem sind wir ständig bestrebt, Maßnahmen umzusetzen, die unseren ökologischen Fußabdruck deutlich reduzieren können.


Entdecken Sie im Folgenden die drei Säulen unserer Nachhaltigkeitsstrategie, die sich auf unseren Planeten konzentrieren: Treibhausgasemissionen; Bewusste Rohstoffauswahl; sowie Abfall und Kreislaufwirtschaft.

Treibhausgasemissionen

Bekanntlich verursachen von Menschen gemachte Treibhausgase den größten Anteil an der Destabilisierung unseres Klimas. Damit wir unseren Beitrag zur Eindämmung des Klimawandels leisten können, haben wir uns der SBTi (Science Based Targets initiative) angeschlossen. Wir folgen nun einem klar definierten Weg hin zur Reduzierung unserer Emissionen.

Wir werden:

•    Die absoluten Scope-1- und Scope-2-Treibhausgasemissionen bis 2030 um 47 % und die Scope-3-Treibhausgasemissionen um 28 % reduzieren, ausgehend vom Jahr 2019.
Unsere Initiativen

Emissionen reduzieren

Title:
In Zusammenarbeit mit der SBTi, der Science Based Targets initiative, haben wir uns ehrgeizige Ziele zur Verringerung der CO2-Emissionen gesetzt. Dazu zählt eine Reduktion unserer Scope-1- und Scope-2-Emissionen um 47 % und unserer Scope-3-Emissionen um 28 % bis 2030. In einem ersten Schritt haben wir die Bereiche unseres Geschäfts definiert, in denen wir unseren CO2-Fußabdruck am besten verringern können. So haben wir seit 2019 bereits Scope-1- und Scope-2-Emissionen um 12 % und Scope-3-Emissionen um 26 % reduzieren können. So ist es uns gelungen:

Scope-1- und Scope-2-Reduzierungspläne:
•    Investitionen in unsere Energieinfrastruktur, unter anderem in erneuerbare Energien, Photovoltaik, Wärmepumpen, Wasserstoffinfrastruktur und Speichermöglichkeiten, um unsere Energieeffizienz noch weiter zu verbessern.
•    Einführung der Elektrifizierung, wo möglich, einschließlich für unsere Glasschmelzöfen.
•    Ausgleich des übrigen Energieverbrauchs mit Zertifikaten für erneuerbare Energien.

Scope-3-Reduzierungspläne:
•    Erhöhung der Materialeffizienz unserer Produkte und Wechsel von primären auf recycelte Metallquellen.
•    Durchführung einer globalen Hybrid-Arbeitsweise (dies umfasst die Arbeit von zu Hause an einigen Tagen).
•    Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten, um mehr erneuerbare Energien in ihren Produktionsprozessen zu fördern.
•    Schritt für Schritt von der Luft- zur See- und Bahnfracht wechseln.

Energy Efficiency

Title:
Solar Power​

As part of our efforts to increase our energy efficiency, reduce our greenhouse gas emissions, and switch to renewable energy sources wherever possible, our aim is to expand the use of photovoltaics at our manufacturing sites and administrative offices. In Wattens, Austria, we have installed our second large-scale photovoltaic system, providing 300 Kilowatt peak (kWp) covering 1,600m2. We have previously installed a 1400kWp system at our crafting site in Thailand as well as a solar rooftop hot water system in India, and there are more photovoltaic installations in the pipeline.

Glass-melting furnace design study

Together with a multinational glass company specializing in glass and glass-ceramics, we commenced a design study to test if our aggregates could be melted solely using electric power. The study showed that the aggregates can be melted using 90% electricity, meaning we can substantially reduce the use of gas during this process. We are close to implementing a concept to address the remaining 10% of energy used. Once we have achieved this, we will be able to melt large volumes of aggregates using 100% renewable energy, marking a big milestone in our journey towards reducing the carbon footprint of our crystal.

Swarovski Stores

Title:
With more than 7,500 direct and indirect points of sale around the world, our retail distribution is clearly key to our greenhouse gas emissions-reduction roadmap. We have recently launched a new store concept as part of our brand transformation, which consumes considerably less energy than the one it replaced. Additionally, our new GLEAM Standard (Guidelines for Engineering, Architecture & Management) outlines our strengthened internal architecture protocol, ensuring that our new openings and refurbishments will be more energy efficient, use more sustainable materials, and incorporate inclusive design and smart IoT management to analyse data. As a general practice, all our flagships will continue to undergo a full LEED certification (Leadership in Energy and Environmental Design).

While much attention is paid to the materials stores are constructed from, and how much energy they consume, there is less focus on the significant volumes of waste material produced by store relocations, closures, and refurbishments. We have run multiple pilots to investigate the potential for recycling former elements of our store architecture, and we have so far recycled more than 100 metric tons of material via our commercial partners. We firmly believe it is our responsibility to act sustainably at the end of a store’s life and not just ahead of its grand opening or during daily operations.

Conscious Materials

By making better decisions about our materials we can limit our environmental impact, and that of our customers too. It is our vision to keep investing in innovative ideas for sourcing and manufacturing responsibly.

We will:

•    Launch at least one sustainable product family per year, while increasing the sustainability credentials of our whole product assortment.

•    Source all our metals from responsibly managed and recycled sources by 2030.
Our Initiatives

Sustainable Products

Title:

We have mandated that, by 2030, 50% of our products must be created in line with our Sustainable Products Guiding Principles:​

•    Materials are derived from responsibly managed or recycled sources. 
•    Products are produced efficiently, without waste, and can be repurposed. 
•    Customers can easily return pre-loved items so we can extract the precious materials.
•    Products do not harm people or the environment. 
•    Product communications are honest, ethical, and promote responsible use.

​To help us achieve this challenging objective, we launched our Sustainable Materials Pipeline (SMP) in 2021. The SMP enables our Design, Product Development, Product Marketing, and Operations teams to work collaboratively introduce more sustainable materials. Plus, it provides us with the tools to rate the sustainability attributes of materials from the start of the process.

Waste & Circularity​

By combining our expertise with innovative new ideas, we can reduce waste and promote circularity. 

We will:

• Partner with external experts to invest in sustainable innovation.

• Double our material efficiency by 2030. 

• Transition our packaging to certified or recycled sources and make it recyclable by 2030.

• Transform our own operations to become 90% land-fill free with at least 70% of our waste being recycled or repurposed by 2030.
Our Initiatives

Neu erweckte Kristalle

Title:
Swarovski Kristalle sind kostbare Ressourcen, die wir nicht verschwenden möchten. Unsere Initiative der neu erweckten Kristalle gibt bisher ungenutzten Kristallen eine weitere Chance, statt aussortiert doch geschätzt zu werden. Wir bewahren unverkaufte Kristalle so lange wie möglich auf und setzen uns dafür ein, dass sie für ihren vorgesehenen Zweck verwendet werden. 

Wir glauben an die positive, transformative Kraft der Zusammenarbeit. Im Zuge unserer Partnerschaften und Projekte rund um Conscious Design spenden wir neu erweckte Kristalle an weltbekannte akademische Einrichtungen, aufstrebende Designer sowie etablierte Persönlichkeiten, damit sie die Kristalle in ihren Designs verwenden können. Unser Ziel ist es, sie dazu zu motivieren, dieses exquisite Material kreativ zu nutzen. Zugleich schärfen wir das Bewusstsein für die Signifikanz von nachhaltigem Design und Überschuss als wertvolle Ressource.

Im Jahr 2021 haben wir uns mit Viktor&Rolf zusammengetan, die neu erweckte Kristalle in ihre HW21 Haute Couture Kollektion integriert haben. Eine weitere Partnerschaft entstand mit Kevin Germanier, der seine FS22 Kollektion mit neu erweckten Kristallen und nachhaltigen Materialien entworfen hat. Wir haben zudem mit Germanier zusammengearbeitet, um einen recycelten Parfümflakon für Guerlain zu entwerfen, der mit neu erweckten Kristallen besetzt wurde.

Gains d'efficacité dans la production

Title:
Nous ne cessons d'investir dans des systèmes visant à améliorer notre utilisation de l'eau et à réduire l'utilisation de produits chimiques dans nos processus de taille du cristal. Dans notre principale fabrique de Wattens, en Autriche, notre système de traitement des eaux usées en circuit fermé nettoie et recycle 98 % de l'eau provenant de notre processus de polissage des cristaux, et 88 % de l'eau provenant de notre processus de broyage des cristaux.

Sur notre site de production, également situé à Wattens, nous utilisons un circuit de refroidissement et de lubrification pour faciliter la taille des cristaux. Le circuit contient 1200 m3 de liquide et nécessite l'ajout scrupuleux de produits chimiques adaptés pour garantir ses performances et sa stabilité optimales. De 2015 à 2021, nous avons réduit de moitié la quantité de réfrigérant lubrifiant utilisée. Nous avons également réussi à éliminer complètement, ou partiellement, un certain nombre de produits chimiques du processus, notamment le précipitant et l'antimousse, et nous avons modifié notre inhibiteur de corrosion pour éliminer le phosphore. 

Toutes ces améliorations sont le fruit de l'innovation et non d'une réduction de la production, et elles ont également eu des effets bénéfiques sur la sécurité de nos employés.
Le développement durable chez Swarovski

Nasz zespół

Title:
Jesteśmy firmą, którą zbudowano na fundamencie równości i inkluzywności

Przełomowe wydarzenia

Title:
Długa historia zrównoważonego rozwoju — od 1895 roku